News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38373 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Tomaten 2007

donaldine » Antwort #1125 am:

Hallo Tomatenfreaks ;)hallo? wo seid ihr denn alle ?!Seit 5 Tagen kein Beitrag mehr auf dieser Seite .. nanu ???
Viele von uns sitzen vorm Tomatenschrein und weinen.Die, die sich ausgeweint haben, beten schon mal vorsorglich,für gutes Wetter im nächsten Jahr...
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Tomaten 2007

Lamisa » Antwort #1126 am:

Musste gestern auch meine Tomaten entsorgen :'(Bis auf die 10 Stück im Glashaus, die aber - wahrscheinlich wegen zu wenig Licht - mehr Laub als Früchte haben
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #1127 am:

Und da hätt ich auch noch eine Frage, die ich hier mal so in den Raum stellen möchte.Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen :) Es geht um ne Sortenidentifizierung. Hab der Gemüseabteilung des Supermarkts meines Vertrauens :-XTomaten gekauft, die recht interessant aussahen (das musste sein ;D ) .. und, wie sich herausgestellt hat, auch lecker schmecken.Die Früchte waren rot, so zwischen 150 -200 g schwer, beutelförmig, sehr sehr stark gerippt, bis zu 15 Kammern mit wenig Samen.Auf der Verpackung stand Coeure de Boeuf. Die allerdings kenne ich als eher wenig bis garnicht gerippt und mit einer anderen Form :-\ Samen habe ich natürlich davon genommen, aber zum Aussähen war es zu diesem Zeitpunkt für dieses Jahr leider bereits zu spät.Hat evtl. jemand von euch einen Tipp ? ???
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #1128 am:

Donaldine ...... im Tomatenschrein ? :o Das tut mir ja leid !Kann mich dieses Jahr Gott-sei-Dank wenig beklagen, hatte kaum Ausfälle.Aber mittlerweile gehts in meinem Tomatenbeet auch dem Ende zu.Die ersten kalten Nächte fordern ihren Tribut, meine Kinderchen sind saft- und kraftlos geworden und färben sich täglich mehr ins Gelbe ... schade :-[ Aber das nächste Tomatenjahr kommt Donaldine :D ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Mariella » Antwort #1129 am:

Meine Tomaten sind zwar gesund, aber wie Moorhex schreibt, werden sie immer gelber. Heute habe ich eine Pflanze entsorgt, weil der Stamm innen schon hohl war. Andere haben noch etliche grüne Früchte dran, die lasse ich natürlich. Aber sie sehen schon sehr herbstlich aus, die Tomaten...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2007

elis » Antwort #1130 am:

Hallo !Leider geht die Tomatenernte langsam zu Ende. Es sind schon noch welche dran, aber natürlich nicht mehr so viel. Freue mich jeden Tag auf mein Frühstücksbrot. Heute mal drei Sorten auf dem Brot.Orange Eiertomate, Teneriffa-Tomate und Green Zebra. Lecker :D :D :DLg. elis.
Dateianhänge
IMG_6307.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Hellebora » Antwort #1131 am:

Und da hätt ich auch noch eine Frage, die ich hier mal so in den Raum stellen möchte.Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen :) Es geht um ne Sortenidentifizierung. Hab der Gemüseabteilung des Supermarkts meines Vertrauens :-XTomaten gekauft, die recht interessant aussahen (das musste sein ;D ) .. und, wie sich herausgestellt hat, auch lecker schmecken.Die Früchte waren rot, so zwischen 150 -200 g schwer, beutelförmig, sehr sehr stark gerippt, bis zu 15 Kammern mit wenig Samen.Auf der Verpackung stand Coeure de Boeuf. Die allerdings kenne ich als eher wenig bis garnicht gerippt und mit einer anderen Form :-\ Samen habe ich natürlich davon genommen, aber zum Aussähen war es zu diesem Zeitpunkt für dieses Jahr leider bereits zu spät.Hat evtl. jemand von euch einen Tipp ? ???
Genau so eine habe ich unter diesem Namen auf dem Markt in Cannes gekauft, war irre saftig, aber nicht gar so aromatisch. Hab trotzdem Samen genommen. Coeur de boeuf heißt auf Deutsch "Ochsenherz" und so wirken die ja auch irgendwie. Unter google-Bilder findet man unter Ochsenherz einige, die schon so aussehen wie das, was wir gegessen haben, also ordentlich gerippt und recht groß. In Frankreich waren sie riesig, aber das liegt wohl am Klima ...
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2007

Moorhex » Antwort #1132 am:

Danke Hellebora :) Dass Coeur de Boeuf auf deutsch "Ochsenherz" heißt hatte ich schon gewusst.Hatte die Art selber schon mal im Garten.Es hat mich nur etwas irritiert, dass die Ochsenherztomaten die ich bisher gesehen hab eine andere Form hatten und nicht so stark gerippt waren, weißte...Aber es freut mich dass du mir nun bestätigst, dass es sich bei der Sorte tatsächlich auch um ein Ochsenherz handelt :D Grüßle Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #1133 am:

Diese Tomate bekam ich von einer Gartenfreundin. Leider wußte die Freundin den Namen nicht.Kennt Jemand von Euch diese Tomate?
Dateianhänge
000_2255_gelbe_Paprikatomate.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #1134 am:

Noch ein Bild
Dateianhänge
000_2256_gelbe_Paprikatomate.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #1135 am:

Und nun geköpft.Also wenn ich nicht wüßte daß es eine Tomate ist... ;D
Dateianhänge
000_2257_Paprikatomate_aufgeschnitten.jpg
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #1136 am:

Hallo Elke, es könnte die Yellow Stuffer sein. LG Lisl
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1137 am:

die letzten tage waren super. es sind richtig viele tomaten reif geworden.und heute gab es obendrein noch richtig super fotowetter. Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1138 am:

noch eine tomate, die sich bereitwillig fotografieren liess:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #1139 am:

und endlich ist auch kartoffels heraklion reif geworden:Bild
Antworten