News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Artensterben (Gelesen 15172 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Waltraud

Re:Artensterben

Waltraud » Antwort #105 am:

Nun lieber Gart,wie es hier aussieht, scheinen Sie ja Daten über andere User auf Ihrem Rechner zu speichern, ein verhängnisvoller Fehler. Spätestens jetzt sollten die Betreiber des Forums reagieren, denn Sie sind ganz einfach eine datenschutzrechtliche Gefahr.Die Löschung meines eigenen Postings steht mir nun mal frei, da brauche ich Sie vorher nicht zu fragen.
Günther

Re:Artensterben

Günther » Antwort #106 am:

Ein reichlich kindisches Argument, eigene Fehler hinter "datenschutzrechtlichen" Bedenken zu verstecken.Das Faktum bleibt, und dank diverser Caches und anderer Internetspeicher ists nicht mehr ungeschehen zu machen.Heimliches Löschen ist jedenfalls keine Lösung.
Waltraud

Re:Artensterben

Waltraud » Antwort #107 am:

Ein reichlich kindisches Argument, eigene Fehler hinter "datenschutzrechtlichen" Bedenken zu verstecken.Das Faktum bleibt, und dank diverser Caches und anderer Internetspeicher ists nicht mehr ungeschehen zu machen.
Ob ich nun kindlich bin oder andere User Größenwahnsinnig ist sicher Ansichtssache.
Günther hat geschrieben:Heimliches Löschen ist jedenfalls keine Lösung.
Nun gut, das ist schon richtig, aber einen Irrtum kann man auch lautlos zu den Akten legen. Das System läßt es zu und interne Probleme lassen sich auch per PN lösen.
Gart

Re:Artensterben

Gart » Antwort #108 am:

Ein reichlich kindisches Argument, eigene Fehler hinter "datenschutzrechtlichen" Bedenken zu verstecken.Das Faktum bleibt, und dank diverser Caches und anderer Internetspeicher ists nicht mehr ungeschehen zu machen.Heimliches Löschen ist jedenfalls keine Lösung.
Yep. ;)Waltraud - unter uns - DU darfst mir DU sagen.Die Schneckenzange kann ich dir weiterhin empfehlen. Sie tut keiner Schnecke was zuleid.Es war einfach nicht aufrichtig, dein verfehltes Post zu löschen. Du musst zur Grösse finden, einen Fehler einzugestehen. Du hast den Begriff Schneckenzange offenbar aus Unkenntnis über dieses Werkzeug falsch verstanden (was ist da dabei?) und mir, den du nun mal nicht zu mögen scheinst, Tierquälerei vorgeworfen. Wut macht blind.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Artensterben

Staudo » Antwort #109 am:

Bleibt bitte friedlich. Für mich ist es eine Frage des Anstandes Posts, die offensichtlich vom Absender nicht gewünscht nicht an dritter Stelle zu speichern.Gibt es einen Unterschied zwischen heimlichem und öffentlichem Löschen? Eigentlich macht man doch nur klick, und dann ist die Sache erledigt. Auch ich habe schon gelöscht, wenn ich der Meinung war, mich geirrt oder Unsinn geschrieben zu haben.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gart

Re:Artensterben

Gart » Antwort #110 am:

Bleibt bitte friedlich. Für mich ist es eine Frage des Anstandes Posts, die offensichtlich vom Absender nicht gewünscht nicht an dritter Stelle zu speichern.Gibt es einen Unterschied zwischen heimlichem und öffentlichem Löschen? Eigentlich macht man doch nur klick, und dann ist die Sache erledigt. Auch ich habe schon gelöscht, wenn ich der Meinung war, mich geirrt oder Unsinn geschrieben zu haben.Peter
Nein, du siehst da jetzt nicht klar: erstens darf ich alles aus dem Internet speichern. Allenfalls ist die anschliessende Verwendung problematisch. Eine solche hat bislang nicht stattgefunden.Klar kann man löschen. Wenn man damit aber bezweckt, einen eigenen Fehler zu vertuschen, ist das nicht anständig. Hier ists mir egal, lass mir die Gelegenheit aber natürlich nicht entgehen, einen Kommentar abzugeben. Und nächstes mal werde ich sowas im Ziermodus beantworten, dann kann die Urheberin lange löschen.Merke: Was hier erst veröffentlicht ist, bleibt öffentlich.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Artensterben

