News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Spätblüher (Gelesen 31803 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Taglilien - Spätblüher

toscaline2006 » Antwort #120 am:

Das ist interessant. Kannst du mir Sorten nennen, die jetzt erst zu blühen anfangen oder remontieren??Frühblühende und spätblühende findet man leider noch zu selten angeboten??!!??
Warum diese Taglilie so spät blüht, hat Hempassion dir ja schon erklärt. Mit dem Remontieren ist das immer so eine Sache... weil es sehr stark wetterabhängig ist. Es gibt viele remontierende, aber leider remontieren sie nur sicher in den USA. Ich könnte jetzt keine nennen, die wirklich jedes Jahr remontiert außer der guten alten Stella d'Oro .
Danke Euch für die Auskunft - so viel war mir nicht bekannt - doch trotzdem muß es welche geben, die, außer stella, bis in den September blühen. Was bei Zeppelin/ Bourdillion o.ä. angeboten wird unter spät ist bis August max. beschrieben. Daß sich USA Sorten unter unserem Klima anders verhalten als dort, ist verständlich. Möchte meine Blütenvielfalt im Garten mit dieser traumhaften Pflanze einfach nur verlängern....!!
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Spätblüher

Susanne » Antwort #121 am:

Ich könnte jetzt keine nennen, die wirklich jedes Jahr remontiert außer der guten alten Stella d'Oro .
Bei mir remontiert jedes Jahr zuverlässig Hemerocallis minor.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #122 am:

Merkwürdig, das hat sie bei mir noch nie gemacht.Aber H. fulva var. littorea und 'Autum Minaret' werden noch ein Weilchen regulär blühen, weil sie einfach sehr spät beginnen.'Wideyed' schiebt gerade zum vierten Mal neue Stängel, und das tut sie, so lange ich sie habe (ca. 8 Jahre).
Dateianhänge
Wideyed_3a.jpg
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #123 am:

Ich vergaß zu erwähnen, dass 'Wideyed' seit den 5.6. blüht,'Autumn Minaret' deit dem 5.7. (kein Rebloomer). Bei H. fulva var. littorea habe ich vergessen es aufzuschreiben.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #124 am:

Ein Sämling von Hofstätter, den ich gestern auf der Gartenbaumesse in Tulln erstanden habe. Einige Blütenknospen hat er noch.
Dateianhänge
IMGP1925_Medium.JPG
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #125 am:

Der ist aber echt hübsch, sunshine :D :D :Dtetraploid?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #126 am:

Ja, wirklich hübsch, Sunshine und ich könnte wetten, dass da Wisest of Wizards im Hintergrund ist... ;)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #127 am:

Ja, wirklich hübsch, Sunshine und ich könnte wetten, dass da Wisest of Wizards im Hintergrund ist... ;)
Daran hab ich auch schon gedacht, nachstes Jahr kann ich dann vergleichen. Schön ist die Blüte, aber ich habe doch ohne Hirn gekauft. Die Verzweigung ist nicht aufregend und damit hat sie auch etwas weniger Blütenknospen. Es ist aber schwierig aus 100 oder mehr Taglilien (im 25 cm Topf) auf wenige Quadratmeter zusammengepfercht eine auszusuchen, ohne sie aus der Nähe vergleichen zu können. Darauf hätte ich bestehen sollen.@ Callis
Der ist aber echt hübsch, sunshine tetraploid?
Du weißt ja, Hofstätter hat nur elternlose Sämlinge. :-\Vom Gefühl her würd ich sagen diploid, aber da habe ich mich schon öfters getäuscht. Heuer könnte ich nur mit Malachite Prism als Diploide noch ausprobieren. Bandit Man (tet) treibt jetzt seinen ersten Blütenstängel, der kommt aber dann zu spät.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

Ulrich » Antwort #128 am:

Monika Marie, die letzte Blüte.
Dateianhänge
Hem.Monik.Mar._u_u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #129 am:

Ja, man sieht am Stängel, dass da nix mehr nachkommt. Die letzten Blüten muss man umso mehr genießen.
callis

Re:Taglilien - Spätblüher

callis » Antwort #130 am:

Du weißt ja, Hofstätter hat nur elternlose Sämlinge.Vom Gefühl her würd ich sagen diploid, aber da habe ich mich schon öfters getäuscht
Dem Bild mit dem dicken Stempel nach würde ich auf tetraploid tippen, auch der Rand spricht dafür. Ich kenne keine Diploiden mit solchen Rändern.Ich würde die Blüten auch jetzt nicht mehr bestäuben. Das schwächt nur die Pflanze und die Kapseln werden wahrscheinlich doch nicht mehr reif.Irgendein Gefühl sagt mir, dass wir einen frühen Winter bekommen. :-X
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Spätblüher

oile » Antwort #131 am:

Irgendein Gefühl sagt mir, dass wir einen frühen Winter bekommen. :-X
Herbstlich ist es schon!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Spätblüher

sunshine » Antwort #132 am:

Dem Bild mit dem dicken Stempel nach würde ich auf tetraploid tippen, auch der Rand spricht dafür. Ich kenne keine Diploiden mit solchen Rändern.Ich würde die Blüten auch jetzt nicht mehr bestäuben. Das schwächt nur die Pflanze und die Kapseln werden wahrscheinlich doch nicht mehr reif.
Mit dem Rand meinst du wohl die Färbung, oder?Die ähnliche Wisest Of Wizard ist auch tet. Danke jedenfalls für die fachfra(ä)uische Beurteilung.
butterfly

Re:Taglilien - Spätblüher

butterfly » Antwort #133 am:

Ich hege den selben Verdacht wie callis..., ich hatte noch nie soviele Haselnüsse auf meinen Sträuchern!! :-X
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilien - Spätblüher

Hempassion » Antwort #134 am:

Irgendein Gefühl sagt mir, dass wir einen frühen Winter bekommen. :-X
Also Callis, ich bitte dich, hör bloß auf zu unken, denn du weißt doch, dass ich noch mit der Hilti losziehen will... :DNachtrag: Butterfly schließe ich gleich mit ein, auch ne Unke! 8)
Antworten