News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

von Austin ausgemusterte Rosen (Gelesen 46725 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Andjela Bernhard

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Andjela Bernhard » Antwort #315 am:

Hallo Malva!Gefragt habe ich letztes Jahr. Sie haben eindeutig geantwortet, dass sie diese Rose nach Deutschland nicht liefern ??? . Im Plantenforum gibt es seit 2004 regelmäßig jedes Jahr einen Thread mit heller Aufregung wegen dieser Rose. Einige scheinen es wohl als Zufalsgriff von Kalbus bekommen zu haben. Wirklich sicher kann man sie wohl nicht bekommen vor allem nicht von Austin, und da sind einige die sich noch etwas zäher und streitbarer erwiesen haben. Zu dumm, dass sie sich als Bibernellrose, auch nicht so gut über Stecklinge vermehren lässt.Ich glaube, ich werde bei Landhaus Ethenbühl nachfragen ob sie sie besorgen können. Sobald ich neue Plätze für die Rosen gefunden habe 8), werde ich sie kontaktiren. Sie sind so nett dort, haben mir aus England auch Burgundy Iceberg besorgt und so pünktlich geliefert ( zu einer christlichen Zeit, wenn man bei uns auch buddeln kann, darauf kann man sich nämlich bei englischen Lieferungen gar nicht verlassen wegen der klimatischen Unterschiede). Der Preis war auch gleich und bei Aldi und ko kaufe ich aus Prinzip nicht, denn ich bin der Meinung, dass Service eben seinen Preis hat.
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Annbellis » Antwort #316 am:

Angie, da Lochinvar 2007 neu in den deutschen Katalog aufgenommen wurde, würde ich mal vermuten, dass sie neuerdings tatsächlich nach Deutschland geliefert wird. Einen erneuten Versuch halte ich es jedenfalls für wert.
Günther

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Günther » Antwort #317 am:

Vielleicht wird sie nicht von GB nach Deutschland geliefert, aber vom deutschen Händler vertrieben...
Marion

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Marion » Antwort #318 am:

Heute war ich seit langem mal wieder im Gartencenter und prompt landete das Näschen in 'Wife of bath', - dieser Duft nach Myrrhe, umwerfend, :P unters BTM-Gesetz damit :P. Schon lange liebäugle ich gerade wegen dem Duft mit einem ihrer Muttertiere, Constance Spry, doch wohin damit. ???Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser ausgemusterten Wife ??? Wie ist die so??? Gesundheit, Blühfreudigkeit, Regentauglichkeit etc.Taugt sie als Solitär???' wollte erst mal euch fragen und habe die Wife zunächst stehen lassen.Danke Marion
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #319 am:

So ausgemustert ist sie, glaube ich, noch gar nicht. Mir begegnet sie noch relativ häufig ::). Meine ist jetzt so ca. 1 m hoch, ziemlich schmal im Wuchs und sie steht halbschattig. Der Duft ist wirklich umwerfend myrrhig :D. Constance Spry ist meine liebste englische Rose :D. Ich habe fünf Exemplare von ihr :D.Das sie nur einmal blüht, stört mich gar nicht :).
juttchen

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

juttchen » Antwort #320 am:

Constance Spry ist meine liebste englische Rose . Ich habe fünf Exemplare von ihr .Das sie nur einmal blüht, stört mich gar nicht . Ja, sie ist wirklich toll. Habe sie auch seit einigen Jahren und bin immer wieder auf's neue von ihr begeistert.lg juttchen
Marion

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Marion » Antwort #321 am:

Amelia, danke für deine flotte Antwort.
So ausgemustert ist sie, glaube ich, noch gar nicht. Mir begegnet sie noch relativ häufig ::).
Macht nichts, im Austinkatalog von 2004 (so in etwa) jedenfalls ist sie nicht mehr gelistet.
Meine ist jetzt so ca. 1 m hoch, ziemlich schmal im Wuchs
Ui, dann wäre sie vom Wuchshabitus her im Kübel also nicht sooo der Renner. Oder??? Im Beet habe ich nämlich eigentlich, eigentlich keinen Platz mehr. 8)
Constance Spry ist meine liebste englische Rose :D. Ich habe fünf Exemplare von ihr :D.
NEIIIIIIN! :P :P :P Amelia! Hast Du es gut, MADONNA! :P Allein wegen dem Duft der C pilgere ich jährlich zu meiner Freundin, nur um mir eine einzige Blüte abzuschneiden (Freundin bezüglich Abschneiden genauso geizig wie ich). Und die Wife duftet ja noch vieeel intensiver. Wie steht es denn mit der Gesundheit der Wife? Und mit der Regenfestigkeit der Blüten (wohne in Regenloch)?HG Marion
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #322 am:

Ich kann eigentlich gar nichts Negatives über sie sagen. Der Standort den sie bei mir hat, ist wirklich alles andere als ideal. Aber sie hatte in diesem Jahr weder Mehltau noch SRT und wenn SRT, dann nur ein bisschen. Nackig gemacht hat sie sich auf jeden Fall nicht ;D.Hier sind noch Bilder von Constance Spry von HMF. Mir gefällt das dritte Foto in der 2. Reihe so gut. Das sieht doch traumhaft aus, oder? :D :D
Marion

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Marion » Antwort #323 am:

Bacchantisch! Mit 5 Exemplaren kannst Du da aber locker mithalten. Und sollten die im Garten verteilt stehen - sogar getoppt! Bild Amelia, jetzt habe ich Blut geleckt, Bild die Wife duftet doch wirklich intensiver wie Constance, richtig?
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #324 am:

Amelia, jetzt habe ich Blut geleckt, Bild die Wife duftet doch wirklich intensiver wie Constance, richtig?
Ich würde jetzt mal so den Duft als gleich stark bezeichnen. Leider kann man es ja nicht nachschnüffeln, da die Constance schon sehr früh im Sommer blüht :D .
Marion

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Marion » Antwort #325 am:

Woher kommt dieser Myrrheduft eigentlich? Bild Bild Bild Unter den alten Rosen ist er mir unbekannt, ich kenne ihn nur von ein paar Austinrosen, und von irgendeiner Rosengattung muß Austin ihn ja hinein gezüchtet haben. Bild
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #326 am:

Ein Elternteil von Constance Spry ist die Gallica Rose Belle Isis mit Myrrheduft :D.
Marion

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Marion » Antwort #327 am:

Wow, interessant ... Ob Belle Isis wohl sein einziger Myrrhelieferant ist??? Unwahrscheinlich. Hast du an dieser Gallica schon mal geschnuppert? Ist der Duft der gleiche? Gibt es noch mehr Gallicas mit Myrrheduft?
Amelia

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Amelia » Antwort #328 am:

Leider habe ich auch noch nicht an Belle Isis geschnüffelt :-\.Eine weitere Rose mit Myrrhe-Duft soll der Rambler Ayrshire Splendens sein ::) :).
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:von Austin ausgemusterte Rosen

Piemont » Antwort #329 am:

Die Wife of Bath ist eine meiner ersten englichen Rosen und nun schon 14 Jahre alt. Wir haben sie wegen ihrem schmalen Wuchs als 3-Gruppe stehen. Sie blüht immer zuverlässig, ist recht gesund und dufte - wie schon gesagt - herrlich. Viele Grüße, Piemont.
Antworten