News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarzbeeren (Gelesen 6808 mal)
Schwarzbeeren
... habe gerade gelernt, daß es die gibt, will mehr wissen:Wie gedeihen sie bei Euch? Habt Ihr die süßen oder die sauren? Sind sie einjährig? Wieviel Platz brauchen sie? Schmecken sie? Roh? Gekocht? Haben sie viele Feinde/Krankheiten? Welche Standortbedingungen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Schwarzbeeren
das einzige, das ich bei wiki zu schwarzbeere finde ich die Angabe, dass esich um ein Syonym für Heidelbeeren handeln soll - das widerspricht jedoch etwas den Fragen, die Du stellst. Was ist also eine Schwarzbeere (link?)
Re:Schwarzbeeren
Schwarzbeeren sind süsse Nachtschatten-Beeren solanum, iburbankii, ich selbst habe keine Erfahrungen damit, ausser dass ich sie bei "tomatengatren" frisch vom "Strauch" gegessen habe
Re:Schwarzbeeren
Das ist doch schonmal was! Also bitte eine Geschmacksbeschreibung !ich selbst habe keine Erfahrungen damit, ausser dass ich sie bei "tomatengatren" frisch vom "Strauch" gegessen habe
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Schwarzbeeren
diesen thread gab es unter dem thema wonderberry. http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 3_0A.htmda auch von sol.burbankii gesprochen wird, sollte es die gleiche pflanze sein. ebenso http://forum.garten-pur.de/Botanik-50/F ... _0A.htmder begriff schwarzbeere wird dafür im bohlschen sortenbuch erwähnt. in der aktuellen ausgabe auf seite 153.ich habe im vorjahr die sorte hei tien tsai angebaut, in diesem jahr die sorten mrs.bees nonbitter und tzimbalo.ps: geändert, da das einfügen eines links mithilfe eines yabbc-tags wohl immer ein buch mit sieben siegeln bleiben wird. ich hab die einfache url eingeschrieben. geht wohl auch so
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Schwarzbeeren
Ich hatte sie vor einigen Jahren angebaut, sie waren etwas mühsam zu pflücken, da die Beeren einer Rispe nicht gleichzeitig reifen. Außerdem schmeckten sie außer mir hier keinem so recht. Also hab ich es gelassen, und bis heute verfolgen mich diese Dinger im Garten. Obwohl ich schwören könnte, daß ich keine mehr reifen lasse, tauchen sie an allen möglichen Stellen im Garten auf. Ein Trost gibt es: sie lassen sich leicht rausreisßen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Schwarzbeeren
Die Schwarzbeere ist wohl die Huckleberry - weiche kleine Beeren, irgendwie nachtschattig im Geschmack. Nicht direkt unangenehm, nicht direkt lecker. Und versamt sich unendlich .......Würd ich nicht wieder machen ....Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Schwarzbeeren

Re:Schwarzbeeren
ging mir genauso, die gasäten schmeckten niemandem, und jetzt kann ich wildeund kultivierte nicht mehr unterscheiden, also werden alle gejätet.........
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Schwarzbeeren
die Dinger muß man auch verarbeiten.Sie geben ein erstklassiges violettes Gelee ist aber doch sehr mühsam.Aber hammerlecker, roh schmecken sie nach Parfüm.
Re:Schwarzbeeren
Bei uns sagt man zu Heidelbeeren: Schwarzbeeren.Die hier gemeinten Beeren von Solanum x burbankii schmecken bei uns auch niemandem, sind allen zu süß (schmecken nach künstlichem Süßstoff
!

Re:Schwarzbeeren
Ich krame diesen alten Thread mal hoch.Gefunden habe ich ihn über ein Bild bei der Ginsterfarm bzw. dann die Suche.Wir haben im Garten ein ich dachte Unkraut welches genauso aussieht war aber bis eben der Meinung es sei giftig und habe daher noch nie eine Beere probiert.Kann man diese Garden Huckleberry denn mit irgendwas giftigen verwechseln ?Vielleicht sind die Samen ja einer Bohl Dreschflegel etc Tüte ungewollt entwichen ??Sorry hört sich trottlig an aber ich hab seit dem Urlaub so viele davon rausgerissen und es war mehr dran wie an meinen "Kulturpflanzen"
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schwarzbeeren
Ich würde da an den giftigen "Bittersüßen Nachtschatten" denken. Oder Tollkirsche.Alles eher "einmalige" Genüsse 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Schwarzbeeren
Der Bittersüße Nachtschatten hat rote (und später reifende) Beeren. Die Tollkirsche ist auch kaum mit einer anderen Beere zu verwechseln (viel kräftigere Pflanze, Blüten viel größer und eher glockenförmig). Solanum x burbankii hat kleine weißliche Blüten und die Beeren stehen nicht so einzeln wie bei der Tollkirsche (die auch erst später reift). Kannst ein Bild einstellen, Katrin - M ?