News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

essbare kastanie (Gelesen 1425 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

essbare kastanie

Wild Bee »

oh, wer hat fúr mich steckchen von der essbaren kastanie ?zum tauschen habe ich verschiedene samen steckchen oder pflanzen liebe grússe lisa :D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Crispa † » Antwort #1 am:

Hallo Lisa, da gibt es aber Männlein und Weiblein mußt dir schon das richtige besorgen sonst wartest du evtl vergeblich. Und denk daran es ist ein großer Waldbaum
Liebe Grüsse Crispa
Günther

Re:essbare kastanie

Günther » Antwort #2 am:

Net ganz.Castanea sativa ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch), d.h. weibliche und männliche Blüten befinden sich auf der selben Pflanze. Die getrenntgeschlechtlichen Blüten erscheinen in der Zeit von Juni bis Juli und riechen wie bei Weißdorn und der Eberesche nach Trimethylamin, was von den meisten Menschen als unangenehm empfunden wird.Möglicherweise gibts zweihäusige Kultivare.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Wild Bee » Antwort #3 am:

oh, das wusste ich nicht ,muss ich den jetzt einen weiblichen und einen mánlichen haben? liebe grússe lisa ;)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Crispa † » Antwort #4 am:

Dann habe ich sicherlich so einen zweihäusigen Kultivar welcher nur taube Früchte hat. Hier in Norddeutschland ist da kaum was mit Fremdbefruchtung da mir weit und breit kein anderer Baum bekannt ist.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Wild Bee » Antwort #5 am:

danke gúnther und crispa , dan wáre es schón wenn jemand steckchen fúr mich hat, bitte bitte :Dliebe gru'sse lisa :D
bristlecone

Re:essbare kastanie

bristlecone » Antwort #6 am:

Aus meiner Kieler Zeit erinnere ich mich gut, dass Esskastanien außer in ungewöhnlich warmen Sommern praktisch nur unterentwickelte Früchte produzierten, offenbar reicht da die Wärme im Sommer nicht aus, um richtig Früchte auszubilden.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Wild Bee » Antwort #7 am:

hallo bristlecone, in kevelaar hab ich sie gesehen mit frúchtenlieder keine steckchen :(liebe grússe lisa :D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Crispa † » Antwort #8 am:

Ja habe grade mal nachgelesen es stimmt Castinea sativa ist einhäusig getrenntgeschlechtlich. Ich erinnere mich auch schwach im April/Mai schon mal kleine männl. Kätzchen gesehen zu haben aber alle Früchte sind taub und das schon seit Jahren. Dabei steht sie geschützt und vollsonnig. Na mal sehen wie es weitergeht. In Blankenburg im Ostharz sind viele Casinea sativas im Tiergarten aufgepflanzt und die fruchten regelmäßig.Es ist bei mir allerdings auch eine Argentovariegata. Gibt es da evtl. Besonderheiten bei der Fruchtbildung?
Liebe Grüsse Crispa
Günther

Re:essbare kastanie

Günther » Antwort #9 am:

Düngst Du vielleicht mit der Pille? ;D
Lilo

Re:essbare kastanie

Lilo » Antwort #10 am:

Hallo Lisa,Kastanien keimen sehr leicht. Weil ich nur die fetten auflese und die Wildschweine draußen bleiben müssen, habe ich jedes Frühjahr Kastanien zu jäten. Also du kannst Früchte ebenso wie Sämlinge von mir haben. Aber ich würde mir an deiner Stelle einen veredelten Baum zulegen, da hast du eher und mehr davon.LG Lilo
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Wild Bee » Antwort #11 am:

Hallo lilo,das finde ich sehr lieb von dir dan nimm ich gerne beide :Dich schicke dir eine pm, nogmals danke :Dliebe grússe lisa
Maronifan
Beiträge: 303
Registriert: 10. Jul 2004, 23:08
Kontaktdaten:

Danke für eure Hilfe

Re:essbare kastanie

Maronifan » Antwort #12 am:

Hallo Lisa,1.Kastanien keimen sehr leicht. 2.Aber ich würde mir an deiner Stelle einen veredelten Baum zulegen, da hast du eher und mehr davon.LG Lilo
zu1. stimmt das sie keimen toll ! schaue im geschäft (lidl-hofer-penny-plus...) da haben sie ja bereits welche zum kaufen aber in paar wochen haben sie viele (die sie nicht anbringen) die zu keimen beginnen ! die brauchst nur rein in die erde geben ;Daber bedenke ich habe auch so einen sämmling der braucht mindestens 15 jahre ::) um früchte zu bilden !!! (wenn überhaupt...)2.ich habe mir ja weil ich meinen traum (anscheinend wie du?) nicht aufgeben wollte veredelte dazu gekauft wegen bestäubung ...!sie waren teuer und jetzt nach 3 Jahren habe ich 7 maronis hier am tisch *freuuuu* aber wenn es nicht MARONI liebe ist :o wäre es für unser klima sowieso zu teuer und der frost ist auch gefährlich .3. übrigens es gibt ja unseren castanea thread ....vieleicht kann ihn dir wer hier verlinken ? oder du nimmst DIE suche ...da oben ...
LG
MaroniFan :-)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:essbare kastanie

Wild Bee » Antwort #13 am:

hm, ich wusste nicht das es einen castnea thread gibt 8)liebe grússe lisa :D
Maronifan
Beiträge: 303
Registriert: 10. Jul 2004, 23:08
Kontaktdaten:

Danke für eure Hilfe

Re:essbare kastanie

Maronifan » Antwort #14 am:

jaaaaaaaawarte mal ich schaue wo er ist und schupse ihn nach oben !im obstforum...da gibt es ein paar !gib oben bei suche z.b. castanea sativa ein :D
LG
MaroniFan :-)
Antworten