News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen? (Gelesen 13513 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Ninna » Antwort #60 am:

Hallo Ihr Lieben!Ich möchte die Gelegenheit gleich nutzen um mich vorzustellen. Ich habe mich ja schon ein wenig bei Euch rumgetummelt. Ninna ist mein Spitzname aus Kindertagen. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder (15 und 9 Jahre). Ich wohne im Schönen Schleswig Holstein in der Nähe von Labenz. Einige von Euch kennen diese Gegend ja. Der Rosenvirus hat letztes Jahr zugeschlagen. Blumen, auch Rosen, mochte ich schon immer. Ich hatte mich aber auf ein kleines Terrassenbeet beschränkt.Naja, im letztem Jahr, den offenen Garten in Labenz hatte ich verpasst, habe ich mich, Zwecks Gartenbesichtigung, bei dem Bruder meiner Schwägerin, zum Kaffee eingeladen. Er wohnt in Labenz und hat einen Garten voll Rosen. Dieser Duft, die Blüten und die Vielfallt. Da war es um mich geschehen.Wir hatten eine Gänsewiese, der Vogelgrippe sei Dank , ohne Gänse.Die habe ich, kurze Zeit später, tüchtig mit dem Spaten bearbeitet. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich 10 m³ Mutterboden bestellt ( wir haben Lehmboden) und verteilt. Mein GG musste mir eine Laube und 3 Rosenbögen bauen. Er hat geschimpft wie ein Rohrspatz. Er wird sich bestimmt nicht in die Laube setzen! :oIch habe etwa 26 Rosen und diverse Stauden gepflanzt. Mehr hatte mein Geldbeutel leider nicht hergegeben. Ich finde nämlich nicht nur Rosen schön, sondern auch alte Möbel. Beides ist recht teuer. Heute sitzt mein GG ständig in der Laube. Ist sein Lieblingsplatz geworden.Gäste führt mein Mann gern durch den Garten. So schnell kann man(n) seine Meinung ändern. ;DIch habe noch einige Pläne und brauche ,als Anfänger, bestimmt noch öfter Euren Rat. Dafür danke ich Euch schon einmal im Vorraus. :) :) !
Liebe Grüße
Ninna
Raphaela

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Raphaela » Antwort #61 am:

Wunderschöne Geschichte, Anne und Stefan! :DHerzlich willkommen Ninna! :) Wenn du auch einmalblühende, ausläufertreibende Rosen pflanzen möchtest: Da gibt´s immer welche!! Und überzählige Stauden sind auch ausreichend vorhanden.. Schau doch mal rein! :) - Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen die in der Nähe wohnen: Aktuell stehen ca. sechs Eimer mit gestapelten Sumpflobelien hier rum, passen leider nicht alle in´s Patenbeet ::)
Sabine456

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Sabine456 » Antwort #62 am:

Hallo,@Anne und Stefanwenn die Rosenkinder kommen, dann habt ihr ja eine Menge Rosen-Namen zur Auswahl ;)Viele GrüßeSabine
freiburgbalkon

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

freiburgbalkon » Antwort #63 am:

Ach, was bin ich froh, daß ich diesen Thread eröffnet habe :)
Raphaela

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Raphaela » Antwort #64 am:

:)
Sabine G.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Sabine G. » Antwort #65 am:

Hach Ninnawie sich da doch deutliche Parallelen zeigen ;D Misstrauischst beaeugte mein Mann, wie ich erst den Zaun mit Rosen bepflanzte. Er wolle aber keine Hecke haben - hoch erhobener Zeigefinger. Nein, nein, nur ein paar romantische Rosen - beschwichtigte ich ihn.Mittlerweile sind es ueber 100...Abends huepft er im Juni von Bluete zu Bluete. Mittlerweile hat er sich ein Schweissgeraet gekauft - denn ein paar romantische Rosen werden nunmal recht hoch. Der Geldbeutel ist hier auch nicht gross - daher sind viele meiner Rosen als Auslaeufer gekommen. Das duerfte meinem Mann nicht unrecht sein. Er darf nur noch ein kleines Stueckchen Rasen maehen - den Rest umkurve ich hoechstpersoenlich meine Auslaeufer.Der Nachbar war gerade da und meinte: ER wuerde da ja kurzerhand drueber maehn!Mein Mann grinste nur und hielt mir zuvorkommend das Kabel hoch - um die Auslaeufer drumrummaehen ist naemlich gar nicht so einfach. Er hat sich auch pflichtschuldigst an die 101 Toepfe gewoehnt, in die die Auslaeufer bei Ausreifung getopft werden - frau kann ja nix wegwerfen ;DEr vertroestet auch bereitwilligst unsere Nachbarn, wenn mein Langer Lulatsch wieder 3 m des Nachbargrundstuecks erobert hat und nur mit viel Auawehweh zurueck an den Zaun geholt werden kann. Er WIRD schon noch umgepflanzt. Wirklich. Aber dafuer muessen erst die Triebe augereift sein ;)Mein Mann steigt auch mehrmals im Jahr geduldig die Hauswand hoch und erklaert der Ayrshire splendens, dass sie unter der Holzverkleidung nix zu suchen hat 8) Ebenfalls hat er seine holzliebenden Eigenschaften hervorgeholt, um den aaaarmen Garagenrosen ein Geruest zu bauen. Er hat die arme Vernusta Pendula bedauert, der die Ayrshire Splendens kaum eine Chance lassen wuerde ( wenn der wuesste ;D) Er hat seiner Mutter ein Foto geschickt - mit stolz geschwellter Brust: MEIN Paul`s Himalyan Musk Rambler und ich!Dieser Virus ist schwer ansteckend, nicht?Liebe GruesseSabine
Raphaela

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Raphaela » Antwort #66 am:

Zu diesem Infektionserfolg kann man dich wirklich beglückwünschen! :DMein Liebster scheint dagegen leider weitgehend immun zu sein ::)
Sabine G.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Sabine G. » Antwort #67 am:

Fruehkindliches Trauma? Meiner streikt z.B. bei Erdbeeren in jedweder Form. grinsendSabine
Raphaela

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Raphaela » Antwort #68 am:

Das frühkindliche Trauma sind in seinem Fall eher Klavierstunden und Bügelfaltenhosen ;) Darum geb ich die Hoffnung noch nicht ganz auf und versprühe soviele kleine Viren wie möglich 8)
Sabine G.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Sabine G. » Antwort #69 am:

raffiniert ;D
Amelia

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Amelia » Antwort #70 am:

Mittlerweile hat er sich ein Schweissgeraet gekauft - denn ein paar romantische Rosen werden nunmal recht hoch. Der Geldbeutel ist hier auch nicht gross - daher sind viele meiner Rosen als Auslaeufer gekommen. Das duerfte meinem Mann nicht unrecht sein. Er darf nur noch ein kleines Stueckchen Rasen maehen - den Rest umkurve ich hoechstpersoenlich meine Auslaeufer.
Meiner hat sich auch ein Schweißgerät gekauft ;D ;D und will mir jetzt Rosenbögen bauen :D. Mähen brauche ich gottseidank nicht, das macht er oder meine Söhne ;D. In diesem Moment zupft er im Rosenbeet das Gras aus :D ;D - herrlich nicht? :D ;)
Sabine G.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Sabine G. » Antwort #71 am:

gut erzogen ;D
marcir

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

marcir » Antwort #72 am:

Gut erzogen ist gut! ;D Beim Fotografieren zu nah an die Blüte und knick, natürlich die schönste Blüte hängt am Stiel, beim Rückwärtsschreiten für eine besseres Bild verschwindet eine kleine Rose unter dem Schuh :o. So kriege ich schon das Herzflattern, wenn ich GG mit der Schere durch den Garten marschieren sehe ;). Die paar qcm Rasen, die mir noch geblieben sind, mähe ich schon lange selber, da gehen Rosen, Rasen und anderes nahtlos ineinander über :-X ;DAber sonst, lasse ich mir von ihm immer gerne helfen neue Rosen zu entdecken, die ich dann in einem ausgeklügelten System im schon vollen Garten staple 8). Raphaela hat mir unlängst geweissagt, dass ich bald ein riesiges Gedränge haben werde (oder so ähnlich). Sollten sich die Rosen nicht so verhalten wie es immer beschrieben steht, Länge, Breite, Höhe, dann Gute Nacht!Irgendwann stapelte ich in einem dicken Ledersack, (den ich meistens für diesen Zweck mitführe) 16 Rosen, kleinere und grössere. Da meinte die Verkäuferin, nachdem ich alle schön eingewickelt im Sack zentimetergenau gestapelt hatte, sie hätte sowas in 15 Jahren noch nie gesehen, zum Schluss und als Dank meinte sie noch: "You are crazy!" und lachte. Zur Antwort bestätigte ich ihr es: "Yes, it's right, I'm crazy!" Sie blühen heute fast alle. So weit kommt es durch den Rosenvirus, dass einem die Leute für verrückt halten, auch wenns fürs Geschäft gut ist ;D
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Ninna » Antwort #73 am:

Hallo Raphaela, herzlichen Dank für Dein Angebot. Einmalblühende Rosen möchte ich noch nicht haben aber Sumpflobelien hört sich gut an. Ein Teil meines Gartens ist nämlich fast abgesoffen.Hallo Sabine, manche Männer sind schon eine komische Spezies, aber wir sind auch nicht immer besser. Maschinell sind wir auch gut ausgerüstet. GG war Autobastler, jetzt ist er Jäger.Eine Kletterrose würde ich auch gern an der Wand hochziehen, er weigert sich aber Löcher in die Wand zu bohren. Aber wenn ich Dich so höre bzw. lese kann ich ja noch Hoffnung haben.
Liebe Grüße
Ninna
freiburgbalkon

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

freiburgbalkon » Antwort #74 am:

Hallo Raphaela, herzlichen Dank für Dein Angebot. Einmalblühende Rosen möchte ich noch nicht haben aber Sumpflobelien hört sich gut an. Ein Teil meines Gartens ist nämlich fast abgesoffen.Hallo Sabine, manche Männer sind schon eine komische Spezies, aber wir sind auch nicht immer besser. Maschinell sind wir auch gut ausgerüstet. GG war Autobastler, jetzt ist er Jäger.Eine Kletterrose würde ich auch gern an der Wand hochziehen, er weigert sich aber Löcher in die Wand zu bohren. Aber wenn ich Dich so höre bzw. lese kann ich ja noch Hoffnung haben.
Hast Du nicht irgendwo was über Dir, wie einen Balkon, wo Du Seile bzw. dicken Draht rauf und runter spannen könntest?
Antworten