News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze (Gelesen 44211 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Pilze

Katrin » Antwort #390 am:

Danke :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
ALFREDT

Re:Pilze

ALFREDT » Antwort #391 am:

und was machst Du mit der Alufolie?
Die Alufolie nutze ich um dunkle Unterseiten von Pilzen oder anderen Objekten aufzuhellen. Funktioniert für mich besser als mit Lämpchen, da ist mir das Licht oft zu hart. Viel besser als Alufolie ist (finde ich) ein aufgeschnittener (innen weißer) Milchkarton, der ist noch sanfter in der Wirkung, ausserdem lässt er sich besser platzieren.
HalloBenutzt du die Alufolie, Milchkarton als Spiegel? Kannst du es noch ein wenig erläutern.
bristlecone

Re:Pilze

bristlecone » Antwort #392 am:

Als käuflich erwerbbares zubehör sieht sowas so aus.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Pilze

friedaveronika » Antwort #393 am:

Die Pilze wuchsen an einem Hang direkt an der Straße. Ich konnte mit dem Auto nahe genug parken. Das hat mir die Aufnahmen erlaubt, da ich immer noch schlecht zu Fuß bin.Leider waren die meisten Hüte schon mehr oder weniger von den Schnecken angefressen und somit nicht mehr fotogen.Bei der Aufnahme der hellen Version bin ich mir bei der Bestimmung nicht sicher. Vielleicht kann Katja mehr dazu sagen. Ich bin leider kein Pilzexperte.Gruss Christa
[td][galerie pid=22444] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22445] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22446] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22447] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pilze

max. » Antwort #394 am:

perlpilz (amanita rubescens)
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #395 am:

bei mir im Garten (Schopftintling?)
Dateianhänge
K640_100_4421.JPG
brennnessel

Re:Pilze

brennnessel » Antwort #396 am:

perlpilz (amanita rubescens)
würde ich mich nur sagen trauen, wenn ich die knolle auch sähe ::) ! die muss rosa sein!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pilze

max. » Antwort #397 am:

@caro,ja. wie bei allen fotodiagnosen (auch für den perlpilz von oben: keine garantie!)schopftintlinge esse ich gerne, se schmecken aber eher nach spargel als nach pilzen.ps:mach doch noch mal ein foto vom gleichen pilz in zwei,drei tagen bitte.
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #398 am:

mach ich.Ängstlich wie ich bin, werde ich den sowieso nicht verspeisen.
Wühlmaus

Re:Pilze

Wühlmaus » Antwort #399 am:

perlpilz (amanita rubescens)
Aber nur, wenn Bruch- oder Fraßstellen rosa anlaufen!! Sonst ist es ein (giftiger!!) Pantherpilz (Amanita pantherina)...WühlmausGrüße
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Pilze

max. » Antwort #400 am:

das rosa- anlaufen ist manchmal nur undeutlich zu sehen, auch bei schnittstellen. ein pantherpilz sieht etwas anders aus. am besten sieht man das aber, wenn man einen panther und einen perl zum vergleich hat.
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #401 am:

noch ein paar schöne Pilze von meiner Wiese...
Dateianhänge
K640_100_4431.JPG
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #402 am:

...
Dateianhänge
K640_100_4432.JPG
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #403 am:

...
Dateianhänge
K640_100_4433.JPG
caro.

Re:Pilze

caro. » Antwort #404 am:

und der noch...
Dateianhänge
K640_100_4434.JPG
Antworten