
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Karamelbeeren - Leycesteria formosa (Gelesen 32503 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Hab diese Pflanze im dritten Jahr stehen.Den ersten Winter ist sie zurück gefroren.Danach aber wieder super ausgetrieben.Letzten Winter blieb sie grün, nun blüht sie, sieht echt super aus.Zudem hab ich kürzlich jede Menge Sämlinge drumrum entdeckt.Sollt die Sonne mal durchkommen werd ich sie mal knipsen zum Zeigen. ;)LG Anemone
Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Prima Nachricht, liebe Anemone
!!!Bist ja auch in Zone 5a !!!! Jetzt blüht die erst? Und du musst ja bereits Beeren geerntet haben, wenn du schon Sämlinge drunter findest!Freue mich auf ein Bild
!!!LG lisl


Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Lisl Beeren geerntet???Auf die Idee wär ich nie gekommen, werd sie auch nicht probieren, viel zu feig dazu. 8)Hier der Strauch, der schon eine ausladende Grösse hat.
Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Hier im Detail, wobei die Beeren noch nicht zu sehen sind.Sie sind übrigens wunderschön schwarz glänzend.LG Anemone
Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Danke, liebe Anemone! Jetzt habe ich eine gute Vorstellung! Aber warum bist du denn zu feige zum Kosten? Die Beeren sind doch nicht giftig! Was machst du als Winterschutz?Lieben Gruß Lisl
Re:Karamelbeeren - Leycesteria formosa
Ich hatte eine Karamel/Fasanenbeere ca. 3 Jahre lang. Nach einem milden Winter waren alle Zweige noch da und Schnellstart Blüte im Mai bis Oktober!Vorletzten Winter hat sie trotz Tannenzweigabdeckung nicht geschafft.
Ich frage mich aber, ob sie überhaupt langlebig ist und ob die hohlen Stengel nicht ein Problem sind, wenn sie von einem Frost "geschädigt" sind und der nächste Frost kommt: was dann? Arbeitet er sich über den Hohlraum zum Wurzelwerk vor?
Daher habe ich mir letztes Jahr wieder eine angeschafft.Hatte man mal eine, kann man nicht mehr ohne.Die Beeren dürfen meine lieben Hühner haben: ich mag Eier mit Karamelgeschmack .



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
unbekannt - wer kann helfen? => Leycesteria formosa
Hallo allerseits,ein Bekannter sucht den Namen dieser Pflanze, die bei ihm waechst. Vielleicht koennt Ihr das Raetsel loesen??? ;)http://www.myheimat.de/landsberg/beitrag/15066/Viele GruesseSabine
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unbekannt - wer kann helfen?
leycesteria formosana schaut so aus, meine ich lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:unbekannt - wer kann helfen?
Hallo,Lakritzpflanze, Leicesteria (bestimmt falsch geschrieben). Die schwarzen Beeren sind essbar und sollen nach Lakritze oder Karamell schmecken, für mich schmecken sie leicht gammelig.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unbekannt - wer kann helfen?
hier ein alter faden aus den arboretumAnfrage mit dem hier genannten Thread zusammengeführt.bristlecone.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:unbekannt - wer kann helfen?
da muss man den richtigen reifegrad erwischen, dann schmecken sie süß!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:unbekannt - wer kann helfen?
OTna ja, lakritz schmeckt auch süss, für mich aber trotzdem
. OTendegern geschehen. 


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:unbekannt - wer kann helfen?
wenn ich nog was hinzu fúgen darf ;)ich habe sie selbst gesát und das geht prima,ik finde die pflanze/strauch sehr schónlg,lisa