News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hamamelis - Zaubernuss (Gelesen 15490 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Hamamelis - Zaubernuss

Anne »

Nachdem ich bislang nur Nahaufnahmen von der Blüte gesehen habe und noch nie den Habitus, könnt ihr mir doch sicher mit Photos von den euren helfen. Bin beim Pflanzenstöbern für den Herbst und mir nicht sicher wegen des Standortes.Danke! :-*Busseliger Gruß,Anne
brennnessel

Re:Hamamelis - Zaubernuss

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Anne! Mit einem Bild eines eigenen Hamamelisstrauches kann ich dir leider nicht dienen, der hätte in meinem Garten in Zone 6a sicher Überwinterungsprobleme. Freunde in der Nähe kauften vor einigen Jahren 3 verschiedene, alle drei wurden leider hier nicht alt. Aber du wohnst ja hoffentlich in einer etwas milderen Gegend! ??? ??? ???Sei nicht fad und trag dich in der neuen Mitgliederkarte ein - :-* !Dann werden dir die Baumschabeln hier leichter weiterhelfen können!Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Hamamelis - Zaubernuss

rosenduft » Antwort #2 am:

;)also liebe lisl, hoffe doch das meine zaubernuss noch ein paar jährchen hier stehen darf!gruss rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Hortulanus

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Hortulanus » Antwort #3 am:

Hamamelis werden im Laufe vieler Jahre sehr breit ausladende Großsträucher mit V-förmigem Habitus. Man sollte ihnen deshalb schon recht viel Platz einräumen und möglichst nicht neben anderen wertvollen Gehölzen pflanzen. Denn sonst steht man eines Tages vor der unlösbaren Entscheidung, wer Zweige lassen soll.H. baut sich von alleine zu einer idealen Form auf und braucht eigentlich nie geschnitten zu werden. Einzelne Zweige, die stören sollten kann man gut zurückbinden. Ein bis zwei Jahre belassen und dann bleiben sie enger stehen.Große H.-Sträucher sind das Schönste was Ziergehölze zu bieten haben. Dennoch gibt es Banausen, Gartenunwürdige, Frevler, Verdammenswerte - so auch hier bei uns im Dorf - die alte H. zurechtstutzen. Sie haben diese Sträucher nicht verdient.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Elfriede » Antwort #4 am:

Hier ein Foto meiner Hamamelis am 25. März. Blühbeginn ab Mitte Jänner.Breite 6m, Höhe 2.5m.LGElfriede
Dateianhänge
Zaubernuss.JPG
LG Elfriede
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Silvia » Antwort #5 am:

Wie lange hat es gedauert, bis er so groß wurde, Elfriede? Der sieht ja klasse aus.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Anne » Antwort #6 am:

@brennnessel: ich bin nicht fad - frag Heinone 8),ich bin laut neuer KZK 6b, aber laut Blühende Sträucher, RHS(@Silvia: liebe Grüße 8)) sind Zaubernüsse sehr robust, heißt für mich, mit Winterschutz müßt ich sie über die Runden bringen.@Elfriede: Super - und wie schaun die Blätter aus??Gieriger Gruß,Anne
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hamamelis - Zaubernuss

helga7 » Antwort #7 am:

Anne, ich hab im Moment leider kein Foto, mach aber bei Gelegenheit eines. Meine Hamamelis hat nie irgendwelchen Schutz bekommen (6b), und wirkt nicht nur durch die Blüte, sondern auch durch die schönen, gesunden Blätter und die flammendgelbe Herbstfärbung! :DUnbedingt anschaffen!!!!
Ciao
Helga
brennnessel

Re:Hamamelis - Zaubernuss

brennnessel » Antwort #8 am:

@brennnessel: ich bin nicht fad - frag Heinone 8),
.... ;) das hab ich ja schon längst bemerkt, sonst hätte ich mich das nicht zu schreiben getraut ;) !!!!! Das mit Heinone habe ich noch nicht so gecheckt - werde ich aber auch noch herauskriegen ;) !Naja: 6b ist schon viiiel viiiel besser als mein 6a !Wünsch dir recht viel Freude mit deinen zukünftigen Zaubernüssen!!!!!!Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hamamelis - Zaubernuss

helga7 » Antwort #9 am:

Brennessel, hast Recht, Bärtels sagt auch 6b. Uff, grad noch gutgegangen....
Ciao
Helga
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Anne » Antwort #10 am:

das hab ich ja schon längst bemerkt, sonst hätte ich mich das nicht zu schreiben getraut !!!!!
Ich hab natürlich gemerkt, dass du das längst gemerkt hast.Platz: hätt ich, Klimazone: probiern. Und was ist mit den Blättern?? Bitte, bitte, muss ja kein Originalpräparat sein.Gruß,Anne
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Anne » Antwort #11 am:

Tschuldigung, Helga7, warte natürlich noch auf dein Photo(auch wenn ich die hamamelis schon ganz klein auf meine Liste geschrieben habe)Lieber Gruß,Anne
brennnessel

Re:Hamamelis - Zaubernuss

brennnessel » Antwort #12 am:

Hallo Anne, soweit ich das in Erinnerung habe, sehen die Blätter denen der ihr verwandten Haselnuss ähnlich..... aber morgen wird dir sicher jemand genauer Bescheid sagen können ;) !Lieben Gruß Lisl
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Hamamelis - Zaubernuss

Anne » Antwort #13 am:

Hallo brennnessel,also, wenn so verwandt mit der Haselnuss, hab ich ja keine Probleme, dieses Zeug wächst wie Unkraut. Beherrsche mich aber bis morgen.Müder Gruß,Anne
brennnessel

Re:Hamamelis - Zaubernuss

brennnessel » Antwort #14 am:

Hallo brennnessel,also, wenn so verwandt mit der Haselnuss, hab ich ja keine Probleme, dieses Zeug wächst wie Unkraut. Beherrsche mich aber bis morgen.
Großartig, wie sich manche Leute beherrschen können 8) ;D ....Aber Haselnüsse wachsen bei uns auch ganz gut, möchte ich dir noch schnell sagen ..... du hast ja eh Zone 6b, da wird deiner Zaubernuss schon nichts fehl`n !!!!! Ich glaube, es gibt verschieden winterhart Sorten.LG Lisl
Antworten