News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen des Sommers (Gelesen 31996 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Die Rosen des Sommers

fips » Antwort #225 am:

ich bin dieser Rose verfallen. der Duft...absolut berückend :PFindelkind-Centifolie
Ich konnte es bis hierher riechen....nein, man sieht den Duft sogar ;)
Raphaela

Re:Die Rosen des Sommers

Raphaela » Antwort #226 am:

Stimmt! :DTolle Fotos habt ihr wieder gezeigt! :)Mme Alice Garnier steht bei Klara Meins und bei den Fischnachbarn. Beide Pflanzen scheinen zumindest zu remontieren denn ich hab auch außerhalb der Hauptsaison schon Blüten daran gesehen. Ist für Wichuraiana-mit-Tee-Kreuzungen aber eigentlich nicht ungewöhnlich.Die Blüten sind klein bis mittelgroß, hübsch geformt und gefüllt, die Farbe ist sehr zart pastellig und duften tun sie meiner Erinnerung nach nach Apfel mit Tee.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

L_ouise » Antwort #227 am:

Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen
Die finde ich ja auch sehr schön, aber haben die nicht auch ganz besonders fiese Stacheln?LG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Die Rosen des Sommers - Portrait einer Unbekannten

Darena » Antwort #228 am:

Ich konnte es bis hierher riechen....nein, man sieht den Duft sogar ;)
;D 2 Blüten reichten aus, um 50 Quadratmeter Wohnzimmer in ein Duftmeer zu verwandelnbin heut an einem Zaun über zwei Schönheiten gestolpert - die eine zeigte sich unglaublich wandelbar, die andere hatte eine so geniale Farbe, daß ich platt war :D Röschen Nummer 1 hatte kleine Blüten, 3-4cm Durchmesser, duftete nicht, hatte wenige, große Stacheln - war aber trotzdem bereit, mir ein paar Zweige als Stecklingsmaterial abzutreten ;D Knallfarbenröschen1Knallfarbenröschen2und ja, die Farbe ist tatsächlich so intensiv wie auf den Fotos ;)Rose 2 hatte viele, viele Stacheln, und duftete himmlisch :P auch sie opferte bereitwillig ein paar Zweiglein ;DUnbekanntes StachelröschenUnbekanntes Stachelröschen2Unbekanntes, errötetes StachelröschenSie errötet in der Sonne wie ein junges Mädchen ;) kennt jemand diese beiden Rosen?
lg, Darena
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen des Sommers

cyra » Antwort #229 am:

Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen
Die hat ja tolle Blütenfransen! Aber ist sie in Wirklichkeit auch so pink? Dann fliegt sie sofort wieder von meiner Liste :-\ ::) Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #230 am:

Eine Rote Nelkenrose - schönes, grosses Exemplar- sah ich diesen Sommer auf der Mainau.Pink würde ich die Farbe keineswegs nennen.Muss nachher mal in den Mainau-Fotos kramen.Hier ein Bild von Alan Titchmarsh im Juli :)
Dateianhänge
ATitchmarsh__im_Juli__07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #231 am:

Einen Monat später sind die neuen Blüten deutlich dunkler; so wie sie m.M. sein sollten :D ;) :edit : ich sehe gerade, dass der Farbunterschied auf den Bilder nicht wirklich gut rüberkommt. Tant pis ;)
Dateianhänge
A_Titchmarsh_Stab__Sommer_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen des Sommers

Scilla » Antwort #232 am:

Die Lions Rose zeichnet sich durch kräftigen, gleichmässigen Wuchs, gute Blühwilligkeit und sehr gesundes Laub aus.Keine Spur von SRT :o :D , was man im Moment hier wirklich nicht von allen Rosen behaupten kann :-\ ;)
Dateianhänge
Lions_Rose_Aug_07.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Die Rosen des Sommers

freiburgbalkon » Antwort #233 am:

Diese rote Nelkenrose F.J. Grootendorst blüht schon seit Wochen
Die hat ja tolle Blütenfransen! Aber ist sie in Wirklichkeit auch so pink? Dann fliegt sie sofort wieder von meiner Liste :-\ ::) Ciao, Cyra
Hallo Cyra, wenn Du auf Fransen stehst, solltest Du Dir noch Fimbriata und Ruffle-Rosen ankucken. Aber die kennst Du ja bestimmt schon ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen des Sommers

cyra » Antwort #234 am:

Hallo Cyra, wenn Du auf Fransen stehst, solltest Du Dir noch Fimbriata und Ruffle-Rosen ankucken. Aber die kennst Du ja bestimmt schon ;)
ähm, kenn ich schon? ??? Weil ich schon seit 3 Wochen im Forum bin, oder? ??? ::) 8) Ich bin A n f ä n g e r , es kommt schon vor, das ich was nicht kenn, aber ich bin schnell im nachschauen ;D ;D cyra :P
Grüße, cyra
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Die Rosen des Sommers

fips » Antwort #235 am:

Billig-Rose 'Magic Red'
Dateianhänge
IMG_2792a.jpg_Magic_Red.jpg
freiburgbalkon

Re:Die Rosen des Sommers

freiburgbalkon » Antwort #236 am:

Hallo Cyra, wenn Du auf Fransen stehst, solltest Du Dir noch Fimbriata und Ruffle-Rosen ankucken. Aber die kennst Du ja bestimmt schon ;)
ähm, kenn ich schon? ??? Weil ich schon seit 3 Wochen im Forum bin, oder? ??? ::) 8) Ich bin A n f ä n g e r , es kommt schon vor, das ich was nicht kenn, aber ich bin schnell im nachschauen ;D ;D cyra :P
Und schnell mit Auf-die-Liste-schreiben ;D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Rosen des Sommers

Cristata » Antwort #237 am:

Einen Monat später sind die neuen Blüten deutlich dunkler; so wie sie m.M. sein sollten :D ;) :edit : ich sehe gerade, dass der Farbunterschied auf den Bilder nicht wirklich gut rüberkommt. Tant pis ;)
Aber ein wunderschönes Foto. :D :D
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Rosen des Sommers

Cristata » Antwort #238 am:

Immer zuverlässig den ganzen Sommer bis zum ersten Frost blüht Multiflore de Vaumarcus. Gesund und leicht duftend ist sie außerdem. :D
Dateianhänge
Multiflore-de-Vaumarcus.jpg
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Rosen des Sommers

Cristata » Antwort #239 am:

Auch eine Schönheit, Perle d´Amour. Leider bildet sie bei schlechten Wetter auch gerne mal Matschbällchen, aber zum Glück scheint momentan die Sonne. :D
Dateianhänge
Perle_dAmour.jpg
LG Cristata
Antworten