News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blühende Kräuter (Gelesen 23061 mal)
Re:Blühende Kräuter
auch eine Einzelblüte....
- Dateianhänge
-
- Lemon_Gem.JPG (12.99 KiB) 65 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
@Lamisasind das Tagetes tenufolia?? Die hab' ich dieses Jahr vergessen auszusäen . . . . :-XErst als ich diese Tagetes kennengelernt habe, lernte ich sie zu mögen. Vorher fand ich Tagetes immer doof . . . :PMeine Tagetes minuta (Baumtagetes) ist tatsächlich schon größer als ich, aber sie blüht noch nicht, soll auch erst spät kommen . . . Ich warte . . . . Was ist das Blaue??
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Blühende Kräuter
@ CimJa, das sind Tangetes tenufolia. Mir geht es mit den Tangetes übrigens genau gleich, aber diese hier sind auch viel zarter, nicht so aufdringlich und duften dazu noch sehr gutBaumtangetes klingt ja sehr interessant........da machst du sicher auch noch Fotos davon ;)Das blaue ist eigentlich nicht blau, eher so dunkelpurpur, das ist Vernonia fasciculata - soll eine regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt von uns Frauen haben, ist aber - glaube ich zumindest noch nicht voll erforschtIst aber auch ein allgemeines StärkungsmittelHabe sie aber noch nie verwendet, weiss bis jetzt auch noch nicht genau was eigentlich verwendet wird
, steht aber schon seit drei Jahren bei mir im Garten - ich habe ein paar solcher Kräuter die ich einfach schön oder interessant finde auch ohne dass ich sie verwende, die dürfen dann auch bleiben :PNoch ein Foto von ihr mit geschlossenen Knospen

- Gartenbänkle
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Jul 2007, 22:59
Re:Blühende Kräuter
Hallo zusammen,hier einige meiner Salbei-Arten. Einige blühen noch nicht. http://picasaweb.google.de/Gartenbaenkle/Salbei21Man sollte vielmehr mit der Digi festhalten. Gerade von den Kräutern gibt es auch unzählige ganz früh, wie Bärlauch, Rosmarin hat bei mirauch schon im März-April geblüht. Jetzt kommt dann noch der Dost,die Monarde ist schon fast verblüht. Das Johanniskraut habe ich schonabgeschnitten, da es durch den vielen Regen und Wind immer umgefallen ist. Der Fenchel blüht auch bis zum Herbst, wurde auchschon ein Foto gezeigt.Liebe Grüsse Gartenbänkle
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
Hallo Gartenbänkle,schön dein Salbei, ein Garten ohne Salbei ist auch ganz schön nackt, meiner hatte den letzten Umzug zunächnst nicht überlebt
, aber - Gott sei dank hatte ich vorher Stecklinge gemacht . . . 


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Blühende Kräuter
Sehr interessanter Thread. Gartenbänkle, du hast ja viele Salbeiarten. Schade, dass nicht alle winterhart sind. Ich hab letzte Woche ein paar Bilder in einem anderen Garten gemacht. Einige Kräuter kannte ich nicht wie z. B. das:
Re:Blühende Kräuter
Der Rosmarin hatte schon im Frühjahr wunderschön geblüht, jetzt gibt es einen kleinen Nachschlag. Das ist der mit den hängenden Trieben.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Blühende Kräuter
hallo sunshine,das erste Foto ist Herzgespann und das zweite könnte eine Agastache sein.Herzgespann:[td][galerie pid=19231]Herzgespann - Leonurus[/galerie][/td][td][galerie pid=19233]Herzgespann - Leonurus[/galerie][/td]
LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Blühende Kräuter
@ Gartenbänkleschön deine Salvien, was ist denn Nr.2 der hellblaue für einer und auch Nr 25 der violette würde mich interessierenSind wohl beide nicht winterhart - oder?das Baikalhelmkraut - Scutellaria baicalensis wurde arg vom Regen niedergedrückt