News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das kann ich sehr gut verstehen, da es bei mir eigentlich bisher auch so war. Die ersten Jahre haben meine vier neueren Kordesrosen mich auch nicht so begeistert , das war eigentlich mehr Liebe auf den zweiten oder sogar dritten Blick . Aber ich bin wirklich froh, dass ich nicht ersten Impulsen gefolgt bin und ihnen eine Chance gegeben habe. Ich möchte wirklich nicht mehr auf sie verzichten .
Naja, für Caramella braucht ich schon den dritten Blick . Sie hatte allerdings auch erst einen denkbar schlechten Standort . An ihrem neuen Platz ist sie richtig explodiert und einfach nur traumhaft .Mit Aprikola konnte ich mich allerdings gar nicht anfreuden, sie ist jetzt im Garten meiner Freudin
Über Onex versuche ich auch schon länger mehr herauszufinden und kann mich nicht damit anfreunden, dass sie unter Gallica einsortiert wird. Ihr Habitus und ihre Stacheln sehen so sehr nach Moosrose aus.Sie dunkelt wirklich sehr schön...nur dies Jahr ist sie hier einen Tick heller.
hallo tilia, du HAST sie ?? erzähl mehr! Wann blüht sie, wie lange, duftet sie, von wo bis wo reicht die Farbgebung, meinst du, sie wär winterhart genug für mich? im Vergleich mit den anderen dunklen, findest du sie seeehr habenswert? von der Größe her wär sie für meine Zwecke super, der Busch schaut vom Wuchs her auch bestens aus. Moosrose wäre ja auch sehr hübsch.... ;Ddanke, cyra
juhuu! Alchymihist! Ich komme! Ihr sollt es in Zukunft besser haben! Ihr habt es euch verdient!
nette Story schön, wenn man die wahren Werte einer Rose erkennt mir geht es so mit meinen leicht grätzig mittelroten bläulich verblühenden Omarosen, die ich der Farbe wegen gar nicht mag, die sind die einzigen, die bei dem hiesigen Dauerregen noch durchhalten... man wird bescheiden... cyra
Naja, für Caramella braucht ich schon den dritten Blick
bianca, was hat dich an ihr denn gestört? cyra
sie hatte einen schon recht schattigen Standort und wollte einfach nicht recht wachsen und blühen. Die Blüten haben mir da schon sehr gefallen aber mit 4 oder 5 Blüten im Jahr konnte man sie nicht wirklich blühfreudig nennen .Jetzt steht sie sehr sonnig und es scheint ihr sehr zu gefallen, wie man hier auf dem Foto schon recht gut sehen kann
Jetzt steht sie sehr sonnig und es scheint ihr sehr zu gefallen, wie man hier auf dem Foto schon recht gut sehen kann
:POT: Das gleiche habe ich bei meiner Mme. Isaac Pereire beobachtet: Im Halbschatten ein gräßliches rostgeplagtes Mickerding, in der Sonne eine Traumrose...
Hallo Beate, schön, dass du auch wieder da bist, dann haben wir ja unsere Mods wieder komplett
Danke . Kurzfristig, Sonntagabend fahre ich schon wieder weg, bin dann Donnerstag wieder für ein paar Tage da, um am 2. Oktober abends dann schon wieder zum nächsten Seminar zu eilen .
sie hatte einen schon recht schattigen Standort und wollte einfach nicht recht wachsen und blühen. Die Blüten haben mir da schon sehr gefallen aber mit 4 oder 5 Blüten im Jahr konnte man sie nicht wirklich blühfreudig nennen .Jetzt steht sie sehr sonnig und es scheint ihr sehr zu gefallen, wie man hier auf dem Foto schon recht gut sehen kann
Hm, ok, dann muss. ich meine auch noch an einen sonnigeren Platz umpflanzen, Dein Foto zeigt, dass sich die Mühe lohnen könnte .