News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurken 2007 (Gelesen 13247 mal)
Re:Gurken 2007
Also laß ich die Zwiebeln weg, wenn die Gurken so gefräßig sind.Was essen die denn am liebsten? Trinken werden sie ja wohl Wasser, oder soll ich sie ab und zu am Rotwein teilhaben lassen?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Gurken 2007
kompost mögen die, verrotteten hühnermist wirst ja kaum haben... ? möchten sie auch gern, brennnesseln, comfrey,.... schaden auch nicht! als schutz vor staunässe kann man die pflänzchen auf einen kleinen hügel setzen.lg lisl
Re:Gurken 2007
Hügel ist sehr gut und machbar, Hühnermist erlauben meine Leute leider nicht, behaupten das würde stinken, aber Katzenmist haben wir immer von alleine in frischen Beeten, geht das auch 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Gurken 2007
Hallo,ich habe eine Gurkenfruch ausreifen lassen, um von ihr Saatgut zu nehmen. Wie erkenne ich, dass die Samen reif sind? Da es bei uns heute nacht unter 2°C war, möchte ich nicht riskieren, dass mir die Frucht kaputt geht. Oder schadet Frost den Samen nicht?Sie hängt schon ziemlich lange, aber ich möchte halt auf Nummer sicher gehen. Das gleiche gilt eigentlich auf für eine Zucchinifrucht, von der ich Samen nehmen möchte ... Keine Ahnung wie lange ich die dran lassen muß
Hilfe erbetenSusanne


Re:Gurken 2007
Hallo Susanne,bei den Gurken weiß ich es auch nicht, leider. Aber meine Zucchini liegt nun schon 3 Mon im Beet, ist riesig und steinhart. Die weißen Längststreifen sind gelb gefärbt. Sie ist so steinhart, damit kann man Fenster einwerfen. Mit dem Fingernagel bekommt man kein Loch mehr hinein. Und der Strunk am Anfang der Frucht ist stark verholzt und ebenso steinhart. Ich denke, jetzt ist sie reif. Ich mache sie morgen ab.Liebe GrüsseANJA 

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurken 2007
um sicher zu gehen, einfach die gurke noch ein paar wochen im haus liegen lassen. dann reifen die samen auch nochmal nach.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Gurken 2007
Das ging aber schnell
Danke für die Antworten
Ist ein guter Tipp, ich werde beide abnehmen und im Haus liegen lassen


- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Gurken 2007
moin...wie sieht es bei euren Gurke aus, tragen sie noch? Beim wachsen und wachsen sie und Gurken gibt es auch noch zeitweise.Die Pflanzen hatte ich beim Gärtner gekauft und die waren von Kiepenkerl, könnte ich Samen davon nehmen bestimmt nicht oder sind bestimmt veredelt....mfg marko
Re:Gurken 2007
Sind hinüber, da sie ungeschützt im Freien standen. Die tiefen Temperaturen und der Dauerregen Anfang des Monats haben sie schnell dahinscheiden lassen. Die Zucchini teilweise auch, manche leben noch, aber zu ernten gibts wohl nix mehr. 

- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Gurken 2007
Naja meine stehen naturlich im GH sonst wären meine wohl auch kaputt....:-))Sind hinüber, da sie ungeschützt im Freien standen. Die tiefen Temperaturen und der Dauerregen Anfang des Monats haben sie schnell dahinscheiden lassen. Die Zucchini teilweise auch, manche leben noch, aber zu ernten gibts wohl nix mehr.
Re:Gurken 2007
Leider alle dahin. Einige haben vergangene Woche sogar noch geblüht, aber bis zum Ende der Woche sahen sie so schlimm aus, daß ich alles ausgerissen habe.Leider fangen die Zucchinis und Kürbisse jetzt auch zum schwächeln an.Schade, ich finde die Gartensaison ist dieses Jahr, zumindest was das Freiland betrifft, viel zu früh zu Ende.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gurken 2007
die 2 gekauften schlangengurken stehen zwar noch da, bekommen aber braune blätter und tragen nicht mehr. waren ein reinfall. sauteuer und gerade mal 4-5 gurken von 2 pflanzen geerntet...die eigenen waren dieses jahr auch nicht sooooo reichtragend, aber ok, samstag hab ich noch ein gürkchen geerntet und wenn das wetter noch ein wenig schön bleibt, bekomme ich sicherlich noch ein paar.zucchinis bekommen nun langsam mehltau. tragen auch nur noch wenig, aber 3-4 zucchinis werde ich wohl noch ernten können, dann ist auch schluß

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58
Re:Gurken 2007
Meine haben auch schon viele baune Blätter aber es kommen immer wieder neue Triebe und sie blühen. Man da habe ich wohl glück gehabt mit meinen Kiepenkerls.... :-))
- Tomatenmark-o
- Beiträge: 142
- Registriert: 26. Jan 2007, 22:58