News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hagebutten (Gelesen 9172 mal)
Re:Hagebutten
@Freiburgbalkon,danke, das ist ein interessanter Aspekt, vielleicht ist sie nicht selbstfruchtbar, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Es ist die einzige Alba Rose im Garten.An Insekten mangelt es nicht, andere Rosen setzten Hagebutten an.@Lamisa,hast Du noch weitere Alba Rosen?LG Sabine
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hagebutten

- Dateianhänge
-
- hagebutten_sept_07_1.jpg
- (31.43 KiB) 53-mal heruntergeladen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hagebutten

- Dateianhänge
-
- hagebutten_sept_07_2.jpg
- (30.07 KiB) 90-mal heruntergeladen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hagebutten


- Dateianhänge
-
- hagebutten_sept_07_3.jpg
- (33.52 KiB) 83-mal heruntergeladen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hagebutten
Kleine Hagebutten aus der freien Wildbahn. Der Strauch wird so 1,5 m evtl. höher, die Triebe sind schön bogig überhängend und stachellos.Die Blüten habe ich aber bis jetzt immer versäumt.Als Vergleich dazu neben Liguster und Schlehen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hagebutten
Sunshine, schaut sehr nach Rosa multiflora aus, die hier bei uns schon verwildert ist. Dazu hierlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hagebutten
Ja, das ist sie.
:DBei uns verwildert sie aber nicht, wie es scheint. Die paar Sträucher, die da sind, werden regelmässig von Spaziergängern wohl für die Vase geschnitten.lg sunshine


Re:Hagebutten
Aus Sorge um die Keimfähigkeit meiner "Züchter-Hagebutte" (Mme. Bérard mit Café) habe ich jetzt den Kübel in den frostfreien Flur geholt, in den wir eigentlich keine Pflanzen stellen dürfen, eben habe ich wieder Leute der Vermieter-Firma rumlaufen sehen, hoffentlich muß ich sie nicht wieder rausstellen...Und damit die Nachbarskinder nicht mit der kostbaren Hagebutte spielen, habe ich den Kübel so gestellt, daß die Hagebutte fast unsichtbar in die Ecke ragt. Ob die auch ohne direkte Sonne nachreift? Durch Glas kommt ja auch kein UV-Licht durch, glaub ich....
Re:Hagebutten
Aus Sorge um die Keimfähigkeit meiner "Züchter-Hagebutte" (Mme. Bérard mit Café) habe ich jetzt den Kübel in den frostfreien Flur geholt, in den wir eigentlich keine Pflanzen stellen dürfen, eben habe ich wieder Leute der Vermieter-Firma rumlaufen sehen, hoffentlich muß ich sie nicht wieder rausstellen...Und damit die Nachbarskinder nicht mit der kostbaren Hagebutte spielen, habe ich den Kübel so gestellt, daß die Hagebutte fast unsichtbar in die Ecke ragt. Ob die auch ohne direkte Sonne nachreift? Durch Glas kommt ja auch kein UV-Licht durch, glaub ich....
schön geworden, deine mme


Re:Hagebutten
Meine habe ich aus Samen vermehrt, dauerte aber schon 2-3 Jahre, bis sie geblüht hat. Dieses Jahr hat sie toll geblüht und trägt auch viele Butten.Bei uns verwildert sie aber nicht, wie es scheint. Die paar Sträucher, die da sind, werden regelmässig von Spaziergängern wohl für die Vase geschnitten.
Re:Hagebutten
Tja, man muß Prioritäten setzen, will man die Mutter retten oder das Kind? ;)Eine neue Madame könnte ich mir ja kaufen, diese Hagebutte aber niemehr! Aber so knallhart denke ich nicht wirklich, natürlich habe ich mir nächtelang das Hirn zermartert wegen dieser schweren GüterabwägungAus Sorge um die Keimfähigkeit meiner "Züchter-Hagebutte" (Mme. Bérard mit Café) habe ich jetzt den Kübel in den frostfreien Flur geholt, in den wir eigentlich keine Pflanzen stellen dürfen, eben habe ich wieder Leute der Vermieter-Firma rumlaufen sehen, hoffentlich muß ich sie nicht wieder rausstellen...Und damit die Nachbarskinder nicht mit der kostbaren Hagebutte spielen, habe ich den Kübel so gestellt, daß die Hagebutte fast unsichtbar in die Ecke ragt. Ob die auch ohne direkte Sonne nachreift? Durch Glas kommt ja auch kein UV-Licht durch, glaub ich....
schön geworden, deine mme..und daumenfestdrück für die hagebutte :Daber meinst du nicht, dass es der pflanze im treppenhaus zu warm ist????..und wenn du sie nach der hagebutten-ernte wieder rausstellst, trifft sie doch bestimmt das wetter wie ein keulenschlag....

