News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn? (Gelesen 19177 mal)
Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?
Netz ist nicht mein Ding... es verfangen sich Vögel darin, es sieht nicht unbedingt hübsch aus und es erschwert die Jätearbeit. Wir haben sehr gute Erfahrung damit gemacht, Möhren im Wechsel mit höheren Pflanzen, zum Beispiel bunten Sommerblumen zu säen. Dadurch werden die Möhrenfliegen irritiert und sie finden ihre Opferpflanzen nicht mehr.Wenn du mal in den älteren Möhrenthreads im Gemüseforum schaust, wirst du viele gute Tipps zur Kultur von Möhren finden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?
Sagt mal werden die Möhren noch etwas wenn sie jetzt gerade mal 4 cm lang und 3 mm stark sind?Ich habe am Sonntag meine im Juni nachgesäten Möhren vereinzelt und festgestellt daß fast nix dran ist :(Die wenigen Purple Haze die im Frühjahr ausgesät wurden sind ziemlich dick aber teils geplatzt. Ich werde die demnächst mal ernten.
Liebe Grüße Elke
Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?
Gibt es auch eine Sortenempfehlung für die Aussaat im Frühjahr?Mein Nachbar, der ab Ende März immer sät, hat in den letzten Jahren immer solch eine geringe Ernte, vielleicht nimmt er die falschen Sorten.
Re:Karotten / Möhren -welche Sorten nehmt Ihr denn?
da hast du recht, das ist natürlich die elegantere lösung! werde mir die alten sachen im forum dazu gleich mal durchlesen, vielen dank!Netz ist nicht mein Ding... es verfangen sich Vögel darin, es sieht nicht unbedingt hübsch aus und es erschwert die Jätearbeit. Wir haben sehr gute Erfahrung damit gemacht, Möhren im Wechsel mit höheren Pflanzen, zum Beispiel bunten Sommerblumen zu säen. Dadurch werden die Möhrenfliegen irritiert und sie finden ihre Opferpflanzen nicht mehr.Wenn du mal in den älteren Möhrenthreads im Gemüseforum schaust, wirst du viele gute Tipps zur Kultur von Möhren finden.