News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen? (Gelesen 2546 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Ninna »

Hallo, liebe Rosenfreunde! :DIch brauche noch einmal Euren Rat. Ich habe ein Beet das ist 4,5m lang und 2m tief.Wie viele Rosen kann ich dort einpflanzen? Ich stelle mir ein Beet in apricot/orange vor , habe schon eine Wunschliste, doch die ist wahrscheinlich viel zu lang. :o Begleitstauden möchte ich auch dazupflanzen und da stellt sich mir schon wieder eine neue Frage. Was passt dazu? Blau? Rot? Weiß? :-\ Einige von Euch haben doch bestimmt auch ein Beet in dieser Farbrichtung. Was habt ihr dort für Begleitstauden?
Liebe Grüße
Ninna
Raphaela

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Raphaela » Antwort #1 am:

Kommt auf die Sorten an die du dort haben möchtest: Von relativ kleinbleibenden Rosen passen mehr rein als von groß und breit werdenden.Falls du zarte, kleine Strauch- oder Beetrosen pflanzen möchtest reichen m.E. Abstände von ca. 60 cm, bei ausladender wachsenden Sträuchern sollte der Abstand entsprechend größer sein.Eventuell kannst du ja versetzt pflanzen: Hinten höhere/größere Rosen und schräg versetzt davor kleinere.In meinem Apricot- (bzw. "Pastell"-) Beet wachsen vor allem dunkelviolettblaue und weiße Begleitpflanzen (z. B. Delphinium belladonna "Atlantis", dunkelblaue Glockenblumen, dunkle Hornveilchen, etc)
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Ninna » Antwort #2 am:

Ja, ich wollte hinten Westerland, Crown Princess Margareta und Grace pflanzen. Bei Westerland weiß ich zumindest das sie recht groß wird. Ich habe mir auch noch Evelyn, Amber Abudance, Pat Austin, Salvation, Troika, Louisa Stone und Colette (ist die überhaupt apricot?) ausgesucht. Eventuell kommt Teeklipper noch dazu. Ich habe sie im letztem Jahr in einem anderen Beet gepflanzt, wenn ich sie dort lasse könnte es irgendwann Platzprobleme geben. Ach ja, Abraham Darby habe ich auch noch, und der muss unbedingt umgepflanzt werden, der ist fast abgesoffen. Das der noch lebt wundert mich. Das wären 12 Rosen und die Stauden brauchen ja auch noch Platz. ?Blaue Begleitstauden gefallen mir auch gut, ich hatte bloß überlegt ob sie zu den orangen Rosen passen :-\.
Liebe Grüße
Ninna
juttchen

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

juttchen » Antwort #3 am:

Habe auch ein "zartfarbenes Beet", mit Tönen wie Himbeer- und Zitrone-, Aprikosen und Pfichsicheis mit #Sahnehäubchen. Mutabilis passt in dieses Farbschema hervorragend. Mit Stauden ist es nicht so einfach. Für die Sahne steht weißer Phlox oder Buschmalve in rosa-weiß. Ansonsten bieten Taglilien eine reiche Farbpalette. Blautöne mag ich da eher nicht haben, es sei denn, in rauchiger Tönung wie z.B. Meerlavendel (morbide Blautöne?). Zu Colett habe ich so ein zart rostfarbenes puscheliges Gras gepflanzt, das die Tönung der verblühenden Blüte aufnimmt (müßte auchgut zu Pat Austin passen)Schafgarbe passt in zart gelblichen Tönen auch sehr gut. Auch hübsch ist die Sorte "Terrakotta". Gaura in weiß oder rosa oder, wenn es wirklich winterhart sein soll, Gillenie (hat Blüten ähnlich wie die Gaura und ein schöne Herbstfärbung). Je nach dem wie man es mag, passt farblich auch gut Salvia verticillata "Purple Rain", mein absoluter Favorit, da auch wunderschön zu purpurfarbenen Rosen.Nicht zu vergessen silberlaubiger Ziest o.ä. Ach ja, da wäre auch noch Mädchenauge (Coreopsis verticillata"Moonbeam". Wuchert nicht so enorm und hat eine limonengelbe Blüte. Für den Herbst habe ich als Gesellschaft noch diese zart bläulich blühende und silberblättrige hmmm Blauraute(?), der Name fällt mir jetzt nicht ein (Perovskie o.s.ä.) blüht aber rispig und die Blauraute glaub ich blüht in so Quirlen. Na egal,hoffe, ihr versteht es trotzdem. Zum guten Schluss sollte ich für die Zitronennote noch Helichrysum "Schwefellicht" erwähnen, weil sie auch zu den Spätblühern gehört, aber mit dem silbrigen Laub immer gut aussieht.Reicht das? :D :D :Djuttchen
freiburgbalkon

