Heute hat Fabien Ducher angerufen.Raphaela lag mit ihrer Vermutung richtig, die Verwirrungen (oder Irrtümer) um Prince Stirbey kommen aus Sangerhausen:Vor ein paar Jahren entdeckte man in Lyon die Grabstätte des im Jahr 1885 verstorbenen Rosengärtners
Joseph Schwartz. Das Grab wurde wieder hergerichtet und natürlich mit Rosen bepflanzt, wozu auch Prince Stirbey gehören sollte. Dazu bat die Rosenschule Ducher um Stecklinge aus Sangerhausen.

:-[Herr Ducher sagte, dass es unzählige Rosen gibt, die Ulrich Brunner zum Verwechseln ähnlich sehen, er zählte mir etliche Namen auf, keinen konnte ich mir merken. Ab nächster Woche hat Ducher eine neue Internetpräsenz (gleiche Adresse) - ohne Prince Stirbey.Ob diese Rose auch zu den vielen, inzwischen ausgestorbenen Sorten gehört?

Sieht so aus.Herr Ducher war sehr freundlich und machte den Eindruck eines "Leib-und-Seele-Rosariers". Gerne würde ich bei ihm etwas bestellen, - die meisten seiner seltenen Sorten kenne ich aber überhaupt gar nicht, blackbox. Und die Sorten, die es auch hier gibt, werde ich eher nicht in France bestellen, na, ja, vielleicht doch. ::)HG Marion