News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 107861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #945 am:

Schöne Erfolge hast du vorzuzeigen :Ddiesen Hibiskus habe ich letztes Jahr im Herbst als Schnäppchen für 5€ bekommen.GG liebt die riesigen Blüten, mir gefallen eher die kleinen...
Dateianhänge
IMG_2818a.jpg_Riesen-Hibiskus.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #946 am:

Länger als 2 Tage halten die Blüten leider nicht und sind sehr empfindlich auf Nässe und Kälte . Aber es gibt noch viele Knospen .
Dateianhänge
IMG_2815a.jpg_Riesen-Hibiskus2.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

bea » Antwort #947 am:

Leonurus artemisifolia, das chinesische Herzgespann blüht erst im 2. Jahr. Es ist höher und hat grössere blüten als L.sibirica.Eine Pflanze wird so gross, wie im Bild. Normalerweise ist sie noch ca 50cm höher, aber wegen der Feige hat sie sich erst mal flachgelegt.... :-\LG, Bea
Dateianhänge
leon_artemis1.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

bea » Antwort #948 am:

noch ein Detail, leider auch nicht sehr scharf, weil isch extrem komprimieren musste.
Dateianhänge
leon_artemis2.jpg
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden, die jetzt blühen

June » Antwort #949 am:

Fips, ist das der winterharte Hibiskus, oder die Kübelpflanze?Ich habe vor 3 Jahren einen wunderschönen, angeblich winterharten Hibiskus gesehen, sah dem Zimmerhibiskus sehr ähnlich, die Blüten waren aber noch größer.Mich würde interessieren, ob jemand so ein Exemplar hat und wie der sich so macht.....
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stauden, die jetzt blühen

fips » Antwort #950 am:

Hallo June ,das müßte der winterharte Hibiskus sein, ein "Newbiscus mauvelous" , so der Name . Aber ich hatte ihn frostfrei überwintert . Das Risiko war mir zu groß .Er ist steril , Samen sind nicht zu erwarten .
Fionelli....

Re:Stauden, die jetzt blühen

Fionelli.... » Antwort #951 am:

Gibt es nicht noch empfehlenswerte Helianthemum-Sorten?Ja, ja: keine Staude, sondern ein Halbstrauch.Ben Heckla, eine richtig Hübsche :D
Dateianhänge
benheckla.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Hellebora » Antwort #952 am:

Zugegeben: Bisserl kitschig ist diese Herbstzeitlose schon :-\ , aber brav und verlässlich. Generell stellen einen aber die Herbstzeitlosen vor ein Gestaltungsproblem, weil die Blätter gar so viel höher sind als später die Blüten, wie löst ihr das??
Dateianhänge
C._Water_Lily.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stauden, die jetzt blühen

elis » Antwort #953 am:

Hallo !Diese Herbstanemone gefällt mir besonders gut, sie ist nicht so hoch und blüht lange und wuchert nicht so.Lg elis.
Dateianhänge
Herbstanemone00607.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Stauden, die jetzt blühen

elis » Antwort #954 am:

Die Sommermargarite fängt auch an zu blühen.
Dateianhänge
Sommermargarite0107.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Stauden, die jetzt blühen

June » Antwort #955 am:

Danke, fips!Ich glaube, das ist genau der, den ich meinte. Ein Traum!Nur schade, dass ich in meinem Garten keinen Platz mehr dafür habe :(
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden, die jetzt blühen

löwenmäulchen » Antwort #956 am:

Das hohe Sedum steht jetzt in voller Blüte und harmonisiert schön mit der dauerblühenden Gaura :DBild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2222
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

kohaku » Antwort #957 am:

Die letzte Hostablüte und für mich die Schönste - H."One man`s treasure"
Dateianhänge
K800_P1040954_008.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35617
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Staudo » Antwort #958 am:

GG liebt die riesigen Blüten, mir gefallen eher die kleinen...
Hallo,mir sieht es aus wie der gut winterharte Hibiscus moscheutos. Der braucht Wärme, Dünger und viel Wasser. Normalerweise setzt er gut Samen an, die wieder viel Wärme zum keimen brauchen. Die Nachkommen blühen übrigens in bunter Palette von creme bis zu weinrot, Aussaat lohnt also.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

*Falk* » Antwort #959 am:

Wachsglocke - Kirengeshoma palmatasteht zur Zeit sehr trocken imSchattenbeet unter Kiefern und Eichen.Der Regen im August und Sept. taten ihr sehr gut und sie bedankt sich mit zahlreichen Blüten.LG Falk
Dateianhänge
Kirengeshoma_palmataIMG_0858jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Antworten