News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten von Zauberin - Tipps zur Planung? (Gelesen 10303 mal)
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Hallo Zauberin,das hat sich ja alles sehr schön entwickelt! Wie ist es Deinen Helleborus ergangen? Offenkundig hast Du die richtigen Partner gefunden! Ich mag sie auch sehr (klar) und habe sie eigentlich fast überall. Das hier ist einer meiner schönsten.LGH.
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Und zu guter Letzt ein paar Fotos meiner Helleborus.Zu Anfang die gute alte H. Niger
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Eine Gelbe, die aber noch nicht so dolle geblüht hat. Mal sehen, wie es im nächsten Jahr aussieht.
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Diese FarbeHallo Zauberin,das hat sich ja alles sehr schön entwickelt! Wie ist es Deinen Helleborus ergangen? Offenkundig hast Du die richtigen Partner gefunden! Ich mag sie auch sehr (klar) und habe sie eigentlich fast überall. Das hier ist einer meiner schönsten.LGH.


Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Ich hab rund um sie Kinder gefunden und ausgegraben, zur Beobachtung. Wenn es welche gibt, die wie die Mutter ausfallen, kann ich was abgeben, aber das werden wir wohl erst in zwei, drei Jahren wissen ...Ich habe auch eine gelb gefüllte, auch die hat Kinder. :DMal sehen, was rauskommt.
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Buche: keinesfalls aufschütten - geht evtl. ein - hat ein flaches, weites WurzelsystemApfel und Birne können etwas Erde vertragen aber die Ernte wird schwierigerkleine Hochbeete sind klasseIch habe in meinen alten Apfelbaum eine Kletterrose Bobby James wachsen lassen - toll - und einen schattigen Sitzplatz auf Rindenmulch darunter angelegt - sehr schön im Sommer lg ma_himba
Re:Garten von Zauberin
Habe einen etwa 15 jährigen Halbstamm-Apfelbaum (roter Sommerapfel, 'Stark Earliest') mit rund 80 cm Bauschutt und Schotter an einer Halbseite überschüttet. Hat ihm nix getan. Trial and error, würd ich sagen....Bei Apfelbäumen würde ich aber nicht mehr als 10-15 cm max aufschütten.

Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Meine Sarracenia, die darauf wartet, ins neue Beet zu kommen.
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Echinacea Green Envy. Eines meiner Schmuckstücke im Sonnenbeet.
Re:Garten von Zauberin - Tipps zur Planung?
Und erst mal zum SchlussPassend zur Echinacea, Phlox Sherbet Cocktail 
