News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 308115 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Crispa † » Antwort #555 am:

gibt es noch mehr empfehlungswerte Bücher über Gräser?
Liebe Grüsse Crispa
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Elfriede » Antwort #556 am:

Wegen dieser Höhe bezweifle ich stark, ob es sich um ein Pennisetum orientale handelt. Die reine Art wird nämlich höchstens 50 cm hoch.
Was sollte es sonst sein? Halme stimmen, Blüte stimmt, nur eben die Höhe nicht :-\ Derzeit färben die Blütenhalme wieder auf dunkles Rosa um.
LG Elfriede
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #557 am:

Mich irritiert auch die Form der Blütenwalzen. Bei der echten P. orientale sind sie mehr rundlich und hängen nicht so stark, haben auch nie diese rosa Farbe. Außerdem ist P. orientale wesentlich winterhärter, wenn es trocken genug steht.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Elfriede » Antwort #558 am:

'Karley Rose' hat doch diese Farbe :-\
LG Elfriede
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #559 am:

Mein Lieblingsbuch über Gräser:"The Colour Encyclopedia of Ornamental Grasses" von Rick Darke, Timber PressEin besseres Buch kenne ich derzeit nicht. Allerdings sind viele Sorten darin angeführt, die bei uns entweder nicht winterhart genug oder kaum im Angebot zu finden sind.Vor zwei, drei Jahren waren Gräser noch der Renner schlechthin. Momentan stagnieren sie etwas. Allerdings eher die Schattengräser, nicht die hohen Präriegräser, sowie Molinia etc.
cimicifuga

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cimicifuga » Antwort #560 am:

elfriede, mein pennisteum orientale ist etwa 130. leider weiß ich nicht mehr ob karley rose oder die reine art.derzeit liegt es aber leider flach wegen wasser von oben 8)
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #561 am:

Ja, Karley Rose hat die rosa Farbe! Nicht jedoch das echte P. orientale. Wer seine P. orientale und vermeintliche - sorten umsetzen will, der sollte dies unbedingt und ausschließlich im zeitigen Frühjahr tun. Sobald das Wetter zu heiß wird, machen sie "den Schirm zu", wie man im Alemannischen zu sagen pflegt.
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #562 am:

Dann hast du wahrscheinlich 'Tall Tails'. Das Teil wird noch höher als 'Karley Rose'. Auch hier kann man die Artzugehörigkeit anzweifeln. Was der Schönheit aber keinen Abbruch tut.
Eva

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Eva » Antwort #563 am:

Grad beim Gartencenter sah ich Gräser, weiß-grün und gelb-grün panaschiert. Laut Etikett Pennisetum, aber das glaub ich nicht - gäbe es davon überhaupt panaschierte Sorten?
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Elfriede » Antwort #564 am:

Grad beim Gartencenter sah ich Gräser, weiß-grün und gelb-grün panaschiert. Laut Etikett Pennisetum, aber das glaub ich nicht - gäbe es davon überhaupt panaschierte Sorten?
Ist wahrscheinlich Carex, die sieht man derzeit überall.@Sarastro, 'Tall Tails' habe ich auch, das unterscheidet sich jedoch zeimlich in der Blütenfarbe.Hier nochmal Hakonechloa 'All Gold'.
Dateianhänge
H.macra_All_Gold.jpg
LG Elfriede
cimicifuga

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cimicifuga » Antwort #565 am:

Dann hast du wahrscheinlich 'Tall Tails'. Das Teil wird noch höher als 'Karley Rose'. Auch hier kann man die Artzugehörigkeit anzweifeln. Was der Schönheit aber keinen Abbruch tut.
hattest du das jemals im sortiment? ich habs nämlich von dir ;D
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #566 am:

Nie gehört davon! Vielleicht kannst du ja nochmals schauen. Sein kann heutzutage alles. Weißgrün und gelbgrün, klingt eher nach Acorus. ??? Für die haben sie ja allerhand "exotische" deutsche Namen erfunden.
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #567 am:

'Tall Tails' hatte ich noch vor zwei Jahren, bis mir in unserem Boden die Mutterpflanzen "abgesoffen" sind. 'Karley Rose' kam ja auch im Topf durch, zumindest im letzten Winter.
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #568 am:

Hakonechloa 'All Gold' wächst äußerst verhalten. Im ersten Jahr, als ich die Jungpflanzen bekam, gestanden wir ihnen sogar einen schattigen Platz im Frühbeetkasten zu. Erst dieses Jahr haben sie sich etwas bekrabbelt.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Crispa † » Antwort #569 am:

Wie beurteilt ihr Panicum vergatum "Hanse Hermes"auf Gartenwürdigkeit? Säht es sich leicht aus oder macht es Ausläufer?
Liebe Grüsse Crispa
Antworten