News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163276 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1005 am:

herrlich, eure bilder... :D :Ddiese mme jules von guillot ist tatsächlich viel zarter als die von austin..sind tatsächlich nur diese beiden in umlauf?marcir, dass die leusse überhaupt duftet, ist ja ein wunder :D..oder..
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1006 am:

Ich glaube ja..Mme Lombard ;)
Dateianhänge
GroenanderungDSCN2373.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1007 am:

Rosa Giganthea
Dateianhänge
GroenanderungDSCN1791.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1008 am:

La Sylphide, habe den Verdacht sie könnte mit Angels Camp Tea von Vintage identisch sein
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2352.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1009 am:

Ich glaube ja..Mme Lombard ;)

hilfe roland..bitte nicht aufhören ;Dwie oft hast du die????@marcir..hast du andere bilder von deiner mme jules gravereaux, wo sie ganz geöffnet ist????
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1010 am:

und noch eine Farbvariation von Mme de Tartas- Mme Jules Gravereaux
Dateianhänge
GroenanderungDSCN2253.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1011 am:

Ich glaube ja..Mme Lombard ;)

hilfe roland..bitte nicht aufhören ;Dwie oft hast du die????@marcir..hast du andere bilder von deiner mme jules gravereaux, wo sie ganz geöffnet ist????
leider noch nicht oft genaug, ich muß erst die von Branchi und Beales vergleichen.
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1012 am:

einer sehr fleissigeMarie van Houte Guillot alias William R. Smith Beales
Dateianhänge
GroenanderungDSCN2274.JPG
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1013 am:

und noch eine Farbvariation von Mme de Tartas- Mme Jules Gravereaux

wirklich mehr rosa als nur rosa schattiert..
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1014 am:

und noch eine Farbvariation von Mme de Tartas- Mme Jules Gravereaux

wirklich mehr rosa als nur rosa schattiert..
keine Ahnung wer sie ist, auf jeden Fall ist diese Rose gut im UmlaufWohl eher eine Teehybride, die falsche Marie de orleans aus Sangerhausen
Dateianhänge
GroenanderungDSCN1746.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1015 am:

Perle des Jardins Branchi
Dateianhänge
GroenanderungIMG_1933.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1016 am:

wohl ein Bourbon Noisetteteil
Dateianhänge
GroenanderungIMG_2055.JPG
in vino veritas
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1017 am:

Roland, Du magst recht. Vielleicht sollte man nicht nur die Blüten vergleichen. Ich werde dem mal nachgehen.Hier noch ein anderes Bild von Mme Jules Gravereaux
Dateianhänge
Mme_Jules_Gravereaux_00400__18128.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1018 am:

Roland, Du magst recht. Vielleicht sollte man nicht nur die Blüten vergleichen. Ich werde dem mal nachgehen.Hier noch ein anderes Bild von Mme Jules Gravereaux
Mir schwinden die Sinne, ist die schön :DFrage mich ob die von Austin und Branchi identisch ist
in vino veritas
callis

Re:Teerosen

callis » Antwort #1019 am:

Ach Leute, ein mitternächtlicher Seufzer. ::) ::) ::)Warum werden denn Blumen immer nur wegen ihrer schönen Gesichter geliebt (Taglilien, Iris, Rosen etc.), und warum geraten Wuchsverhalten und Gesundheit immer wieder ins Hintertreffen bzw. warum gibt es so wenige Rosenfotos von ganzen Sträuchern und vom Laub? Einen Monat blühen die Einmalblühenden, wenn's hoch kommt, und 11 Monate stehen sie in der Gegend rum und sollen doch auch noch gut aussehen.Roland,nichts speziell gegen Teerosen, auch wenn ich andere Rosenarten vorziehe. Ist nur eine allgemeine Klage.
Antworten