News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Euphorbien (Gelesen 19517 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

karina04 » Antwort #45 am:

Ich häng' mich da gleich mal dran. Das gelbliche Gewächs auf dem Foto, links neben der Iris spuria - könnte das Euphorbia seguieriana ssp. niciciana sein???[Bild gelöscht] --> hier ein Bild aus meinem eigenen Weihenstephan-Archiv mit hoffentlich der selben Euphorbie... :-\ (leider ist das Foto nicht ganz so schön...):Bild
sarastro

Re:Euphorbien

sarastro » Antwort #46 am:

Die letztgezeigte Euphorbie ist E.seguierii ssp. niciciana. Bei der Vorherige von Ismene gepostete handelt es sich um E.characias ssp. characias, die westlich vorkommende Form der Mittelmeerwolfsmilch. Sie ist deutlich niederer als E.characias ssp. wulfenii, die östlich vorkommende Form. Lass doch das Bild drin, Karina 04, du wirst schon nicht gleich geköpft werden!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Euphorbien

Crambe » Antwort #47 am:

Eine schöne Zusammenstellung.Was ist das höhere Gelbe im Hintergrund rechts?LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Euphorbien

Susanne » Antwort #48 am:

Sieht aus wie Beas unbestimmte Linaria...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22414
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Euphorbien

Gartenlady » Antwort #49 am:

Diese Pflanzung und das Foto sind echt super.Eine gelbe Linaria, danach sieht die gesuchte Pflanze eindeutig aus, habe ich noch nie gesehen.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

Ismene » Antwort #50 am:

Darum werde ich es nach der Bestimmung sicherheitshalber wieder löschen... :-[
Ja, bitte, liebe Karina. Verstöße gegen das Urheberrecht können die Forumsbetreiber teuer zu stehen kommen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

karina04 » Antwort #51 am:

Danke für die Bestimmung, Sarastro!Habe das Bild sicherheitshalber trotzdem entfernt, auch wenn es sehr schön ist, ich weiß... :-\
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

Ismene » Antwort #52 am:

Danke für die Bestimmung, Sarastro! :DKarina wird nicht gleich geköpft, aber ein paar Tausend Euro Strafe könnten das Forum durchaus köpfen. :o Da gibt es kein Wenn und Aber: Schlamassel mit Verstoß gegen das Urheberrecht können die Forumsbetreiber nicht gebrauchen. Danke, Karina! :-* :-* :-*
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

karina04 » Antwort #53 am:

Ist eh klar... :)nochmal Änderung (das ist eine blöde herumänderei, ich weiß... :-[) : habe jetzt ein eigenes (nicht ganz so schönes) Foto von hoffentlich der selben Euphorbia gefunden - siehe Post oben... ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Euphorbien

Susanne » Antwort #54 am:

Eine gelbe Linaria, danach sieht die gesuchte Pflanze eindeutig aus, habe ich noch nie gesehen.
Ich halte es für Linaria dalmatica, aber Bea meinte, das sei sie nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sarastro

Re:Euphorbien

sarastro » Antwort #55 am:

Doooch, das ist Linaria dalmatica!
harald and maude

Re:Euphorbien

harald and maude » Antwort #56 am:

@ Karina.... hab heute die Euphorbia seguieriana im Staudensichtungsgarten fotografiert - aber ssp stand da nix dran.lg Maude
Dateianhänge
Euphorbia_seguieriana_s.JPG
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Euphorbien

karina04 » Antwort #57 am:

Hm, naja... Aber die Richtung stimmt ja zumindest schon mal! ::)Danke auf alle Fälle!
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Euphorbien

Galeo » Antwort #58 am:

Hallo,in der Beilage meiner Tageszeitung ging es heute um Wohnen mit Zimmerpflanzen. Da wurden Euphorbien genannt. Sie würden mit wenig Licht und Wasser auskommen. Kann das Jemand bestätigen? Wenn ja - zieht man sich die Pflanze aus Samen oder gibt es die Pflanze zu kaufen ?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Euphorbien

Christina » Antwort #59 am:

Euphorbien sind Wolfsmilchgewächse. Es gibt sie in vielerlei Arten. Z.B. Weihnachtsstern ist eine Euphorbie. Er braucht es tatsächlich warm, aber gegen Austrocknen ist er empfindlich. Du müßtest wissen, um welche Art es sich in dem Zeitungsartikel handelte.Schau mal hier
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten