News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 69599 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #60 am:

Ich glaubs ja auch nicht so recht Laurin ;) Vorläufig wird er mal als amplexicaule geführt.....kennt jemand eine Saliva Seite, wo ein Experte am anderen Ende sitzt? Sowen wür ich gerne mal löchern ;D Wenn man googlet, dann kommt S. deserta häufig in zusammenhan mit irgendeinem chemischen Stoff den man isoliert hat - also wissenschaftliches zeug. Nicht ein Bild konnte ich finden ::)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Laurin » Antwort #61 am:

Habe inzwischen auch gegoogelt deserta und deserti sind verschiedene Arten. Aber tröste dich mit meinem S.t. bin auch nicht weiter gekommen.Laurin
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Caracol » Antwort #62 am:

Ich habe diesen langen Thread zwar noch gar nicht durchgelesen, will aber ein Foto hier beisteuern von einem Salvia-Ableger von Cimi, der neuerdings meinen Garten ziert. Ich find's Bild einfach schoen und hoffe, es hilft auch bei der Identifizierung. :-\ Hm, naja, man weiss ja nie.Salvias sind einfach toll! :)
Dateianhänge
salvia_di_cimi1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Laurin » Antwort #63 am:

Ein Blatt wäre nicht schlechtLaurin
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #64 am:

Laurin, es ist der gleiche, den wir nun als wahrscheinlichen amplexicaule identifiziert haben 8)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Laurin » Antwort #65 am:

Bleibt nur mehr mein sogenannter transsyvanica.Habe heute ein neues Foto gemacht
Dateianhänge
Salvia_transsylvanica6.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Caracol » Antwort #66 am:

Ein Blatt wäre nicht schlecht
Naja, Cimi hat sich zu dem Fall ja schon geaeussert. Da komme ich wohl zu spaet mit dem Foto, aber hier ist es trotzdem...
Dateianhänge
77Salviadicimi_L.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Caracol » Antwort #67 am:

Ganz wunderschoen finde ich uebrigens die Salvia guaranitica, die mir in einem neulich besuchten Garten besonders aufgefallen ist. Kennt ihr Salviafans die schon oder habt sie sogar im Garten?
Dateianhänge
salvia_guaranitica1.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Laurin » Antwort #68 am:

Habe sie schon mal ausgesät, aber das Problem ist die Überwinterung hier in Mitteleuropa. Bei dir in Südengland müsste er ja im Freien wachsen.Laurin
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #69 am:

Diesen Salbei (ich denke zumindest dass es Salvia ist ::)) hab ich in S-Tirol auf 2000 m Höhe gefunden. Leider fehlt mir die Literatur zur Alpenflora. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Samen hab ich zumindest geerntet. Vielleicht gefällts ihm ja hier bei mir auch ::) Er wuchs auf KalkgeröllhängenLeider war ziemlich viel schon verblüht, deshalb ist das Blütenfoto nicht so toll...
Dateianhänge
s_salbei.jpg
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #70 am:

Hier noch die basale Blattrosette...hat jemand ne Idee dazu ???
Dateianhänge
s_salbeiblatter.jpg
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Silvia » Antwort #71 am:

Ich glaube, Salvia verticillata, Quirlblütiger Salbei. Irgendwie weiß ich die Blütenform nicht mehr.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #72 am:

Nein, der kanns nicht sein. Den hab ich im garten und der sieht nun ganz anders aus. sorry. ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Silvia » Antwort #73 am:

Nee, guck auch mal nach Hormium pyrenaicum L., Drachenmaul. Die Blüte störte mich auch.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #74 am:

Ui, dat isses! :o Hab ich ja noch nie was davon gehört :-[ Horminum pyrenaicum *aufschreib*Bussi, Silvia! Wie bist du da jetzt so schnell draufgekommen? :D :-*Dann ist das aber hier fehl am Platz wenn es kein Salbei ist :-[
Antworten