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

Also Gräser müßten doch auch gut dazu aussehen. Da gibt es ja auch welche in allen möglichen Höhen und eher gelbgrün oder eher bläulich, ja sogar panaschiert ("gescheckt"). Und grün passt bestimmt immer farblich...
juttchen

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

juttchen » Antwort #5 am:

;)Jaaaaa, Blauschwingel ...schwärm, oder Gräser mit ganz puscheligen Blüten, schwärmschwärm :D :D
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Ninna » Antwort #6 am:

Mit Gräsern habe ich auch schon geliebäugelt, vorallem weil man im Winter auch noch was davon hat. Leider ist mein Sohn allergisch gegen Gräserpollen und dann kann ich mir ja nicht noch blühende Gräser in den Garten pflanzen. Leider :'(!
Liebe Grüße
Ninna
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Sarzine » Antwort #7 am:

Auf 4,5 m dürften drei vom Wuchsverhalten der Westerland wohl passen, aber nach vorne auf die 2 m könnte es knapp werden, wenn die Rosen so wachsen wie bei mir. Ich selber neige immer dazu, zu dicht zu pflanzen, daher würde ich Dir den schlauen Rat geben, mit der Hälfte anzufangen und die Lücken vielleicht für 2 Jahre mit Einjährigen zu füllen, um das Wuchsverhalten der Rosen besser einschätzen zu können. Ich weiss aber genau, dass ich selbst diesen Rat für berechtigt halten würde, ihn aber nicht beherzigen könnte :) Blau passt sicher gut, vielleicht vermittelt Gelb den Farbkontrast?
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Ninna » Antwort #8 am:

Ja, es ist verdammt schwer sich zurückzuhalten, am Anfang sehen die Pflanzen ja auch noch so klein aus und die Auswahl ist einfach zu groß und zu verführerisch.
Liebe Grüße
Ninna
freiburgbalkon

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

freiburgbalkon » Antwort #9 am:

Mit Gräsern habe ich auch schon geliebäugelt, vorallem weil man im Winter auch noch was davon hat. Leider ist mein Sohn allergisch gegen Gräserpollen und dann kann ich mir ja nicht noch blühende Gräser in den Garten pflanzen. Leider :'(!
Da mir eigentlich die grünen Miscanthus-Graspuschel am besten gefallen, bin ich immer etwas enttäuscht, wenn sie dann blühen, ich will das eigentlich gar nicht. Frage an alle: Kann man denn nicht die Blütenhalme abschneiden, bevor es zum Pollenflug kommt?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Scilla » Antwort #10 am:

Hallo Ninna, Keine Frage : Es IST schwer, sich zurückzuhalten, bei all den schönen Rosen, die uns in Katalogen, Internet etc. entgegenlächeln ;) In meinem neuen Rosenbeet mit Stauden (letztes Jahr angelegt) herrscht genau darum 8) schon jetzt schon ein Gedränge, so dass bei der Rosenpflege wie hacken, Verblühts schneiden etc. kaum mehr ein Durchkommen ist, ohne dabei die Stauden zu zertrampeln :o :-X Raphaelas und Sarzines Ratschläge zu den Pflanzabständen klingen ganz vernünftig, finde ich.In meinem Beet mit Apricot, gelben und weissen Rosen habe ich versch. Salbeie wie blauen Mehlsalbei und panaschierten Salbei, Glockenblumen, eine blaue Clematis und weisses Schleierkraut.In die Lücken habe ich weisse Nigella und weisse niedrige Cosmeen gesät / gepflanzt.Eine weisse Herbstanemone "Whirlwind" steht auch noch dort :) vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

freiburgbalkon » Antwort #11 am:

...In meinem Beet mit Apricot, gelben und weissen Rosen habe ich versch. Salbeie wie blauen Mehlsalbei und panaschierten Salbei, Glockenblumen, eine blaue Clematis und weisses Schleierkraut.In die Lücken habe ich weisse Nigella und weisse niedrige Cosmeen gesät / gepflanzt.Eine weisse Herbstanemone "Whirlwind" steht auch noch dort :) ...
Oh, da würde ich aber gerne mal Gesamtansichten und Ausschnitte aus diesem Beet sehen!!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Scilla » Antwort #12 am:

Hallo Freiburgbalkon,Sobald das Beet etwas mehr hermacht, kann ich gerne mal Bilder zeigen.Habe es erst in diesem Jahr angelegt und die Begleitpflanzen sind noch dementsprechend klein :-\ ;) Der angeblich nur einjährige Mehlige Salbei lasse ich übrigens im Boden. Ein paar blühen jetzt schon die 3.Saison .Betreffend Evelyn bin ich etwas unschlüssig, ob ich sie in dem apricot/ Gelbbeet lassen soll : die Blüte wird mit der Zeit eher rosa :-\ :-[ ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
juttchen

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

juttchen » Antwort #13 am:

Mit Gräsern habe ich auch schon geliebäugelt, vorallem weil man im Winter auch noch was davon hat. Leider ist mein Sohn allergisch gegen Gräserpollen und dann kann ich mir ja nicht noch blühende Gräser in den Garten pflanzen. Leider :'(!
Da mir eigentlich die grünen Miscanthus-Graspuschel am besten gefallen, bin ich immer etwas enttäuscht, wenn sie dann blühen, ich will das eigentlich gar nicht. Frage an alle: Kann man denn nicht die Blütenhalme abschneiden, bevor es zum Pollenflug kommt?
Klar, kann man. Übrigens blüht Miscanthus gracillimus eigentlich nie, es sei denn, der Sommer wäre so, wie im vergangenen Jahr. Da hatte ich die erste Blüte (übrigens recht unspektakulär im Gegensatz zu anderen M.Sorten) nach 10 Jahren. Wird im übrigen auch als nicht blühende Sorte geführt. Daher hat mich die Blüte mehr als überrascht.Bei dem rostfarbenen puscheligen Grad das ich erwähnte, handelt es sich übrigens um Carex buchananii "Fuchsrote Segge" mit sehr schmalem Blatt, zu den Spitzen überhängend. Blüht nicht, jedenfalls nicht bei mir.Höhe ca. 40 cm.lg. juttchen
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:wie viele Rosen kann ich auf ca 9m² pflanzen?

Ninna » Antwort #14 am:

Hallo,ich habe gestern ganz viele Stauden von Raphaela bekommen. Die meisten sind blau. Also gibt es ein blau/apricot/orange Beet. Ich habe sie gestern gleich gepflanzt und hab bei der Gelegenheit gleich das Beet noch etwas vergrößert indem ich einige Erdbeerpflanzen rausgerissen und noch etwas Gras abgestochen habe. Die meisten Erdbeeren fressen sowieso die Schnecken. Mein Beet ist jetzt etwa 5,6m lang und an einem Ende ca 2m ,am anderen ca 3m tief. ich habe 7 große Kreise und 1 kleinen Kreis auf die Erde gemalt. Für jede Rose einen. Für Grace, Westerland und Crown Princess Margareta habe ich 1,5m , für Abraham Darby und Pat Austin 1,3m, für Salvation und Louisa Stein 1m, und für Apricot Clementine 0,6m Durchmesser veranschlagt. Zwischen den Kreisen ist noch Platz damit die Stauden auch noch Platz haben. Was sagt Ihr dazu.
Liebe Grüße
Ninna
Antworten