Staudo » Antwort #111 am:

Für mich ist es eine Frage des Anstandes Posts, die offensichtlich vom Absender nicht gewünscht nicht an dritter Stelle zu speichern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Artensterben

callis » Antwort #112 am:

Merke: Was hier erst veröffentlicht ist, bleibt öffentlich.
Wer entscheidet darüber?Es steht jedem frei, Beiträge zu löschen, die er nicht mehr für angebracht hält.Natürlich können sich Kriminalisten Kopien von Beiträgen machen, ehe sie gelöscht werden. Wie juristisch damit umzugehen ist, weiß ich nicht.
Gart

Re:Artensterben

Gart » Antwort #113 am:

Für mich ist es eine Frage des Anstandes Posts, die offensichtlich vom Absender nicht gewünscht nicht an dritter Stelle zu speichern.
Ja, und? Ich habs gelesen. Dann ist in deinen Augen halt die Mehrheit der Internetnutzer unanständig. Oder deren Computer. Die speichern nämlich alles von sich aus erst im Cache, der History, und Google und andere Seiten geben fast alles Preis, was je war im WWW.
Gart

Re:Artensterben

Gart » Antwort #114 am:

Merke: Was hier erst veröffentlicht ist, bleibt öffentlich.
Wer entscheidet darüber?Es steht jedem frei, Beiträge zu löschen, die er nicht mehr für angebracht hält.Natürlich können sich Kriminalisten Kopien von Beiträgen machen, ehe sie gelöscht werden. Wie juristisch damit umzugehen ist, weiß ich nicht.
Juristisch gibts keine Probleme. Hätte ich in der Zitatfunktion auf Waltraud - DU Waltraud ;) - geantwortet, wärs sichtbar. Die Pur Server werden alles in mindesten zweifacher Ausführung lagern, auch das Gelöschte. Und Google. Und ein Dutzend Seiten mehr, die das Internet online dokumentieren. Letzthin mal wieder mit Spass in alten Planten-Files gestöbert, die gibts bei Planten schon lange nicht mehr.
catweazel

Re:Artensterben

catweazel » Antwort #115 am:

Die Schneckenzange in Ehren - war aber nicht mein Anliegen Bevor Catweazle etwas verspätet nach Avalon übersetzt … ein Schlusswort zum ThemaNein, nicht sowas http://www.umweltschutz-news.de/246artikel1914.html ist mein Thema,auch hiervon http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=30778 wie davon http://www.lifepr.de/pressemeldungen/gr ... 26931.html weit entfernt.Ich bleibe im Kreis meiner “Lieben vergangener Tage“ wenn auch der ernsten Lage –Thema Artenschutz nicht angemessen. Musste aber bei … wessen Brot ich esse … doch leise lächeln ;-)Deshalb, sollte demnächst wer Behaupten:Die Gattung der Katzenhaie seien schuld am Populationsrückgangder fliegenden Fische, von Kabeljau/Thunfisch/Heringbeständen - dann! Ja dann denke ich an die armen Altersschwach oder kranken Vögel - die von grausam, mordlüstern, gierigen Katzen als Quälfleisch erbeutet/ausgepresst/durch die Gegend geschleift/gefressen – in ihrer Art gefährdet oder gar Ausgerottet werden. Logo, witzle gmacht ;-) Selbstverständlich betrachte ich eine Mitschuld des Katzenhais ebenso als Witz wie die Schuld der Katze am Rückgang einzelner Vogelpopulationen… und wünsche allenEin Guten Rutsch und ein frohes, glückliches Neues Jahr Wenns alte Jahr erfolgreich war, Mensch freue dich aufs neue, und war es schlecht, ja, dann erst recht. (K-H Söhler)In dem SinnCatweazle
Antworten