News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenprogramm gesucht (Gelesen 981 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Pflanzenprogramm gesucht

Brombadegs »

hi,ich persönlich ärgere mich immer, wenn ich 100 Bücher durchsuchen muss, bevor ich zu bestimmten Pflanzen etwas finde. Sei es die Aussaat, die weitere Kultivierung, die Bodenansprüche und der Platzbedarf. Für Anfänger ist das ziemlich nervig. Kennt irgendwer ein Programm, wo solche Daten enthalten sind? Grüße und danke Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Benutzeravatar
clarkia
Beiträge: 11
Registriert: 10. Sep 2007, 09:46

Re:Pflanzenprogramm gesucht

clarkia » Antwort #1 am:

Hallo,vielleicht könnte dir die Stauden-CD vom Ulmer - Verlag weiterhelfen ?Sie kostet wohl um die 50 € und beinhaltet 8900 Staudenarten und Sorten.Laut Beschreibung gibt es detaillierte Angaben zur Systematik, , Wuchseigenschaften, Blüten u. Blatteigenschaften, Standort und Lebensbereich, Verwendung. Außerdem Pflegehinweise und Angaben zur Vermehrung.Ich habe die CD selbst nicht, (aber haben wollen tue ich sie auch schon lang. ;) )Falls du sie kaufst, kannst du ja mal Info geben, ob sie gut ist.LGClarkia
sarastro

Re:Pflanzenprogramm gesucht

sarastro » Antwort #2 am:

Ich selbst habe sie nicht, aber sie soll für den Laien ganz brauchbar sein. Nur mit der Nomenklatur hapert es etwas. Aber wo nicht? ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35520
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenprogramm gesucht

Staudo » Antwort #3 am:

Ich selbst habe sie nicht, aber sie soll für den Laien ganz brauchbar sein. Nur mit der Nomenklatur hapert es etwas. Aber wo nicht?
Ich habe sie auf dem Rechner installiert und nutze sie häufig. Es sind (fast?) alle Standards verzeichnet, man findet die meisten Synonyme und vor allem die Suchfunktionen (z.B. gelb blühende Stauden für Schatten, Blütezeit August?) finde ich hilfreich.Die Nomenklatur ist eine etwas traditionellere, welche der Bund deutscher Staudengärtner bevorzugt. Die Kunden sollen schließlich ihre Solidago, Aster oder Veronica finden. Ansonsten lässt sich über Nomenklatur trefflich diskutieren, tagelang, wochenlang und ohne irgendein Ergebnis.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Pflanzenprogramm gesucht

Brombadegs » Antwort #4 am:

na das ist ja super. Weihnachten ist zwar schon Geschenketechnisch bestellt, aber der Geburtstag kurz danach wäre noch frei. Danke euch.Grüße Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Antworten