News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Walnüsse genießen (Gelesen 8195 mal)
Moderator: Nina
Re:Walnüsse genießen
Wir haben jetzt auch gerade Sonne pur. Die Nüsse, die während des Regens gefallen sind, habe ich dann wieder nach oben geschleppt und kistenweise nachgetrocknet.Da unsere Terrasse direkt unterm Walnussbaum hängt, müssten wir draußen eigentlich Fahrrad- noch besser Motorradhelme beim Kaffeetrinken tragen.Hat schon mal jemand Walnussöl selbstgemacht?
Re:Walnüsse genießen
Der Zweck heiligt die Mittel, die Zeit heilt die Wunden. (Klugscheißmodus Ende.Ich breite sie auf dem Kachelboden im Wohnzimmer aus. Hat 'ne Fußbodenheizung.Sieht zwar nicht sehr comme il faut aus, aber der Zweck heilt wie so oft die Mittel.

Re:Walnüsse genießen
Walnussöl nicht, aber Walnuss-Schnaps.War nur was für ganz Robuste. Ich zumindest habe ihn überlebt.
Re:Walnüsse genießen
Richtig (langsam) getrocknet halten die Walnüsse auch mindestens 2 oder 3 Jahre! da brauchst noch längst nichts zu entsorgen, wenn du noch Vorjährige hast, Froschlöffel!
Re:Walnüsse genießen
Eben das finden wir nicht. Wenn die Nüsse zu sehr durchgetrocknet sind, verlieren sie doch ihr Aroma. Am besten schmecken sie wenn man die Haut noch abpellen muss und - am zweitbesten - bis Ende des Winters. Danach wandert der Rest bei uns in den Kaminofen. Nachdem wir noch eine Handvoll für die Eichhörnchen auf die Mauer gelegt haben. Aber auch die sind nicht mehr besonders erpicht.Richtig (langsam) getrocknet halten die Walnüsse auch mindestens 2 oder 3 Jahre!
Re:Walnüsse genießen
genau, du heizt deinen kaminofen ja öfter mit walnüssen
! ist - mit verlaub gesagt - aber schon ein bisschen versnobt
!? dann schlag sie wenigstens im winter für die vögel auf! lg lisl


Re:Walnüsse genießen
Überlagerte Walnüsse können ranzig schmecken.Wie schon oben von fars gesagt: Frisch und abgehäutet, und dann, sobald die Haut trocken ist und nimmer bitter/herb schmeckt.
Re:Walnüsse genießen
ja, aber richtig getrocknet und gelagert werden die nicht so schnell ranzig! in einem trockenen nicht geheizten zimmer halten die bei mir jahrelang gut! kennst nicht von frischen auseinander, wenn ich davon vanillekipferl mache
!

Re:Walnüsse genießen
Gekaufte Nüsse schmecken oft blöd.Meine eigenen sind noch nach mehr als einem Jahr Lagerung gut. Aber die ganz frischen mag ich überhaupt nicht.Ein Bauer hat mir erzählt, dass er die Nüsse für den Eigenverbrauch möglichst bald knackt und portionsweise einfriert.LG Lilo
Re:Walnüsse genießen
Hab ja auch gesagt "können", und die Gefahr ist eindeutig gegeben.Ganz fein und "echt" werden Vanillekipferl mit geriebenen (noch besser: fein-stiftelig geschnittenen) Mandeln gemacht. 8)In zweiter Linie mit Haselnüssen, dann erst mit Walnüssen.Ich wollt, ich kriegte immer genug davon - NICHT kommerzielle!kennst nicht von frischen auseinander, wenn ich davon vanillekipferl mache!
Re:Walnüsse genießen
Vögel soll man nur füttern, wenn's wirklich notwendig ist (NABU).War in den letzten Jahren nicht mehr erforderlich.dann schlag sie wenigstens im winter für die vögel auf!
Re:Walnüsse genießen
HELFT HUNGERNDEN VÖGELN !Kannst ja auch darbende Mäuslein ergötzen...
Re:Walnüsse genießen Engadiner Nusstorte
Hier ein Rezept der Engadiner Nusstorte, die wohl berühmteste Torte des Kanton Graubünden, interessant daran ist, dass es im Engadin keine Walnussbäume hat, das ursprüngliche Rezept stammt aus Frankreich
Re:Walnüsse genießen
"Echt" vielleicht, aber fad. Ich finde die Vanillekipferl auch mit Walnüssen viel gmschackiger und sehe darin eine ideale Verwertung für den Überschuß. Wenn die Mandeln dann noch geschält sind, schmecken die Vanillekipferl überhaupt nach nix mehr.Lisl, die Haltbarkeit hängt vielleicht auch von der Sorte ab. Unsere sind so papieren, daß sie schon beim Runterfallen einen Sprung kriegen, dann kannst die trocknen, soviel du willst, die halten nicht. Die schimmeln ganz schnell. Ich löse sie daher aus, sobald es geht, und friere sie ein. Sehr fein sind sie natürlich frisch und geschält.Ganz fein und "echt" werden Vanillekipferl mit geriebenen (noch besser: fein-stiftelig geschnittenen) Mandeln gemacht. 8)In zweiter Linie mit Haselnüssen, dann erst mit Walnüssen.Ich wollt, ich kriegte immer genug davon - NICHT kommerzielle!kennst nicht von frischen auseinander, wenn ich davon vanillekipferl mache!
Re:Walnüsse genießen
Dann sind die Mandeln von schlechter Qualität. Am besten lässt man das Vanille weg und gibt ein paar gemahlene Aprikosenkerne dazu, dann hat man Amaretti, die sind eh besser.[Wenn die Mandeln dann noch geschält sind, schmecken die Vanillekipferl überhaupt nach nix mehr.