News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum nicht mal was von Kordes? (Gelesen 20680 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

riesenweib » Antwort #180 am:

sie wird als rosa gallica gelistet, mehr stand bei dem Badener exemplar auch nicht dabei, leider. tät mir gefallen, die. das rot ist so dunkel :olg, brigittePS: weisst Du, wie lange ein photo nach dem upload in HMF braucht, um im fototab aufzuscheinen?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

cyra » Antwort #181 am:

sie wird als rosa gallica gelistet, mehr stand bei dem Badener exemplar auch nicht dabei, leider. tät mir gefallen, die. das rot ist so dunkel :olg, brigittePS: weisst Du, wie lange ein photo nach dem upload in HMF braucht, um im fototab aufzuscheinen?
keine Ahnung! Übrigens die Rose gibt bei Kalbus! grad gefunden :D :D cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2542
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

cyra » Antwort #182 am:

unter historische Rosen/rosa gallica - kein Bild dort.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

riesenweib » Antwort #183 am:

na ich bin neugierig, raufgeladen hab ich das bild, gleich 2x ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Tapete

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Tapete » Antwort #184 am:

Alt wird eine Rose von ganz allein, auch alte Rosen waren einst neue Rosen.
Das kann einem zum Denken geben.Wie schaut das eigentlich aus mit meinem Sämling von William Lobb? Ist das nun eine Alte Rose oder eine moderne Rose?Eigentlich eine moderne Rose wegen dem Züchtungsjahr 2003.Entspricht aber optisch eher einer Alten Rose. Und die Gene sind ja auch uralt.Da kommt man wirklich ins Grübeln...So, nun mal wieder zu den Kordes Rosen.Ich hatte mal drei Alchymist bei Kordes bestellt.Dies vor einigen Jahren, als ich schwer auf dem Trip war und bestellte und bestellte und bestellte kreuz und quer alle Sorten - es stand wirklich schlimm um mich. Und ich habe die unmöglichsten Plätze ausgesucht für Rosen nach dem Motto: Ja, da stand ja "robuste Rose" bei der Beschreibung, wird wohl stimmen, passt an jedem Standort, bin bald überwuchert von Rosen. Pustekuchen! Irgendwann habe ich gelernt, dass selbst eine Rosa Canina oder eine Lykkefund ein bisschen viel Fürsorge benötigt, um nachher einigermassen anständig auszusehen. Zumindest hier im Dünenboden.Viele Rosen sind eingegangen.Begünstigende Faktoren: Frost, Wühlmäuse, Wassermangel, Zuvielaufeinmal, Dünenboden.So, wir sind noch bei Alchymist.Bei Ihr war ich hin und hergerissen. Ich mochte sie und ich hänselte sie und war mir nie sicher, wie ich zu ihr stehe. "Wie kann eine Rose nur so lutscherfarben aussehen! wie soll man sie kombinieren?! ist sie nicht ein wenig auffällig? Ich mochte Lutscher noch nie, davon kriegt man Karies! Aber hat die einen Duft! Man möchte sie sich am liebsten in die Nase stopfen. Und quietschig bunt ist sie! Aber nicht immer. Manchmal mehr lederfarben und manchmal soft pastellig. Alchymist ist anfällig für Sternrusstau. Rosen sind gute Pflanzen für emotionale Menschen. Tja. Ich bösartiges Tier habe sie auf den Nachbaracker verbannt.Alle drei.Nach zwei Jahren kam der heißeste Sommer 2003. 2004 lebte die Rose noch - ohne Bewässerung, hat toll geblüht, aber war kein bisschen gewachsen. Immer auf Einmeterzwanzig.Irgendwann ist mein Verstand gewachsen.Fichten und Thujen sind in diesem berüchtigten heißen Sommer 2003 verdurstet, verstorben.Inzwischen hatte ich ettliche herbe Enttäuschungen mit Rosen erlebt und voller Reue holte ich meinen Spaten aus dem Schuppen, juhuu! Alchymihist! Ich komme! Ihr sollt es in Zukunft besser haben! Ihr habt es euch verdient!Sie haben jetzt seit zwei Jahren einen guten Platz und explodieren.Es wachsen Triebe von Lykkefund hinein. Die Beiden sind eine empfehlenswerte Kombi.Alchymist wurde 1956 von Kordes gezüchtet. Ganz schön alt für mich, weil da war ich noch nicht geboren. Ist aber eine moderne Züchtung im Stil alter Rosen. Farbe geschmacksache. Einmalblühend. Laub matt. Ich warte schon darauf, dass sie aus dem Katalog rausfliegt und nicht mehr angeboten wird. Wird sie dann eine begehrenswerte Rose sein?Hier ein FotoAlchymist
tilia.

