News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht (Gelesen 8981 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht

Crambe » Antwort #15 am:

@staudenmanigScheint so. Unser "Henry" wurde nicht versetzt. Inzwischen ist nur der Zwetschgenbaum größer geworden, der ihm Sonne wegnimmt. Der Pflanzpflanz hat sich also nicht geändert.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht

oile » Antwort #16 am:

Ich habe ein Stück Hainbuchenecke einreihig. Im Sommer erfüllt sie ihren Zweck (Sichtschutz), im Winter nicht. Mich stört das nicht, weil ich im Winter eh nicht auf der Terasse sitze ;D . Für Deine Zwecke, Vinci, solltest Du zu der einen Hainbuchenreiche schon ein zweite, versetzt, pflanzen.Eine gute Alternative wäre vielleicht Efeu, für das Du aber auch ein Rankgitter brauchst (z.B. einen Zaun aus Doppelstabmatten .ä.). Der Vorteil wäre, dass dieser Sichtschutz immergrün ist und sehr schmal bleibt.Liguster finde ich inzwischen auch ganz gut: wächst schnell, kann gut geschnitten werden und ist - wie auch Efeu - bei einer ganzen Reihe von Tieren beliebt.Von Hopfen rate ich dringend ab, es ist eine Pest (wenn auch zur Zeit starken Bierduft verbreitend ;D ).LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht

Irisfool » Antwort #17 am:

Bitte keine Campsis pflanzen, die Ausläufer wandern durch den ganzen Garten und kommen selbst aus der Terrasse :o :o LG Irisfool
Benutzeravatar
Vinci
Beiträge: 4
Registriert: 25. Sep 2007, 22:11

Re:Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht

Vinci » Antwort #18 am:

Wow!Ihr seit ja flott beim schreiben! Vielen Dank für all die Tipps.Thujen schließe ich völlig aus. Das Zeug mag ich garnicht und es gibt soooooooooo viele davon! Die Hainbuchen darf ich von der Hausverwaltung aus nicht entfernen - "Das Gesamtbild der Wohnanlage muss einheitlich sein ... blabla"Die Idee mit den Schilfmatten wirds wohl werden oder vielleicht ein Weidenflechtzaun....Mal sehen. Liebe Grüße, Danke! Babsi
Günther

Re:Bitte um Tipps: Schneller Sichtschutz gesucht

Günther » Antwort #19 am:

Theoretisch könntest Du auch einen Weidenflechtzaun aus frischen Ruten machen, der dann anwächst und austreibt...
Antworten