

sabinchen......kennst ja vielleicht raphas rambler, aber noch nicht mich



das kann man jetzt als Drohung auffassenoder als lockendes Angebot
Hab sie dieses Jahr nach der Blüte radikal gekappt weil mir die Beine viel zu lang und nackt waren. Das hat ihr richtig gut getanSchneewalzer auch mit einer wechselfarbigen Blüte. Eher weiss, kann sich leicht in Rosa oder wenn es kühler wird in ein zitroniges Gelb verfärben. Duftend. Etwa 2 m.Steht bei mir etwas im Schatten, dadurch lange nackte Beine und nicht sehr reich blühend dieses Jahr. Also ein Sonnenplatz muss her für sie.
...einfach einmal lachen!
Eine schöne Rose!Die Erfahrung hab ich immer wieder gemacht, dass Rosen erst im zweiten Standjahr richtig auflaufen, z.B. meine Klosterrose.Sie müssen sich wohl mit Standort, Erdbeschaffenheit und Lichteinfall arrangieren.Hier eine weitere Tantau-Rose: Goldstern. Ein herrliches Gelb und mit Duft und als Kletterrose. Sie brauchte ein Jahr, indem sie praktisch kaum Länge aufbaute. Nun aber im zweiten Jahr stimmt alles, viele Blüten immer wieder, die Länge auf fast zwei m.Sie wächst im Halbschatten.Diese Rose schenkte mir ein liebes Forumsmitglied. Eine herrliche Rose.