News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten! (Gelesen 21929 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #90 am:

hier noch ein paar schritte weiter zurück der ausgang, aus dem ehemaligen "efeubogen" ist ein rosenbogen geworden.2 new dawn wachsen hier seit etwa juni vor sich hin und eigentlich sind fast jeden tag 1-2 blüten offen.mittlerweile, hier auf dem bild nur schlecht zu sehen, haben sie schon fast den ganzen bogen erobert. sehr fleissig :D deswegen kann ich evtl schon im nächsten jahr auf einen tollen rosenbogen voll mit schönen blüten hoffen :)
Dateianhänge
rosen0909.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #91 am:

und noch ein abschlußbild.falls jemand schnell etwas begrünen will, empfehle ich die kanarische kresse.im mai aus samen gezogen und ende mai, zusammen mit einer winde, an den carportrand gesetzt, hat sie mittlerweile den halben caport erobert.die blüten sind wunderschön! fast orchideenartig, gelb und blühen dicht an dicht, fast wie an einer perlenschnur aufgereit und wird besonders gern von bienen und hummeln angeflogen. da drin summt es fast den ganzen tag.ein jammer, daß sie nur einjährig ist.
Dateianhänge
kanarische0909.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #92 am:

@petra und tomatengarten:dankeschön..das mit dem wetter hier ist wirklich nicht einfach..viel kalt, viel wind, viel regen. besonders dieses jahr und kein vergleich zum sonnigen süden deutschlands, wo ich bisher mein leben verbracht habe.wenn man jeden tag im garten ist denkt man, pfh, bei dem wetter hier wächst ja garnichts, wenn ich mir aber die bilder aus meinem thread von anfang an anschaue, dann bin ich doch überrascht wie sehr sich alles verändert hat und man im blumenbeet, im gegensatz zum anfang, kaum mehr ein stückchen erde sehen kann.es gab vieles was dieses jahr nicht geklappt hat, einiges muß ausgerissen und umgesetzt werden, weils doch am falschen platz steht. die kartoffeln hat die krautfäule dahingerafft und auch um meine tomaten musste ich oftmals bangen.viele aussaten von salaten, gurken, zucchini etc sind den schnecken zum opfer gefallen, der wind hat mir die hälfte meiner wunderblume abgerissen und so manch schönen blütenstängel abgeknickt.aber das war nun auch das "ausprobierjahr".erstaunlich viel ist doch was geworden und ich bin schon wieder am planen, was ich nächstes jahr probiere und besser machen will :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

frida » Antwort #93 am:

Hallo Marion, das sieht ja schon ganz anders aus als zu Anfang! Schön. Und Du wirst sehen, mit dem Klima hier wirst Du Dich auch noch arrangieren, so wie in diesem Sommer ist es hier oben zum Glück ja nicht immer. Und manchen Kulturen tut es auch gut, wenn es nicht zuuuuu heiß ist, Puff-. Busch- und Stangenbohnen gedeihen hier sehr gut. Ich gebe zu, daß es mit Paprika und Auberginen etwas schwieriger ist, aber laß Dich nicht entmutigen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Sabine456

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Sabine456 » Antwort #94 am:

Hallo Aella, habe den Thread gerade von vorne an gelesen und find es ganz toll was du in dieser Zeit schon geschafft hast, Hut ab! :DLiebe GrüßeSabine
fromme-helene

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

fromme-helene » Antwort #95 am:

Du hast ja wirklich sehr, sehr viel geschafft - in noch nicht mal einem halben Jahr! Und das meiste so nahrhaft... ;D ;) Wenn ich das so sehe, reut es mich fast, nur Blümchen zu haben! :)
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 27
Registriert: 9. Sep 2007, 20:39

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Petra » Antwort #96 am:

sieht echt wunderschön aus! vor allem die farbkombination bei den blumen ist dir sehr gut gelungen!
Antworten