News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum nicht mal was von Kordes? (Gelesen 20698 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

SWeber » Antwort #150 am:

Entschuldigt...hab nur alles überflogen.Zum Vierländer Rosenhof... Ot...aber auf die bin ich richtig stinkig.
Ich habe mehrmals versucht, dort per Email zu bestellen, aber nie eine Antwort erhalten. Rückblickend bin ich ganz froh darüber...Mir ist das (für einen breiten Absatz sicher notwendige) knallige, marktschreierische Anpreisen neuer Sorten in Katalogen und Zeitschriften unangenehm und ich übertrage es unbewusst auf die Rosen. Wenn ich den Rosen später irgendwo "persönlich" - z.B. in einem Gartencenter - begegne, gelingt es mir dann doch sehr oft, eine Beziehung aufzubauen ;D, und dann kommen sie mit, egal wer sie gezüchtet hat 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Scilla » Antwort #151 am:

Entschuldigt...hab nur alles überflogen.Zum Vierländer Rosenhof... Ot...aber auf die bin ich richtig stinkig. Das Angebot laut Katalog ist nicht schlecht. Für das bunte Buch löhnt man 10 Euro, die dann, wie bei vielen anderen an der Tagesordnung bei einer Bestellung nicht verrechnet werden. Okay...kann ich mit leben. Aber wenn mir Bestelltes im Schuhkarton geliefert wird, für den man wieder 10 Euro verlangt, irritiert mich das schon. Dazu kommt dann, das über die Hälfte der Bestellung den Geist aufgibt...zum Teil kanns ja auch nichts werden, weil die Veredelungen miserabel sind.
Huch, das ist ja wohl dicke Post ??? ::) ::) ::)Ich muss gerade spontan an den Begriff "Abzockerei" denken .... >:(
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

elis » Antwort #152 am:

Hallo !Habe mir die Mühe gemacht alle 11 Seiten zu lesen und sage Euch Ihr habt alle recht ;) ;). Aber man muß ganz alleine für sich die Entscheidung treffen und für den eigenen Garten Prioritäten setzen. Ich möchte einfach das ganze Jahr einen schönen Garten haben und das immer was blüht und da kommt man einfach nicht an den mehrmals blühenden Rosen vorbei. Wer die züchtet, wie der heißt ist mir egal.Ich verzichte ja auch nicht z.B. auf Melissengeist, nur weil mir der Apotheker nicht gefällt, der den verkauft. Wichtig sind bei mir Gesundheit,passende Farbe,Duft,Höhe das sie in den gewünschten Rahmen paßt. Und das eine müßt Ihr alle zugeben, Kordes macht schon gute und auch schöne Rosen, da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. Bei mir kommen ja viele Leute in den Garten und alle die nur historische Rosen haben jammern dann das ganze Jahr rum daß ihr Garten nicht mehr schön ist, was soll man dann dazu sagen. ;) ;) Die Vielfalt machts einfach und die gute Pflege.Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

riesenweib » Antwort #153 am:

OT was ist ein CC-wagen?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

martina. » Antwort #154 am:

Guck mal hier
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

martina. » Antwort #155 am:

Hm, der Link sieht noch nicht ganz so aus, wie ich es geplant hatte :-\Danke roro :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Sarzine » Antwort #156 am:

Ich richte mich nicht danach, von welchem Züchter eine Rose ist, sondern eher die ziehen bei mir ein, die ich irgendwo sehe und an denen ich hängenbleibe (eher mit dem Herzen als mit dem Ärmel ;) ). Beim Lesen hab ich nachgedacht, was ich denn überhaupt von Kordes habe, und da sind schon einige dabei. Westerland hat mir so oft und immer wieder aus Rosensortimenten entgegegengeleuchtet, dass ich irgendwann lachen musste und sagen, ok, Du kommst mit. Die Blüte von Burgund81 hat mich auf einem Wochenmarkt nicht mehr losgelassen (bei HMF sind die Fotos meineserachtens zu hell), Schneewittchen war eine Rettungsaktion ::) und Caramella einer meiner ersten ahnungslosen Käufe, wobei ich mich von ihr schon deshalb nicht trennen würde, weil sie seit ca. Mai permanent reich blüht. Bei den deutschen Züchtungen ist häufig der Duft vernachlässigt worden, aber die Robustheit und Blütezeit ist schon genial, finde ich. Nur Sympathie geht mir auf den Keks mit dem einsamen einzelnen dicken Stengel, der sich auf 3 m Höhe reich und sparrig verzweigt.Was mir spontan schwerfällt, von Kordes zu unterscheiden, sind die Tantauzüchtungen, da ich da schon gemeinsame Eigenschaften sehe, was Robustheit, Wuchsfreude, Dauerblüte betrifft. Die hab ich eingesetzt und sie haben losgelegt. Im Vergleich dazu brauch(t)en die Alten und die Englischen weitaus länger. Wie allerdings die Versandqualität vom Züchter selbst ist, kann ich nicht beurteilen.
Marion

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Marion » Antwort #157 am:

OT
Hm, der Link sieht noch nicht ganz so aus, wie ich es geplant hatte :-\
Achtung, tinesmaragaid, fest anschnallen, wir fliegen jetzt gemeinsam zur Stufe 2 der Erkenntnis. Hier ist die Wegbeschreibung. Mein erster Link, huia! Zittrige Grüße Marion
Marion

