News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren? (Gelesen 5381 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Miriam » Antwort #15 am:

die helle vonSchütt:( sie sind schon alle sehr verschieden, von wegen Verwechslungen wegen der Ähnlichkeit...)
Dateianhänge
reine_des_violettes_hell_IMG_3513.jpg
Benutzeravatar
Zuschauerin
Beiträge: 166
Registriert: 22. Mai 2006, 21:28

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Zuschauerin » Antwort #16 am:

Ich habe auch seit ca. 4 Jahren die dunkle Variante von Schultheiss. Sie remontiert nicht. Sie bildet seeehr lange dünne Triebe, ist fast stachellos und neigt bei mir etwas zu Mehltau. Die Blütenfarbe finde ich toll, da kann ich auch die fehlende Nachblüte verschmerzen.Viele GrüßeV.
Amelia

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Amelia » Antwort #17 am:

Die Dritte, die helle von Schütt, hat ein mal lange und sehr hübsch geblüht. Allerdings auch nur 1 mal.
Hmm komisch, meine hat 2x geblüht ::).
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Cim » Antwort #18 am:

Hallo, meine erste Rose, die ich mir (bewusst) dieses Jahr gekauft habe, ist die Reine des violettes alt von Herrn Weingart, soll auch nur 1 mal aber sehr üppig blühen, ist aber leider nicht ausläuferbildend :( Aber der Duft ist einfach himmlisch . . . . ;DReine des Violettes altLG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Tanteanni » Antwort #19 am:

Mir kommt so vor ,als hätte jede Rosenschule eine eigene Reine de Violettes.Hab eine von Jensen eine von Schmid- Memmingen und eine von Schultheis ( wahrscheinlich Hippolyte )Ich mag sie aber trotzdem alle . Foto's hab ich nicht .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Regina » Antwort #20 am:

Meine etwas remontierende RdV kommt in der Farbe der auf dem Foto von Cim (Rose von Weingart) sehr nahe. Ich habe sie schon vor gut fünf Jahren von Schultheis gekauft und vielleicht hat er ja nun ein "anderes Modell" im Verkauf, wer weiß. Das Foto der dunklen Schulheis-Variante erinnert ja wirklich sehr an Hippolyte, ja fast schon an den Cardinal de Richelieu. Herzlichen GrußRegina
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2546
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

cyra » Antwort #21 am:

Das Foto der dunklen Schulheis-Variante erinnert ja wirklich sehr an Hippolyte, ja fast schon an den Cardinal de Richelieu.
Mir ist bei verschiedenen Hippolyte Fotos aufgefallen, dass die Rose entweder wirklich sehr große farbschwankungen zwischen Karminrot bis purpur und hell bis dunkelviolett hat, oder aber, dass es auch von ihr eventuell 2 verschiedene Pflanzen gibt??[url http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=1893&tab=10] HMF[/url]
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2546
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

cyra » Antwort #22 am:

irgendwie check ich das mit den "unsichtbaren links" nicht ??? ::) cyra
Grüße, cyra
Amelia

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Amelia » Antwort #23 am:

War die Dunkle von Schultheis nicht in Wirklichkeit eine Centifolia a fleurs doubles violettes ?
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Miriam » Antwort #24 am:

irgendwie check ich das mit den "unsichtbaren links" nicht ??? ::) cyra
welche unsichtbaren Links?
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2546
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

cyra » Antwort #25 am:

irgendwie check ich das mit den "unsichtbaren links" nicht ??? ::) cyra
welche unsichtbaren Links?
bei post 21 sollte der link so aussehen: (wenn ich es jetzt geschafft habe ::) click
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2546
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

cyra » Antwort #26 am:

war zwar jetzt ein anderer Link ::) , aber immerhin hats geklappt ;D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2022
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Christiane » Antwort #27 am:

Unsere remontierende RdV ist von Weingart. Er hat zwei Typen im Programm: Eine noch dunklere, einmalblühende und unseren Clon, der etwas heller ist, dafür aber wenigstens zweimal blüht, bei gutem Wetter auch vereinzelt ein paar Blütchen noch nachschiebt. Für mich ist die Remontierende sehr empfehlenswert, zumal sie gesund ist und duftende Blätter besitzt. (Merkt man, wenn man an den Blättern reibt.)LGChristiane
Raphaela

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

Raphaela » Antwort #28 am:

Das mit dem duftenden Laub hab ich noch nicht festgestellt aber die "helle Reine des Violettes" (die in Wirklichkeit gar keine ist sondern eventuell eine Bourbon Rose) blüht nach zwei, drei Jahren wirklich recht kontinuierlich. Sie hat wenig Stacheln und duftet süßlich, kann aufgebunden klettern und bevorzugt sonnige Plätze. Es gab sie früher bei Jensen und m.W. jetzt noch bei Weingart, bei Schmid und bei Schütt, die helle Version von Schultheis kenn ich nicht.
SWeber

Re:Noch einmal Reine des Violettes: Welche remontieren?

SWeber » Antwort #29 am:

Yep, meine Helle von Jensen remontiert auch :D Und dass sie klettern will, glaub ich auf's Wort. Sie läßt sich aber auch sehr gut zurückschneiden und ist nicht beleidigt.Heuer hat sie extrem schöne Knospen ::)
Antworten