News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 169687 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pimpernell
Beiträge: 24
Registriert: 24. Apr 2007, 21:57

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

pimpernell » Antwort #105 am:

Hallo , bin gerade nach langer Abwesenheit wieder hier reingstolpert.Kann ich mich hier evtl. mit einer Bestellung ranhängen?Ich möchte so gerne eine Dainty Bess Climbing... :PWie genau geht das? Was kosten die Rosen von "Drüben"?....Danke schon mal, Gruß, Pimpernell
Sabine456

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Sabine456 » Antwort #106 am:

Hallo, wie gesagt ich bin auch dabei. Brauche auch noch ein paar Infos über das ganze Prozedere ;)Viele GrüßeSabine
Benutzeravatar
MissesM
Beiträge: 25
Registriert: 22. Aug 2007, 08:14

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

MissesM » Antwort #107 am:

Hallo :DSchließe mich Sabine456 und pimpernell an.Liebe GrüßeBeate
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Ulli » Antwort #108 am:

Icxh bin auch dabei :D :P LG
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Rainbird » Antwort #109 am:

Also bei Vintage Gardens gäbe es das Eine oder Andere, was den Blutdruck steigen lässt.Bin also wieder dabei!LGRainbird
brm

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

brm » Antwort #110 am:

Die Liste von Vintage wurde aber noch nicht aktualisiert. Die alte ist von Oktober 2006, die ist vermutlich nicht mehr gültig.Gruß,B.R.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #111 am:

Arghh - Ihr - resp. dieser Thread - macht einem ja ganz schwach :o ::) ;)Ich würde dieses Mal auch sehr gerne etwas mitbestellen, wenn es möglich ist. So ein, zwei Röschen ..... 8) ;) vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #112 am:

Könnte jemand von den Insidern mal bitte die relevanten webseiten posten, wo wir mal nachschauen können, was wir ev. bestellen möchten? i kenn mi ned aus ??? ??? ::) ;) 8) cyra
Grüße, cyra
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

maddaisy » Antwort #113 am:

Hallo Cyra :) ,also: Jedmar macht ja die Gesamtbestellung. Unter den folgenden Links kannst du dir die Rosen anschauen.1. Link von Vintage Gardenhttp://www.vintagegardens.com/rose_index.aspxDas es hier ja vor allem um die "morbiden" Farben geht, gehst du am einfachsten rechts unter Color auf die Farbe, die du gern hättestz.B. Lavender oder Purple oder Tan oder irgendeine andere Farbe deiner Wahl, dann werden dir die entsprechenden Rosen unabhängig von der Rosenklasse angezeigt.Es gibt aber nicht für alle Rosen ein Bild, musst du dann bei http://www.helpmefind.com/rose/roses.php suchen und Bilder anschauen.Oder du gehst nach Rosenklassen vor: links anklicken auf obigem Link.2. Link für Garden Valley Ranchhttp://www.gardenvalley.com/catalog.htmlEtwa in der Mitte der Seite, unter dem Catalog sind die Rosenklassen angegeben. Da kannst du dich dann durchhangeln.GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #114 am:

Da scheint ja etwas zu laufen! Danke rosenhexe, für die Antwort, der ich nichts beifügen kann. Beim alten Thread sieht man auch Angaben zu Kosten usw.:Weitere Gierobjekte aus USAWenn Ihr Eure wünsche postet, dann fange ich mal aufzulisten und werde in 1-2 Wochen eine erste Zusammenfassung machen. Dann sehen wir mal weiter. ;)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #115 am:

Hallo Cyra :) ,also: Jedmar macht ja die Gesamtbestellung. Unter den folgenden Links kannst du dir die Rosen anschauen.1. Link von Vintage Gardenhttp://www.vintagegardens.com/rose_index.aspx2. Link für Garden Valley Ranchhttp://www.gardenvalley.com/catalog.html
besten Dank! :D :D :-* cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Scilla » Antwort #116 am:

Oh - oh - sabber :P :P :P ;DHab mich da mal durchgeackert.Soooo viele schöne Rosen und soooo einen kleinen Garten ::) Das ist ja die reinste Folter ::) >:( ;D ;DEbb Tide ist ja ein Traum.Oder Vidal Sassoon.Oder Butterscotch.Oder......oder ...... ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freiburgbalkon » Antwort #117 am:

Oh - oh - sabber :P :P :P ;DHab mich da mal durchgeackert.Soooo viele schöne Rosen und soooo einen kleinen Garten ::) Das ist ja die reinste Folter ::) >:( ;D ;DEbb Tide ist ja ein Traum.Oder Vidal Sassoon.Oder Butterscotch.Oder......oder ...... ;)
Oh jaaa!!, allerdings gibt's von Butterscotch auch Bilder, wo sie nicht so gefüllt bzw. eben schon sehr weit aufgeblüht ist, da gefällt sie mir nicht sooo. Aber dann hab ich bei Vintage mal nach Farbe tan (auf deutsch "lohfarben" bzw. "gegerbt", worunter ich mir aber farblich gar nix vorstellen kann...) gesucht, die auch für Butterscotch angegeben ist und da gab es auch Tom Brown, die fand ich auch auf den Bildern dort sehr ansprechend.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Cristata » Antwort #118 am:

Was heißst eigentlich Customs Root? Wurzelnackt? Meine Englischkenntisse sind schon ziemlich eingerostet. :-[ Mich würde ja sehr die Comtesse de Rocquigny interessieren, scheint so, als gäbe es sie bei Vintagegarden. Und einige ausgemusterte englische scheinen sie dort auch noch zu führen, wie z. B. The Prioress *seufz*. Hab doch eigentlich kaum noch Platz... ::)Aber eine Comtesse de Rocquigny und eine Ebb Tide würde ich schon noch nehmen. :)
LG Cristata
Amelia

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Amelia » Antwort #119 am:

Comtesse de Rocquigny bekommst in Europa auch beihttp://www.floralinnea.com/frameset/welcome.html :D.
Antworten