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

tilia. » Antwort #185 am:

Über Onex versuche ich auch schon länger mehr herauszufinden und kann mich nicht damit anfreunden, dass sie unter Gallica einsortiert wird. Ihr Habitus und ihre Stacheln sehen so sehr nach Moosrose aus.Sie dunkelt wirklich sehr schön...nur dies Jahr ist sie hier einen Tick heller. ;D
Dateianhänge
Onex1.jpg
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Dampfmüller » Antwort #186 am:

Ich warte schon darauf, dass sie(die Alchymist) aus dem Katalog rausfliegt und nicht mehr angeboten wird. Wird sie dann eine begehrenswerte Rose sein?
Ich bin auch hin- und hergerissen. Manchmal finde ich sie wunderschön, manchmal dermaßen kitschig, daß ich mir dann regelmäßig schwöre, sie im nächsten Winter zu meucheln. Nichts ist je passiert. Noch schlimmer: Ich konnte es nicht lassen, Steckhölzer zu stecken ...Sie scheinen angegangen zu sein ...Was ich außerdem nicht schön finde: Keine meiner Rosen blüht so unsauber ab wie Alchymist. Blütenblätterballen wie vergammelte, zerknüllte Papiertaschentücher über Wochen sind keine Zierde.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Tapete

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Tapete » Antwort #187 am:

Mit Lykkefund aufgemischt (oder Ähnlichem) wird sie für Zweifler leichter bekömmlich, ach was, richtig frisch und locker. Schade, dass ich keine Fotos mehr habe. Wirkt dann wie eine bunte Wiese.Ich lerne gerade, mit Matschbällen zu leben, wobei die Rosen das kleinere Problem sind. 8)
Tapete

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Tapete » Antwort #188 am:

alchymist verkl2.JPGso kann sie auch ausschauen.
SWeber

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

SWeber » Antwort #189 am:

na ich bin neugierig, raufgeladen hab ich das bild, gleich 2x ;D
Sollte eigentlich sofort sichtbar werden ???
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Beate » Antwort #190 am:

Eine meiner Lieblingskombis ist Aloha von Kordes mit Robert le Diable. Wahrscheinlich müssen einige hier die Sonnenbrille aufziehen aber ich finde die Zusammenstellung sehr fröhlich und sie hat mir im Sommer stets ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :D :D
Coooool! :D 8) :P
Also, diese Mischung liebe ich z. B. im Spätsommer und Herbst geradzu :D da können mir viele zarte feine Farbkombinationen glatt gestohlen bleiben 8).
VLG - Beate
SWeber

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

SWeber » Antwort #191 am:

da können mir viele zarte feine Farbkombinationen glatt gestohlen bleiben 8).
Beate! :o :o :o ;DSchön, Dich wieder zu "lesen" :D
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

bianca » Antwort #192 am:

genau Susi, schön Beate wieder hier zu lesen :D :D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Beate » Antwort #193 am:

:-* - wie lieb von Euch :-[ ::)
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Warum nicht mal was von Kordes?

Beate » Antwort #194 am:

Also, ich habe diverse Rosen von Kordes im Garten - aber auch eher die älteren Sorten ::). Diese mag ich besonders und würde auf sie nicht verzichten wollen :). Ebenso habe ich eine Westerland, die liebe ich in dieser Jahreszeit sehr 8).Viele neuere Züchtungen mögen robust sein, aber iiiiirgendwiiiie sind sie für nicht so habenswert - auch wenn sie vielleicht auf Fotos durchaus apart wirken können. Sie lassen mein Herz beim Anblick und dranherumschnüffeln einfach nicht höher oder schneller schlagen - wenn ihr versteht, was ich meine ::).
VLG - Beate
Antworten