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Marion » Antwort #158 am:

OT Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Susanne » Antwort #159 am:

Mein erster Link, huia!
Ja, der ist doch prima! Glückwunsch! ;) ;D
Fest steht aber auch, dass sich viele Kunden von schönen Hochglanzkatalogen blenden lassen und dann die Qualität und der Preis auf einmal keine Rolle mehr zu spielen scheint. So stark darf Marketing nicht verkommen.
Hier fliegen solche Begriffe wie Marketing und bunte Kataloge durch den Raum... vielleicht sollten wir da mal etwas tiefer schürfen.Marketing besagt, wie ein Unternehmen sich auf den Markt einstellt. Marketing ist ein Muß für jedes Unternehmen, weder gut noch schlecht, und hat zunächst mal gar nichts mit bunten Katalogen zu tun. Die gehören in den Bereich der Werbung. Werbung hat was mit bunten Federn und Balzverhalten zu tun und ist im Prinzip auch nichts Schlechtes, vor allem dann nicht, wenn sie vorrangig der Information und Bekanntmachung guter Produkte dient. Ein Werbe-Guru hat mal auf die Frage, was er in der Werbung nicht mag, geantwortet: "Schlechte Werbung für gute Produkte und gute Werbung für schlechte Produkte."Da kommen wir an den Punkt.Massenproduzierte Hochglanzkataloge mit grell retuschierten Fotos stehen für das Massenwaren-Marktsegment von Versendern, die hier im Forum immer abgekürzt werden: Pö..., Bak..., Ar... Wenn Kordes meint, daß seine Zukunft in diesem Marktsegment liegt, dann ist das eine Entscheidung, die man respektieren kann, aber nicht gutheißen muß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
SWeber

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

SWeber » Antwort #160 am:

OT Bild Bild Bild
OT ;D ;D ;D
Marion

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Marion » Antwort #161 am:

Massenproduzierte Hochglanzkataloge mit grell retuschierten Fotos stehen für das Massenwaren-Marktsegment von Versendern, die hier im Forum immer abgekürzt werden: Pö..., Bak..., Ar...
Was sind das für Abkürzungen? Hilft mir jemand auf die Sprünge, ' bin noch nicht so lange hier. M
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2974
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Rosenfee » Antwort #162 am:

Interessante Lektüre - diese 11 Seiten ;)Zum Rosenkauf lasse ich mich immer durch Duft, Farbe, Blütenform und auch Blattgesundheit (das aber erst nachrangig) verleiten. Es ist dabei für mich egal, ob es neue oder alte Rosen sind - sie müssen mich ansprechen. Ich habe noch nie nach einem bestimmten Züchter gesucht und deswegen auch noch nie auf deren Geschäftsgebaren geachtet. Durch diesen Thread angeregt, habe ich bei helpmefind nachgeschlagen und meine Kordes-Rosen rausgefunden:Pepita, Knirps, Friesia, Träumerei, Mariandel, Café, Westerland, Amaretto, Rosenfee, Lion's Rose und Schneewittchen. Friesia, Träumerei und Westerland duften umwerfend! Mariandel und Träumerei leiden schnell an SRT. Und Schneewittchen ist eine einsame Katastrophe bei mir! Nur krank und mickrig im Laub. Wenn sie nicht so tapfer immer wieder Blüten nachschieben würde, läge sie schon auf dem Kompost. So aber bringe ich es nicht übers Herz. Alle anderen Rosen sind kerngesund und blühen und blühen und blühen...
LG Rosenfee
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

bianca » Antwort #163 am:

Entschuldigt...hab nur alles überflogen.Bin begeistert von Bianca's Pflanzung, in der sie den Robert mit Aloha so einfach verbindet, was den Faden, der sich durch ihren Garten zieht... soweit ich ihn von Fotos kenne...einfach weiterspinnt.
:D :Dich finde die verschiedenen Standpunkte sehr interessant und auch verständlich. Selbst sehe ich es so wie Elis. Ich freue mich sehr über meine alten Rosen, bin aber sehr froh, wenn ich später im Jahr auch noch blühende und gesunde Rosen im Garten habe. Natürlich gibt es auch alte Rosen, die diese Ansprüche auch erfüllen :D aber als Ergänzung dazu habe ich überhaupt kein Problem damit, auch neuere Kordesrosen in meinem Garten anzupflanzen. Ich denke, dass ich mir im Herbst noch die ein oder andere gönnen werde und bin gespannt, ob sie mich auch so überzeugen wie die schon genannten :D
sarastro

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

sarastro » Antwort #164 am:

Übrigens sollten wir im Internet immer sehr vorsichtig beim Urteilen über Firmen sein, zumindest so, dass uns niemand an den "Karren pinkeln" kann! Ich bin da sehr zurückhaltend geworden, denn ich habe schon zweimal unüberlegt, aber nur sehr verhalten meine Meinung ausgedrückt, was mir dann krumm genommen wurde. Wenn es eine konstruktive, beweisbare Kritik gibt, sollte man sich auch nicht schämen, diese zu äußern, beispielsweise über die Qualität oder die mangelnde (oder super!) Beratung. Man kann ja auch anders schreiben, etwa so: ... von einem Gärtner zwischen Passau und Linz ::) So weiß jeder, wer gemeint ist und ich kann niemanden wegen Übler Nachrede belangen! ;D ;D ;)
Antworten