News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum nicht mal was von Kordes? (Gelesen 20651 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Scilla » Antwort #60 am:

"Cinderella" z.B. gibt es jede Menge von verschiedensten Züchtern ; Patios, eine Noisette, ein Rambler u.a.m.Von Kordes gibts eine Floribunda / Strauchrose von 2003 und eine TH von 2004.Die Strauchrose ist eine typische moderne Züchtung mit Blüten im Alte-Rosen-Stil (ich finde sie sehr schön)Aber eben,braucht es wirklich X verschiedene Rosen mit Namen Cinderella oder Moonlight oder wie auch immer ..... (??) ::) Verwirrend das alles .... :-\ :-[
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

bianca » Antwort #61 am:

naja, das ist schon ärgerlich, aber nicht nur ein "Vergehen" von Kordes. Wenn man bei HMF schaut, gibt es viele Rosen mit gleichen Namen. Die Butterscotch gibt es zum Beispiel ja auch öfter :-\.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Susanne » Antwort #62 am:

Das kann ich verstehen, wenn die Rosen vor Beginn des Internets benamst wurden, oder irgendwann, als es noch keine internationale Rosenkommunikation gab.Aber doch nicht mehr in unserer Zeit! Wenn Kordes sowas heute macht, muß ich es zumindest als ein Eingeständnis mangelnder Fantasie betrachten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

bianca » Antwort #63 am:

klar, fantasielos ist es auf jeden Fall ::). Ärgerlich auch, aber für mich jetzt kein Grund, die Rosen zu boykottieren.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

kaieric » Antwort #64 am:

Wahrscheinlich müssen einige hier die Sonnenbrille aufziehen aber ich finde die Zusammenstellung sehr fröhlich und sie hat mir im Sommer stets ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :D :D

ich finde es auch immer sehr entspannend, wenn andere ihre beete nach vorstellungen anlegen, die nicht die meinen sind ;)...auch wenn sie vielleicht nicht einmal eine konkrete vorstellung hatten ;Dhabe da letztens so ein wunderschönes gemischtes beet gesehen, das so fröhlich aussah, dass ich meinen fahrer 8)extra noch mal dran vorbeifahren liess, ums zu fotografieren..so was vo schwereloser heiterkeit, das bekäme ich mit meinem manierismus NIE hin ;D ;Ddrum bin ich froh, dass sich meine ideale nicht weltweit durchgesetzt haben...vive la différence, die wirkt nicht unbedingt geschmacksbildend, aber verspricht ferien vom eigenen dornröschenschloss 8)IMG_2422 (Small).JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

kaieric » Antwort #65 am:

erwähnte ich übrigens schon, dass die souvenir de la malmaoson eine wudnerbare rose ist???? 8) ::)

nein,roro, noch nie...aber jetzt, wo ich ja deine habe ;) werde ich hoffentlich bald in deinen hymnus einstimmen können 8) 8) 8)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

bianca » Antwort #66 am:

ich finde es auch immer sehr entspannend, wenn andere ihre beete nach vorstellungen anlegen, die nicht die meinen sind ;)...auch wenn sie vielleicht nicht einmal eine konkrete vorstellung hatten ;Dhabe da letztens so ein wunderschönes gemischtes beet gesehen, das so fröhlich aussah, dass ich meinen fahrer 8)extra noch mal dran vorbeifahren liess, ums zu fotografieren..so was vo schwereloser heiterkeit, das bekäme ich mit meinem manierismus NIE hin ;D ;Ddrum bin ich froh, dass sich meine ideale nicht weltweit durchgesetzt haben...vive la différence, die wirkt nicht unbedingt geschmacksbildend, aber verspricht ferien vom eigenen dornröschenschloss 8)
grins, ich muss gestehen, dass meine Kombinationen eigentlich nie geplant sind ;D. Ich bin der Typ "freischaffende Künstlerin" mit großem Hang zum Chaos :P. Manchmal bin ich sofort begeistert von meinen Kombis aber oft muß ich doch wieder nacharbeiten ;)Ich habe einige Male schon den Versuch gestartet, Ton in Ton Beete zu gestalten. Ist mir nie gelungen. Schon nach kurzer Zeit kann ich nicht mehr an mich halten und muss bunte Farbklekse reinpflanzen 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

kaieric » Antwort #67 am:

grins, ich muss gestehen, dass meine Kombinationen eigentlich nie geplant sind ;D. Ich bin der Typ "freischaffende Künstlerin" mit großem Hang zum Chaos :P. Manchmal bin ich sofort begeistert von meinen Kombis aber oft muß ich doch wieder nacharbeiten ;)Ich habe einige Male schon den Versuch gestartet, Ton in Ton Beete zu gestalten. Ist mir nie gelungen. Schon nach kurzer Zeit kann ich nicht mehr an mich halten und muss bunte Farbklekse reinpflanzen 8)

ich bin ja mehr so der rosa-abricot-liebhaber..was'n glück, dass jemand früher in die beete papa meilland, duftwolke und andere korallen-rote rosen pflanzte...das ist der richtige edle hintergrund für meine inventionen ;D ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

rorobonn † » Antwort #68 am:

ach, wat isses wieder schön hier ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
MonRose
Beiträge: 79
Registriert: 22. Aug 2007, 15:53

