News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 133164 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
ja Toto genau das dachte ich aus, als ich die Bilder sah.LG Anna
Re:Auf den Hund gekommen
Inzwischen gehen die Ohren etwas auseinander und werden gerade.Nach einem Spaziergang hängen sie nach vorn.... 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Ja, Pudelmützen *ggg* - Deine Fotos zeigen diese "Ohrensache" ja auch ganz niedlichst.Ich erinnere mich noch, daß ich mit meinem DSH in die Hundezone ging (in Wien gibt es so abgetrennte Stückchen Park, wo Hund sich lösen darf, und freilaufen - da hatte ich noch mein Büro in Wien und ging mittags dann dorthin). Die anderen Hundebesitzer waren ganz baff, einige meinten, die Ohren wären aber nicht schön kupiert wordenIch finde, zeitweise sieht es aus, als hätten sie PudelmützenUnd allmählich kommen die Dinger dann in die Senkrechte ...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Und die Spitzen wippen, oder?Inzwischen gehen die Ohren etwas auseinander und werden gerade.Nach einem Spaziergang hängen sie nach vorn....

Re:Auf den Hund gekommen
Ja, die wippen beim Laufen. Ich habe aber schon bei der Auswahl des Papas drauf geachtet, daß die Ohren so fest sind wie bei der Mama. Also werden sie bei den Kleinen auch stehen - zudem stehen sie sehr früh, wie ich finde. Bei der Mama hat es damals viel länger gedauert.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Töchterlein übt schon für die Senkrechte!Ja, die DSH-Ohren sind immer was feines. Was mir ja nicht so richtig gefällt, sind diese "dünnen", schlappigen Ohren. Meiner hatte sogar Ohrbüschel an den Rändern, ganz kurz, aber dicht.
Re:Auf den Hund gekommen
Das ist eine Sache der Zucht. Eine andere Züchterin nimmt immer die gleiche Hündin+jeweils anderen Rüden... es kommen immer wieder schlaffe, weiche Ohren dabei rüber. Und DSH mit Schlappohren ist ziemlich gruselig ( betr. auch Körpersprache ect. , nicht nur "Schönheit" ).Wie schon gesagt - das war mir sehr wichtig, daß der Rüde feste Ohren hat... ( abgesehen von anderen Wichtigkeiten, HD ect. ). Meine Hündin hat etwas zu große Ohren, der Rüde fast schon zu kleine... zusammen ist dabei Aatira rausgekommen mit schönen Ohren, der kleine Drops Aatira, den ich heute mal mit ihrer Schwester kurz auf dem Platz hatte - ... dort wurde geschossen ( wg. Schußgleichgültigkeit zu prüfen bei einem anderen Hund ). Sie sind beide absolut schußfest - keine Zuckung ( dachte schon, sie sind taub....
... und das Lustigste war - es war Schutzdienst, und Aatira hat von hinterm Zaun - mit ihren 10 Wochen !!! - den Helfer verbellt. Aber nicht ein bischen aufgeregt, sondern als wäre es das Selbstverständlichste von der Welt... ich hätte mir vor Lachen fast in.... naja.... - dieser kleine Floh....

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Auf den Hund gekommen
Ich muß ehrlich sein, daß für mich damals die Ohren auch wichtig waren
, ist vielleicht ein wenig opportunistisch, aber gut.Wie trainiert Ihr Schußsicherheit? Wir machten das im Training mit Luftballons zum Spielen und Zerbeißen, ich nehme den Hund ganz selten zum Schießen mit (aber nur in den Vorraum, klar, nicht in die Bahn).

Re:Auf den Hund gekommen
Der Ultraschall ergab keine Auffälligkeiten, weder bei der Leber, noch bei Milz, Gallenblase, Nieren, Nebennieren, etc.Ich grübel und grübel und kann mir keinen Reim machen, woher diese mistigen Werte kommen... :-[Naja, die Hauptsache ist, dass es nichts Ernstes ist und ich danke hiermit allen Daumendrückern!Bei uns reißts nicht ab mit den kranken Vierbeinern... :-[Mein Herzchen hat enorm hohe Leberwerte, im April war noch alles top! Nächste Woche müssen wir zum Ultraschall um zu schauen, ob die Leber entartet ist... Ich werde die Zeit bis dahin sicher nicht schlafen könnenDrückt uns bitte alle verfügbaren Daumen!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Das freut mich für Dich/Euch, dass nichts Ernstes zu finden war!Dein Hundi wird doch nicht zu oft in einer Bar gewesen sein? ;)LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
Hunde sind Opportunisten, Menschen meist auch... vielleicht ein wenig opportunistisch....Wie trainiert Ihr Schußsicherheit? .



Re:Auf den Hund gekommen
Ich glaube, Du hast die Ohren zusammengeklebt
oder getackert???LGBarbara


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auf den Hund gekommen
...und hier noch eins zum Thema: Hunde und Katzen - Prägephase.Wenn die Katze das Futter zuerst bekommt und dann der Hund und das im Welpenalter, steht einer "Freundschaft" nichts mehr im Weg. Allerdings sollte die Katze sich auch so "überlegen" und sinnig verhalten wie mein Kater, der Hunde nun kennt und sie eher "verächtlich von oben herab" betrachtet und sie definitiv nicht ernst nimmt - schon gar nicht "dumme Welpen"....
(OT: mir wird grad gesagt, ich habe das Bild schon mal verwendet
Sorry )Die Ohren sind natürlich getackert, mehrfach und zusätzlich mit Tesa und Sekundenkleber 


