News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August-Bilder 2007 (Gelesen 12264 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #150 am:

Evi, Deine Pastellbilder sind wirklich etwas Besonderes in Gestaltung und Farbigkeit, wahrlich druckreif ! :D :D
ja, besonders die Must-Have Pflanze sieht ganz wunderbar aus :D und grandios finde ich wieder Franks Spinnweben :D
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2007

karina04 » Antwort #151 am:

Mein Thalictrum ist zurzeit ein rosa-Wolken-Traum!!! :DÜber zwei Meter hoch und blüht und blüht und blüht und blüht...
Dateianhänge
thalictrum_delavayi.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2007

Faulpelz » Antwort #152 am:

Ich bin auch ein Fan von Thalictrum. Hewitt´s Double gefällt mir am allerbesten.Hier noch ein paar Ansichten vom Eisenhut
Aconitum verträumt
[td][galerie pid=21504][/galerie][/td][td][galerie pid=21505][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #153 am:

Diese Eisenhüte sehen aus wie Schuhe aus Irisfool-Land ;) Wunderbar sind Deine zarten Bilder vor hellem Hintergrund :D
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August-Bilder 2007

fuliro » Antwort #154 am:

Dem kann ich mich nur anschließen, tolle Bilder Evi.Thalictrum ist auch eine Lieblingspflanze von mir, leider sind die Blüten oft schwierig zu fotografieren.LGFuliro
Dateianhänge
St_Thalictrum0807.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August-Bilder 2007

Faulpelz » Antwort #155 am:

Thalictrum ist auch eine Lieblingspflanze von mir, leider sind die Blüten oft schwierig zu fotografieren.LGFuliro
Hast aber super hinbekommen. Hut ab! So gut ist es mir noch nicht gelungen.Hattet ihr null Wind in Landshut? Bei mir schwanken die zarten Dinger immer hin und her und vermasseln mir die Schärfe.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August-Bilder 2007

fuliro » Antwort #156 am:

Da hilft nur eins, warten bis der Wind ne Pause macht, kurz anvisieren, Luft anhalten und dann durchdrücken. :D ;D ;DLGFuliro
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2007

Frank » Antwort #157 am:

Traumhafte Schuhe, die eigentlich Hüte sind, Evi! :D :D :DUnd das Thalyctrum ist wirklich zauberhaft Fuliro :D - bei mir schon seit Wochen abgeblüht. :-\
Dateianhänge
Gartenansichten_2_13-08-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2007

Frank » Antwort #158 am:

:)
Dateianhänge
Graser_4_13-08-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2007

Gartenlady » Antwort #159 am:

Thalictrum versuche ich auch immer wieder vergebens zu fotografieren, sie stehen bei mir im Windkanal, und sie sind doch auch meine Lieblingspflanzen.Sehr schön, Eure Thalictrum fuliro und karina@Frank, Dein erstes Foto ist ja der Hammer :D wie hast Du das denn hinbekommen?
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:August-Bilder 2007

Artemisia » Antwort #160 am:

Faulpelz, mich würde interessieren, woher der sanftgelbe bis lindgrüne Hintergrund Deiner Pastellbilder stammt. Er macht sich gut und er macht eine eigene Stimmung.Thalictrum ist wirklich nicht so einfach zu fotografieren. Das hat viele, viele Ebenen, von denen man gar nicht weiß, auf welche man scharf stellen soll. Und dann werden sie noch nicht einmal scharf, weil alles so wackelt ... Ein dickes Lob, dem der es dennoch inbekommt!Frank, Deine grüngraue Gartenlandschaft mit dem scharfen Saum im Vordergrund wirkt sehr unwirklich. Woher kommt das?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August-Bilder 2007

Frank » Antwort #161 am:

@Frank, Dein erstes Foto ist ja der Hammer :D wie hast Du das denn hinbekommen?
Artemisia hat geschrieben:Frank, Deine grüngraue Gartenlandschaft mit dem scharfen Saum im Vordergrund wirkt sehr unwirklich. Woher kommt das?
Tja, das war wohl ein Zufallsbild. :DAbendstimmung bei starker Sonnnreflexionen - das haut hin oder nicht. Am besagten Tag schien die Sonne herrlich in die Gräser und den Blutweiderich. Ich mußte den richtigen Ausschnitt wählen und konnte wegen des Zaunes für unseren Gero leider nicht tiefer mit der unteren Bildkante. Daher sieht die Bepflanzung am Bildrand eher kulissenartig aus und durch die Sonnenbestrahlung wurde dies besonders hervorgehoben. Ansonsten ist das Bild mit dem Makro aufgenommen, 1/125 und im Automatik-Modus. Also nicht wirklich "highly sophisticated"...! ;) :DAnbei das Ganze in weniger kulissiger Weise in einem Euch bekannten Beet :D :D :D!
Dateianhänge
Gartenansichten_3_13-08-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August-Bilder 2007

elis » Antwort #162 am:

Hallo !War heute bei Irinas Tomatenfest, ist das nicht ein schönes August-Bild ?Liebe Grüße von elis.
Dateianhänge
Irinas_Tomatenfest0507.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2204
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2007

kohaku » Antwort #163 am:

Erntezeit im Schattenbeet Nr.1
Dateianhänge
Acanthus.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2204
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August-Bilder 2007

kohaku » Antwort #164 am:

Nr.2
Dateianhänge
Arum_it..JPG
Antworten