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

MonRose » Antwort #69 am:

Ich hab´ nix gegen Kordes, Tantau oder sonstwen. Deren Kataloge waren die ersten, die ich blutiger Rosenanfänger in Händen hatte und die haben meinen Rosenvirus erstmal so richtig zum Blühen gebracht - und dann die Website von Roselover Hilscher :D. Ich leg´ meinen Rosengarten auch nicht für irgendwelche Preisrichter an, sondern nur für mich, mich, mich ..... ;DDa der Duft für mich sehr wichtig ist, habe ich mittlerweile natürlich viele "alte" Rosen in meiner Planung, aber fast ebensoviele von Tantau und Kordes.Was die Farben angeht, habe ich in den vielen (Nicht-Rosen-)Gärten meines Lebens eine interessante Feststellung gemacht : Man kann gar nicht so richtig daneben liegen ! :) Irgendwie scheint Mama Natur das so einzurichten, daß alles, was sie wachsen läßt, auch in der Farbe irgendwie harmoniert. Selbst bei Kombinationen, wo man das gar nicht glauben mag. Sicher : Manche Kombis wirken so toll, daß es einem glatt die Füße wegzieht; andere lassen einen nur Wundern, daß man´s überhaupt anschauen kann. Aber so richtig "Boooääää...würg!" :P - das scheint gar nicht zu gehen ! Ich denke, daß das bei den Rosen auch nicht anders ist (siehe "Sonnenbrillen"-Kombi!) und sehe das deshalb eher entspannt.Nur eines fürchte ich für meinen künftigen Rosengarten : Blattlose, quasi nackte Stengel ! Das finde ich wirklich schrecklich. :-[Aber dazu lasse ich mir dann zu gegebener Zeit schon was einfallen. Blumige Grüße vonMonRose
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

maddaisy » Antwort #70 am:

Nur eines fürchte ich für meinen künftigen Rosengarten : Blattlose, quasi nackte Stengel ! Das finde ich wirklich schrecklich. :-[Aber dazu lasse ich mir dann zu gegebener Zeit schon was einfallen.
Mach's wie ich: pflanz was unter! Meine Edelrosen - so einige von K&T - kriegen immer Begleitung ;) :) z.B. Steinquendel oder Geranium.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
ALFREDT

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

ALFREDT » Antwort #71 am:

ach, wat isses wieder schön hier ;D
war es vorher nicht so... ;) ::) :)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

malva » Antwort #72 am:

Nur eines fürchte ich für meinen künftigen Rosengarten : Blattlose, quasi nackte Stengel ! Das finde ich wirklich schrecklich. :-[Aber dazu lasse ich mir dann zu gegebener Zeit schon was einfallen.
Mach's wie ich: pflanz was unter! Meine Edelrosen - so einige von K&T - kriegen immer Begleitung ;) :) z.B. Steinquendel oder Geranium.
Das kommt mir soooooo bekannt vor. Manchmal weisen ganz schlaue Menschen mich darauf hin, dass eine Rose ziemlich nackig da steht. Meine Antwort: Ich hab' ihr gestern schon gesagt, sie solle sich in den Stauden verstecken. Dazu stehen die ja schließlich drumherum. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
marcir

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

marcir » Antwort #73 am:

Etwa ein Zehntel meiner Rosen sind von Kordes, wobei die Hälfte davon doch auch über 40 Jahre im Umlauf sind. Neben "Standards" wie Schneewittchen, Rosarium Uetersen und Westerland aber auch andere: Dortmund macht mir immer noch sehr viel Freude an einem Rosenbogen, gepaart mit Sorbet von Meilland. Jetzt habe ich mir zwei weitere Kordesii-Hybriden in den Garten geholt: Ilse Krohn Superior und Leverkusen. Sebastian Kneipp hat einen überwältigenden Duft und hat einen tollen Strauch gebildet. In USA habe ich mir im Winter Heaven on Earth geholt, mit schönen lachsrosa Blüten, die aber noch etwas zu schwer für die zarte Pflanze sind. Im weiteren teste ich Barcelona, Brandenburg und Rostock von USA - wachsen aber noch nicht zufriedenstellend.Auf meiner Gierliste sind weitere ältere Kordes-Züchtungen: z.B. Clg. Louise Catherine Breslau, Heinrich Wendland, Wilhelm, Friedrich Schwarz, Scharlachglut, Magenta, Aschermittwoch und Karlsruhe. Von den neueren Summer Wine und Caramella, u.a. ;D
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Pinguin » Antwort #74 am:

marcir, den Wilhelm gibt's glaub ich bei Schütt,ist wirklich schade, dass Kordes viele der eigenen alten Züchtungen nicht mehr im Programm hat!
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten