News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 70899 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #195 am:

:D Tolle Idee, fände ich sehr interessant, einen Café - Thread :)OT Ende
hier geht es weiter
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

bianca » Antwort #196 am:

Bianca, schon steht wieder eine neue Rose auf meiner Wunschliste. Der Cesar. Duftet sie?
Leider nein, aber sie hat, wie ich finde, ein so schönes Farbspiel, das mir der fehlende Duft nicht so wichtig ist ;)
Dateianhänge
Cesar_111.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

bianca » Antwort #197 am:

Übrigens habt ihr alle wieder ganz tolle Fotos reingestellt :D :D :D
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Cristata » Antwort #198 am:

Immer noch mein Liebling: Louise Bugnet, bin Nova Liz ewig dankbar, dass sie diese Schönheit letztes Jahr hier vorgestellt hat. :D
die finde ich seeeehr hübsch - wie wächst sie denn bei dir? bei HMF steht 90 hoch und 150 breit ??? das wäre vielleicht ein Röslein für mich. Hast du zufällig auch Leda? cyra
Louise Bugnet steht erst seit dem letzten Herbst bei mir, ist jetzt auf sandigem Boden und im Halbschatten ca. 80 cm hoch und 50 cm breit. Sie zeigt aber schon an, dass sie größer werden möchte.Leda habe ich auch, eine wunderschöne Rose. :D Die steht seit drei Jahren hier und hat sich sehr gut entwickelt. In diesem Sommer wurde sie nach der Blüte bis auf 30 cm runtergeschnitten und umgepflanzt, hat sie aber nicht übel genommen, inzwischen ist sie wieder auf 1 m Höhe angelangt. Vor dem Umpflanzen war sie etwa 1,5 m hoch und (aufgebunden) 80 cm breit.
LG Cristata
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #199 am:

Louise Bugnet steht erst seit dem letzten Herbst bei mir..Leda habe ich auch, eine wunderschöne Rose. ...
danke :D :D
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #200 am:

Hi, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen, schließlich habe ich ja den Blütenstaub von Deiner für meine ersehnte potentielle Neuzüchtung verwendet.
wie gehts denn der kostbaren Hagebutte? ;D
Danke der Nachfrage ;D :D. Sie ist noch rundlicher geworden und wird täglich begutachtet ;D. Was komisch ist: Es gibt noch 2 kleine, ich habe damals, als ich die Alukappen abgemacht habe, noch ne weile gewartet, bevor ich sie abgeknipst habe und bei zweien war ich mir nicht sicher, ob das was gibt, bin ich immer noch nicht, deshalb sind sie noch dran.
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #201 am:

wie gehts denn der kostbaren Hagebutte? ;D
Danke der Nachfrage ;D :D. Sie ist noch rundlicher geworden und wird täglich begutachtet ;D. Was komisch ist: Es gibt noch 2 kleine,
möchte mal wissen wie viele geneigte Leser an deiner einzelnen Hagebutte Anteil nehmen :D :D momentan die berühmteste Hagebutte Deutschlandweit (und im befreudneten Ausland ;D ) - die 2 Mickerlinge würd ich schnell verschwinden lassen, das macht die einzelne umso kostbarer. Gibt ja schon die ersten Bestellungen ;D ;D machst du auch Versand? ;D 8) bin aber auch gespannt, was man mit einer einzelnen Hagebutte erreichen kann. Dass sie bloß nicht das Kleinkind erwischt und aufisst ;D ;D :-X Cyra
Grüße, cyra
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #202 am:

Neinnein, das weiß sie genau, daß sie das nicht darf, sie bekommt auch ein attraktives Ersatzprogramm von der Balkonflora und -Fauna (Schnecken) geboten ;). Ich fürchte nur, daß sie die Hagebutte einmal absichtlich wegreißt aus Wut z.B. als Rache wenn ich ihr irgendwas verboten habe, was sie nicht einsieht...sie weiß genau, daß sie mich damit sehr verletzen würde.
Sabine456

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Sabine456 » Antwort #203 am:

sie wird das alles mal später mit ihrem Therapeuten aufarbeiten ;)klarer Fall von generalisierter Hagebutten-Phobie ;D
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #204 am:

Du, da ist echt was dran, meine Mutter hat mich stundenlang im Laden mitgeschleppt und Lippenstift um Lippenstift getestet (über deren Farben kann man sich ja ähnlich unterhalten wie über Rosenfarben ;)) Ich benutze keine Lippenstifte, ich finde sie eklig!
Sabine456

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Sabine456 » Antwort #205 am:

siehste ;) aber es gibt schlimmere Phobien als die Hagebuttenphobie, es sei denn sie wird Rosenliebhaberin ???
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Die Rosen im Herbst 2007

malva » Antwort #206 am:

Entweder für immer immun oder höchstinfiziert.... ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Sabine456

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Sabine456 » Antwort #207 am:

Freiburgbalkon, vielleicht wächst unter deinen Augen auch gerade die neue Generation der Rosenzüchterinnen heran :D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #208 am:

Neinnein, das weiß sie genau, daß sie das nicht darf, sie bekommt auch ein attraktives Ersatzprogramm von der Balkonflora und -Fauna (Schnecken) geboten ;). Ich fürchte nur, daß sie die Hagebutte einmal absichtlich wegreißt aus Wut z.B. als Rache wenn ich ihr irgendwas verboten habe, was sie nicht einsieht...sie weiß genau, daß sie mich damit sehr verletzen würde.
Sie braucht ihre eigene Hagebutte, klarer Fall ;D ;D ich sehe schon das Freiburgbalkontöchterchen hinter dem Freiburgbalkonhagebuttenschutzzaun stehen und herzergreifend weinend ("will haben") ;D ;D :-X :-X und ausserdem "verletzen" - wie unprofessionell von dir als zukünftige Rosenzüchterin ;D immer cool bleiben... wie war das noch mal - wieviel 1000 Bestäubungen auf eine ordentliche Rose? es kann laut Wahrscheinlichkeit frühestens die 736igste Hagebutte was sein, also kannst du auf diese erste wirklich verzichten 8) im Rückblick wird diese nur eine Anekdote sein ::) 8) ach ja, und gerade las ich, dass erst die 2. oder 3. Generation der Rosenzüchter es zu was bringt (Ausnahme: Austin), also lieber das freiburgbalkonsche Töchterchen nicht sofort vergrätzen, wenn du ein nettes Altersheim (mit Balkon ;D ;D :-X ) haben willst. *duck und weg* ;D ;D ;D :-X
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die Rosen im Herbst 2007

cyra » Antwort #209 am:

aber ich sagte ja schon, mit Spannung verfolge ich das schicksal deiner schwangeren Hagebutte ;D ;D ;D
Grüße, cyra
Antworten