na das erhoffen wir uns dann für Sonntag auchNur so für alle anderen...sie hatte...bestimmt ganz spontan...sehr leckeren Kirschkuchen dabei.
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zu Besuch bei Rosisten (Gelesen 17786 mal)
-
Sabine456
Re:Zu Besuch bei Rosisten
-
Raphaela
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Der Garten ist wirklich verwunschen schön!
Ich vermisse nur Fotos der auch im Dunkeln reinweiß phosporeszierenden, durchscheinend zarten Schalenblüten von Trichterwinden 
-
Sabine456
Re:Zu Besuch bei Rosisten
ich nehme an, roro bestrahlt sie im Dunkeln mit spots, damit er sie noch aus dem vierten Stock sehen kann:D

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zu Besuch bei Rosisten
..die habe ich ein jahr lang kontinuirlich getötet, raphaela..dafür habe ich nun auch endlich giersch in meinen garten
..dank des kaufes von billiger blumennerde letztes jahr zu wenigen cent pro paket::)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zu Besuch bei Rosisten
ach ja..ackerwinden haben bei mir natürlich überlebt
: vorzugsweise zwischen den clematispflanzen, wo man nicht weiß, was clematis, was ackerwidne ist
..regelmässig töte ich die triebe der clematis dort am jeweiligen platze, was der ackerwinde endlich luft und genügend bewegungsfreiheit verschafft

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Sabine456
Re:Zu Besuch bei Rosisten
bei der ersten Ackerwinde hab ich mich auch so über das Pflänzchen gefreut
, es hatte sich von selbst gesät und so schöne weisse Blüten
(by the way: ich hab auch meinen ersten Giersch gehegt und gepflegt, ich Kamel
)
-
tilia.
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Das ist jetzt die Gelegenheit sich zu blamieren.
Bin eben durchs Wohnzimmer gelaufen und habe die Schritte gezählt. Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, dass dein Garten 15 m in der Länge hat und 8-10 m in der Breite. Oh...geh doch morgen mal Schritte zählen. 
-
Raphaela
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Kaninchen- und Meerschweinbesitzer gehen auch schonend mit ihren Gierschbeständen um denn sie schmecken den schnuckeligen Nagetieren seeeehr gut. Ihr könnt also gerne welchen mitbringen 
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Zu Besuch bei Rosisten
@tiliaDas ist jetzt die Gelegenheit sich zu blamieren.Bin eben durchs Wohnzimmer gelaufen und habe die Schritte gezählt. Aus dem Gefühl heraus würde ich sagen, dass dein Garten 15 m in der Länge hat und 8-10 m in der Breite. Oh...geh doch morgen mal Schritte zählen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Tilia, das sind wirklich tolle Fotos von Roros traumhaften Stadtgarten
. Du hast die Atmosphäre wunderbar eingefangen :)Es war tatsächlich ein sehr schöner Nachmittag. Ich habe mich gefreut, Tilia und Roro wiederzutreffen und es war schön, Dany und Tinesmaragaid kennenzulernen
. Tilia, du hast einen wirklich sehr netten Sohn
.Ich hoffe wirklich, dass wir das bald mal wiederholen können. Vielleicht noch mit anderen Rosisten 
-
Irisfool
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Da ist man einmal etwas weniger im Forum und verpasst bis heute Morgen diesen netten Thread
Vielen Dank tilia, für die schönen Bilder und Berichte aus roro's Garten ( in dem ich auch gleich Ausschau hielt nach den schönen weissen Winden und sie nicht sah!!!!
). Ein bisschen enttäuscht bin ich schon, dass du dich so leise wieder davongeschlichen hast, habe ich doch sehr gehofft, dass ihr noch bei mir vorbeikommt. Das nächste Mal dann, das muss dann sein!
.roro, so klein kann dein Garten nicht sein, wenn man darin 150 Röschen versteckt.
. Stadtsgärten haben einen ganz besonderen Charme, sehr schön , roro.
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Ich frag deshalb so penetrant nach,weil Du ja auf der einen Seite immer von einem "kleinen" Garten sprichst, aber andereseits offensichtlich ständig neue Rosen bestellst....
rosen sind eben nomaden
@tilia,@roro: DANKE für die schönen einblicke..und den tollen blick auf eure pfirsich-und glühweintafel..ich bekam spontan einen durstanfall ;)letzte woche in mainz war der blick aus dem hotel in die hinterhausgärten bedauerlicherweise nicht annähernd romantisch
..es sollte doch mehr menschen geben, die sich mit hingabe ein paradies schaffen und auch anderen noch eine freude bereiten durch diese bezaubernden reservate 
rosen sind eben nomaden
Re:Zu Besuch bei Rosisten
bei der ersten Ackerwinde hab ich mich auch so über das Pflänzchen gefreut, es hatte sich von selbst gesät und so schöne weisse Blüten
(by the way: ich hab auch meinen ersten Giersch gehegt und gepflegt, ich Kamel
)
LACH...ja, man wartet ja auch gern etwas ab und freut sich über den sich versamenden lavendel, bis er grösser wird und keiner mehr ist
Re:Zu Besuch bei Rosisten
Tilia, das sind wirklich tolle Fotos von Roros traumhaften Stadtgarten. Du hast die Atmosphäre wunderbar eingefangen :)Es war tatsächlich ein sehr schöner Nachmittag. Ich habe mich gefreut, Tilia und Roro wiederzutreffen und es war schön, Dany und Tinesmaragaid kennenzulernen
. Tilia, du hast einen wirklich sehr netten Sohn
.Ich hoffe wirklich, dass wir das bald mal wiederholen können. Vielleicht noch mit anderen Rosisten
mir wurde gesungen, bonn wäre immer eine reise wert