News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift (Gelesen 16619 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

sarastro » Antwort #15 am:

Wenn man sofort und mit aller Konsequenz dahinter geht, dann bekommt man sie auch in den Griff. Ist das Gleiche wie mit den Schnecken. Ein paar Körner um den Rittersporn nützen nullkommajosef! Wenn, dann muss tabula rasa gemacht werden. Und das gilt auch für Ratten. Lieber einmal tüchtig Chemie und dann lange nicht mehr, als dauernd und überall "ein bisschen" die Umwelt belasten.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

frida » Antwort #16 am:

Die erste ist in die Falle gegangen. Ob es noch mehr gibt - wir werden sehen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

L_ouise » Antwort #17 am:

schon gruselig, oder? :o
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Susanne » Antwort #18 am:

Die erste ist in die Falle gegangen. Ob es noch mehr gibt - wir werden sehen...
Habt ihr die Falle geleert und die Ratte ins Jenseits befördert? Wenn die Ratte in der Falle bleibt, geht keine andere mehr rein... außerdem muß die Falle meines Wissens danach gesäubert werden, der Geruch schreckt sonst ab...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Cim » Antwort #19 am:

Hallo,nachdem wir auch Ratten auf dem Dachboden hatten und es sich Mäuse bei uns hinterm Kühlschrank bequem gemacht haben, haben wir schweren Herzens auch zu Rattengift gegriffen. Aus meiner Erfahrung schlägt das schnell durch, wenn die Population noch nicht so hoch ist. Um zu vermeiden, dass sie wieder Einzug halten, habe ich mir die 2 wildesten Katzen aus dem Tierheim geholt und kein Gift mehr ausgelegt. Obwohl nur einer der Beiden ein Rattenfänger ist, ist seitdem alles sauber.Das Märchen von den Boten kenne ich übrigens auch. Ich glaube da auch dran, das die Gegend zunächst ausgekundschaftet wird, bevor der Rest der Familie nachkommt.Fallen haben wir auch probiert, da haben sich die Viecher aber immer so drin gefangen, dass sie noch gelebt haben . . . das haben wir einmal mitgemacht und dann nicht wieder . . . . Wir haben sogar lebend Fallen versucht, das klappte aber nur bei Mäusen.LG cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Margit » Antwort #20 am:

Glückwunsch Frida!Uns hat mal jemand eine tote Ratte auf den Kompost geworfen, schön in Küchenpapier eingewickelt.....brrrr! Da habe ich bei der Stadt angerufen und gefragt, ob sie das Tier abholen und mir wurde mitgeteilt, wir müssten ein 40 cm! tiefes Loch im Garten graben und die Ratte selbst verbuddeln. Igitt!!! Gott sei Dank war am nächsten Tag die Müllabfuhr. :-[ ;D
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

frida » Antwort #21 am:

@ Margit - DankeÜber die sachgerechte Entsorgung haben wir uns auch schon Gedanken gemacht. Biotonne wird zwar Dienstag abgeholt, aber da dürfen Tierkadaver wohl nicht rein. Bei der Restmülltonne dauert es noch eine Woche länger ::) . Vielleicht sollte ich sie bei ebay einstellen :-X :-X :-X :-X
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Crispa † » Antwort #22 am:

Sachgerecht wäre sicherlich der Abdecker!
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Susanne » Antwort #23 am:

Fragt mal mal bei eurem Entsorgungsunternehmen nach der nächsten Tierkörperbeseitigungsanlage. Ein Tierarzt müßte das auch wissen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
mooth

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

mooth » Antwort #24 am:

Wie kann man nur so herzlos sein. Immer gleich alles töten, was nicht passt. Schon mal dran gedacht, die Vorräte rattensicher zu lagern?
Günther

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Günther » Antwort #25 am:

Was machst Du mit Gelsen/Stechmücken?Arion lusitanicus ist wohl auch ein Hätscheltier bei Dir...
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Margit » Antwort #26 am:

Frida, habt ihr denn keinen Wald in der Nähe? Ich weiß, das ist nicht jedermanns Sache, aber ich habe mal eine tote Ratte in eine Plastiktüte gepackt....brrrrr, igitt, das ist der schlimmste Teil der Sache,dann in den Fahrradkorb und ich ab damit in den Wald. Diesem Tipp habe ich übrigens von einer Freundin vom Tierschutzverein,die sagte die Natur läßt dann bald nichts mehr davon übrig.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
mooth

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

mooth » Antwort #27 am:

Was machst Du mit Gelsen/Stechmücken?Arion lusitanicus ist wohl auch ein Hätscheltier bei Dir...
Gelsen lass ich draussen, Fliegengitter wirken da Wunder. Wenn doch mal eine ins Haus kommt, baue ich eine Beziehung auf zu ihr, versuche sie zu überzeugen, dass es im Garten schöner ist, aber meist schnappt sich dann die Katze das arme Wesen.Lusitanicus wird mit Schneckenzaun ausgesperrt. Ansonsten bin ich begnadeter Schneckenflüsterer (siehe Gartenbuchthread).
mooth

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

mooth » Antwort #28 am:

aber ich habe mal eine tote Ratte in eine Plastiktüte gepackt....die sagte die Natur läßt dann bald nichts mehr davon übrig.
Na ja, wohl doch die Plastiktüte. Die überdauert einige Jahrzehnte. Papiersack ist da besser. Raschelt dann so unheimlich im Fahrradkorb... :o :o
Günther

Re:Tips zur Rattenbekämpfung gesucht / Erfahrungen mit Gift

Günther » Antwort #29 am:

Lusitanicus wird mit Schneckenzaun ausgesperrt. Ansonsten bin ich begnadeter Schneckenflüsterer (siehe Gartenbuchthread).
Als Beamter MUSS man ja einen besonderen Zugang zu diesen eiligen Tieren haben - so sie nicht enteilen....
Antworten