News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Identifikation Magnolie (Gelesen 1158 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Identifikation Magnolie

ben »

Hallo,hat jemand von Euch eine Idee, welche Magnolienart es sein könnte, habe Saatgut erhalten, ohne Bezeichnung...GrüsseBen
Dateianhänge
P10803601.jpg
(50.77 KiB) 71-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Identifikation Magnolie

ben » Antwort #1 am:

...noch ein Bild...
Dateianhänge
Magnolie_Makro.jpg
(39.01 KiB) 82-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Identifikation Magnolie

ben » Antwort #2 am:

Hallo,will nicht ungeduldig sein, auch schon ne ungefähre Richtung würde mich reichen, was für eine Art es sein könnte...GrüsseBen
bristlecone

Re:Identifikation Magnolie

bristlecone » Antwort #3 am:

Ich interpretier das Schweigen so, dass es anderen ebenso wie mir ergeht: Keine Ahnung. Ich denke, Du wirst Dich gedulden müssen, bis das Pflänzchen das erste Mal blüht - dann kann man eingrenzen, in welche Verwandschaft bzw. Magnoliengruppe es gehört.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Identifikation Magnolie

Querkopf » Antwort #4 am:

Hallo, Bristlecone,
... Ich denke, Du wirst Dich gedulden müssen, bis das Pflänzchen das erste Mal blüht...
ui, das kann bei Magnolien seeeeehr lange dauern ;) :-X...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Identifikation Magnolie

cornishsnow » Antwort #5 am:

Hallo Ben, würde dir gerne helfen aber ich habe auch keine Idee was für eine Art es sein könnte. :-\ Zu dem genarbte Blatt und den eher unregelmäßigen Blattadern fällt mir momentan keine Art ein. Woher hast Du die Samen denn? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Identifikation Magnolie

ben » Antwort #6 am:

Hallo,ja das ist das Problem. Ich habe die Saat aus einem botanischen Garten über einen dritten erhalten, der hatte aber auch keine Idee worum es sich handelt. Schade, auf jeden Fall schon Große Blätter bei einier Jungpflanze von bis zu 20cm, weiß aber auch nicht ob das was zu sagen hat...GrüsseBenni
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Identifikation Magnolie

cornishsnow » Antwort #7 am:

Hallo Ben, große Blätter haben viele Magnolienarten, vor allem als Jungpflanzen, aber ich blaube nicht, dass es eine der "Großblattmagnolien" ist, wie M. obovata und Co.Spekulation bringt hier leider nicht viel, vermutlich mußt Du wirklich warten bis zur ersten Blüte, auch wenn es 10 oder mehr Jahre dauert. ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten