News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurken 2007 (Gelesen 13249 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken 2007

Elro » Antwort #60 am:

Angeber ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Gurken 2007

Tomatenmark-o » Antwort #61 am:

Angeber ;)
:(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken 2007

Elro » Antwort #62 am:

Freu Dich über Deine Gurken, ist doch OK so.Nächstes Jahr werden wir die nun keine mehr haben in Gurken schwimmen ;D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Gurken 2007

Margit » Antwort #63 am:

Genau, man soll die Hoffnung ja bekanntlich nie aufgeben, eine Gurkenschwemme im nächsten Jahr, das wäre schööön! :D
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Gurken 2007

Tomatenmark-o » Antwort #64 am:

habe heute die gleiche Menge nochmal geerntet... :P
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken 2007

Elro » Antwort #65 am:

Ist doch prima.Wenn Du die Gewürzgurken ein paar Tage sammelt kannst Du am Wochenende Gurken einkochen ;)Am besten in den Kühlschrank, ins Gemüsefach, ein feuchtes Tuch drüber legen damit nichts austrocknet. So habe ich das mit meinen im Juli gemacht als sie noch lebten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Tomatenmark-o
Beiträge: 142
Registriert: 26. Jan 2007, 22:58

Re:Gurken 2007

Tomatenmark-o » Antwort #66 am:

nee wir verputzen die immer gleich...habe meinen Nachbarn heute noch welche gegeben...außerdem habe ich schon ca. 10kg Gurken im Steintopf eingelegt.... :D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gurken 2007

max. » Antwort #67 am:

meine freilandsalatgurkensorte "wunder von meschen" hat den kühlfeuchten sommer erstaunlich gut weggesteckt und trägt immer noch
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gurken 2007

Elro » Antwort #68 am:

außerdem habe ich schon ca. 10kg Gurken im Steintopf eingelegt.... :D
Na dann hast Du ja genug für den Winter ;DIch habe noch eingekochte vom letzten Jahr. Nun kann ich die in Ruhe verbrauchen bis es nächstes Jahr wieder losheht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Gurken 2007

Leima67 » Antwort #69 am:

Hallo zusammen,hat Jemand vielleicht mal ein Bild der Gurkensorte "Pappelchen" ?Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Sorte ?Wird diese Sorte auch bitter ?Viele GrüßeMario
Antworten