News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mediterran - oder nicht? (Gelesen 1552 mal)
Moderator: Nina
Mediterran - oder nicht?
Was macht die mediterrane Küche aus? Genügt es, Olivenöl statt Butter zu verwenden? Nach wie vor wird nördlich der Alpen alles mögliche als mediterran verkauft, was nix damit zu tun hat.Rohe und grillierte Gemüse, Oliven und Olivenöl, Zitronensaft, Meersalz, auch grobes, Kräuter, Hartweizenpasta, etwas Fisch, ein Glas schwerer Rotwein, Wasser und schliesslich Früchte zum Nachtisch, starker Kaffee.
Re:Mediterran - oder nicht?
Wasser ist bestenfalls in schlechter Qualität mediterran.Fette koschere Küche hingegen schon....
Re:Mediterran - oder nicht?
Schon wahr. Anderseits gibts dort noch Wasser aus richtigen Glasflaschen mit penibler Analyse auf der Etikette. Man mag sich der Illusion hingeben.Ausserdem gehört natürlich Nordafrika dazu, inkl. Kichererbsen, Couscous. Das fette Koschere auch, aber das mag man sich gar nicht vorstellen, ebensowenig wie die türkischen Desserts...Mediterrane Küche als Idealbild hingegen...
Re:Mediterran - oder nicht?
"Idealbild" - vielleicht. Eine fette italienische Mamma - das ist die Realität.Starker süßer Türkischer + fette picksüße Konditorwaren dazu....Mediterrane Küche als Idealbild hingegen...
Re:Mediterran - oder nicht?
anderseits:Rohes Gemüse im fast grünen Olivenöl tunken, dann Hartweizenpasta an Auberginen-Paprika mit frischen Kräutern, zum Abschluss einen reifen Pfirsich.
Re:Mediterran - oder nicht?
@Guenther - Bin dann mal heilfroh, dass ich nicht dort zu wohnen scheine, wo du in den Urlaub faehrst.Hab mich mittlerweile so an das "schlechte" Wasser gewoehnt, dass ich das "gute"(?) mit Kohlensauere kaum noch runterkriege....sG tomir
Re:Mediterran - oder nicht?
Es gibt - wenige - Gegenden, wo das Wasser direkt genießbar ist. Sonst muß man leider die Unsitte des Plastikflaschenwasser in Kauf nehmen.Nicht umsonst kriegen dort schon die Kinder "Wein" bzw. Landessäure, der Erfolg ist merkbar...
Re:Mediterran - oder nicht?
Wie auch immer, reinstes, jungfräuliches Olivenöl, intensiv duftende Kräuter, richtig süsse Tomaten, nussigschmeckende Artischocken, harzige Pinienkerne, bittersüsse, knackige Salatblätter - Sonne am Mittelmeer ergibt schmackhafte Nahrung.
Re:Mediterran - oder nicht?
was meinst DuLandessäure,

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mediterran - oder nicht?
Frag nicht. Er meint das, was andere als Wein bezeichnen. 

Re:Mediterran - oder nicht?
Dein letzter Urlaub am Mittelmeer war wohl wirklich nicht berauschend...Nicht umsonst kriegen dort schon die Kinder "Wein" bzw. Landessäure, der Erfolg ist merkbar...

Re:Mediterran - oder nicht?
Mediterane Küche wird ja vor allem im Gesundheitsbereich verwendet: viele Antioxidantien, wenig böses Cholesterin, viel Gemüse, kaum Fleisch. Die verbindung zu Sonne und Ferien ist sozusagen inbegriffen. Und doch kehrt der Germane unter dem regenverhangenen nordeuropäischen Himmel regelmässig zu Steak, Wurst, Kraut und Schmalz zurück.
Re:Mediterran - oder nicht?
Als alter Nichttrinker ist mir Wein udgl. sowieso egal. Ich verlaß mich halt darauf, was andere über die dortige Traubenjauche sagen.Wenn die Leute dort drunten wüßten, was hier als "mediterran" geführt wird...Und ich hab heuer schon vorzüglich lokal dort gegessen.Dein letzter Urlaub am Mittelmeer war wohl wirklich nicht berauschend...Nicht umsonst kriegen dort schon die Kinder "Wein" bzw. Landessäure, der Erfolg ist merkbar...![]()

Re:Mediterran - oder nicht?
was gabs denn?Und ich hab heuer schon vorzüglich lokal dort gegessen.
Re:Mediterran - oder nicht?
Beispielsweise Fisch in verschiedenen Zubereitungsarten, aber auch z.B. Stifado, oder, kurioserweise, Spanferkel, vom Bäcker, aus seinem Backofen.Die diversen arabischen Namen aus dem Osterurlaub hab ich mir nicht gemerkt (nebenbei, Kamel ist auch zu empfehlen).