
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paprika 2007 (Gelesen 25394 mal)
Re:Paprika 2007
Hallo Gabriele,sind das Apple Sweet Pimento?Von der Form, Farbe und Beschreibung her kommt es hin, muss gleich mal schauen, ob meine auch schon fruchten.Liebe GrüsseANJA 

- PaprikaFreak
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Jul 2007, 15:38
Re:Paprika 2007
Danke Ulli für Deine Antwort!Kann mir noch jemand sagen, wo ich die Paprika genau abschneiden muss? Wachsen dann nächstes Mal an anderer Stelle Paprika oder genau wieder an derselben Stelle? Ja, ich komme aus der Stadt! :DDanke!
Re:Paprika 2007
Hallo Anja,hatte mich im Topf vertan , es war eine von der Sorte "Schwarz herzförmig aus Russland" - habe es eben sicherheitshalber noch einmal geprüft. Sorry,beide Töpfe stehen nebeneiander, da habe ich mich vertüddeltHallo Gabriele,sind das Apple Sweet Pimento?Von der Form, Farbe und Beschreibung her kommt es hin, muss gleich mal schauen, ob meine auch schon fruchten.Liebe GrüsseANJA

Re:Paprika 2007
Kann mir noch jemand sagen, wo ich die Paprika genau abschneiden muss? Wachsen dann nächstes Mal an anderer Stelle Paprika oder genau wieder an derselben Stelle?


Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
Re:Paprika 2007
Bei mir ist eine Paprika geplatzt. Ich dachte das passiert nur bei Tomaten. Durch was kommt das denn bei Paprikas?Eigentlich wollte ich ja mit der Ernte warten bis sie rot sind.LG Ulli
Re:Paprika 2007
Ulli, die hat ja ne ungewöhnliche Färbung - lila-gelb wenn ich das richtig sehe.Was ist denn das für eine Sorte und hättest Du eventuell ein paar Samenkörnchen für mich? Ja, ich weiß daß ich unverschämt direkt bin ;DWarum Paprikas platzten kann ich Dir leider auch nicht genau erklären, vermute aber mal, daß es wie bei allen anderen Früchten auch, mit plötzlichem Wasserüberangebot zu tun hat. Hats bei Dir in den letzten Tagen überdurchschnittlich viel geregnet?
Re:Paprika 2007
@ PaprikaFreak - ganz einfach am Stiel abschneiden kurz bevor die Frucht beginnt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2007
Hallo Nienna,das ist der Lila - Purpur Paprika von Herrn Hahm. Er beschreibt sie: 'Fleischige Früchte, die wochenlang lila sind und schließlich über gelb-orange rot abreifen, süßaromatisch.' http://mitglied.lycos.de/rkraft/tomatenhahm.htmlIch nehme an, dass sie sich jetzt auf die gelb-orange Farbe vorbereitet. Sie ist nämlich am Anfang viel dunkler. Durch das Aufplatzen habe ich gestern probiert. In dem Reifezustand bin ich nicht gerade begeistert. Ich glaube ich pflanze die Sorte nicht mehr, weil die Reifung dauert einfach zu lange. War aber mein Fehler, hätte ich mir auch denken können, wenn da steht wochenlang lilaUlli, die hat ja ne ungewöhnliche Färbung - lila-gelb wenn ich das richtig sehe.Was ist denn das für eine Sorte und hättest Du eventuell ein paar Samenkörnchen für mich? Ja, ich weiß daß ich unverschämt direkt bin

Klar hat es viel geregnet, wo nicht, aber auf den Töpfen am Balkon fällt das nicht so ins Gewicht. So zugewachsen wie die sind, muss ich selbst bei Regen manchmal noch giessen, weil sie meistens nicht genug abbekommen.LG UlliWarum Paprikas platzten kann ich Dir leider auch nicht genau erklären, vermute aber mal, daß es wie bei allen anderen Früchten auch, mit plötzlichem Wasserüberangebot zu tun hat. Hats bei Dir in den letzten Tagen überdurchschnittlich viel geregnet?
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Paprika 2007
Das habe ich Heute beim Gärtner entdeckt.Ist es möglich diese Paprika nachreifen zu lassen um Samen zu ernten?
Liebe Grüße Elke
Re:Paprika 2007
ich denke das das moglich ist',ich habe schon von anderen geho'rt das sie die samen gebrauchen und auch erfolg haben damit :Dsucces :Dlg,lisa
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Paprika 2007
Vielen Dank für Deine Antwort.Ich lasse sie einfach so lange liegen bis es nicht mehr geht, mal sehen ob es klappt.
Liebe Grüße Elke
Re:Paprika 2007
Die Paprika wollen nicht mehr rot werden. Hier habe ich fotografiert: Schwarze Russische (wird beim Kochen grün), Ferenc Tender (ist schon ewig gelb und will nicht weiter, hat den meisten Ertrag) und Mazedonische Spitzpaprika (schmeckt am besten, kümmert aber etwas). Roter Augsburger ist schon aus dem Rennen, da tut sich gar nichts mehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2007
Hallo Jungs, hallo Mädels,werden Paprikasamen auch präpariert...fermentiert...ähnlich wie Tomatensamen oder werden sie nur schlicht getrocknet ?(manchmal bin ich halt ein bisserl laangsam...
... hohes Alter..
)


Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Ramanthan Guri
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2007
nur ganz schlicht und einfach getrocknet, also ein paar tage liegen lassen und dann eingetütet bis zum nächsten jahr
das fermentieren dient ja bei tomaten eigentlich nur dafür um den glibber um den samen wegzubekommen, das paprika und co das nicht haben, ists bei denen einfacher


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2007
Hallo zusammen...Habe eine ca 30 cm hohe Paprikapflanze,die 2 große und 1 kleine Paprika trägt!Das der kleine Stengel die Früchte überhaupt halten kann!Überlege ernsthaft..ob ich diese fleissige Pflanze ausgraben und überwintern soll..Hat das überhaupt Sinn?Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!