News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324360 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #180 am:

Hier habe ich noch ein weiteres Fundstück, soll ich euch weiter raten lassen? Ich weiß, was es ist.
Dateianhänge
noch_ein_Fund.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #181 am:

Sind das Widerhaken?Chirurgenbesteck?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #182 am:

Ziemlich weit entfernt :-X
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #183 am:

Na, die Chirurgen früher Zeiten waren nicht so festgelegt wie heute.Dann ein Befestigungs-Modul für eine (Holz-Ecke)?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #184 am:

Reisszwecke aus dem Spätmittelalter (ca. 1612). Damit wurden die Wachpläne der Ritter in den Burgen am Schwarzen Brett befestigt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Paulownia » Antwort #185 am:

Hmm, Fleischerhaken, hmmDoch vielleicht sollte Dein man das gute Stück nochmal mit der Drahtbürste bearbeiten, vielleicht erkennt man dann mehr ;D
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Amelia

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Amelia » Antwort #186 am:

Vielleicht eine mittelalterliche Wurf-Waffe? ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natura » Antwort #187 am:

Große Reißzwecke ;DIch will mal nicht so sein und sag's euch. Es ist ein "Hufeisen" von einer Kuh :o, diese wurden damit beschlagen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Susanne » Antwort #188 am:

Ein Kufeisen? Hm... wahrscheinlich aus der Zeit, als Kühe noch im Rennsport waren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

cimicifuga » Antwort #189 am:

oxenkarren? ansonsten kann ich mir keinen grund vorstellen, warum man rinder beschlagen müsste
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Crispa † » Antwort #190 am:

Hallo Natura, du hast völlig recht, es ist ein Eisen mit dem eine Kuh oder Ochse beschlagen war. Ich besitze auch so ein Fundstück seit vielen Jahren. Meins ist allerdings aus Stahl, deins wohl eher aus Kupfer. Es hat aber die gleiche Form.Bei uns wurde bis ca 1950 sehr viel mit Ochsengespannen gearbeitet, erst danach kamen brauchbare Schlepper (Traktoren) auf den Markt. Ein Ochsengespann war zwar langsamer als ein Pferdegespann aber es war viel leistungsfähiger, hatte also mehr Kraft. Ärmere Bauersleute verrichteten mit ihren Milchkühen Feldarbeit. Auch die waren beschlagen. Na ja viel Milch gaben die bei Feldarbeit allerdings nicht. Als Selbstversorger reichte es sicherlich gerade noch. Noch etwas dazu. Pferde haben Hufe, Kühe und Ochsen haben Klauen daher auch die andere Form des Eisens.
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Crispa † » Antwort #191 am:

Hier ein Fundstück von mir!Nicht aus der Erde sondern aus einem alten Fotokasten.
Dateianhänge
Ochsengespann.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

fars » Antwort #192 am:

Kuhgespanne gab es m.W. nur südlich von NRW.War das eine Geldfrage?
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Crispa † » Antwort #193 am:

Ja das war eine Geldfrage. Die Bauersleute die mit einem Kuhgespann arbeiteten hatten kein Geld sich ein Pferdegespann zu kaufen.Ochsengespanne kosteten allerdings mehr als Pferdegespanne. Es waren eigens dafür gezüchtete Zugochsen.
Dateianhänge
Ochsengespann_2.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Fundstücke und Schätze aus der Erde

Crispa † » Antwort #194 am:

fars, die Bilder stammen aus Niedersachsen. Dort wurde auch mit Kühen gearbeitet.Hier noch einmal ein stolzer Ochsengespannführer.
Dateianhänge
Ochsengespann_3.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Antworten