News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Direktbestellung bei Guillot in Frankreich (Gelesen 3840 mal)
Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Hat von euch schon jemand dort direkt bestellt?Ich bilde mir eine Souvenir d'Alphonse Lavallee ein, wegen ihrer braunroten Farbe, und weil es die Richtige sein soll, aber die Versandkosten von 20 Euro haben mich umgehauen! Ich habe meine Bestellung storniert.Ab welcher Gesamtmenge rentiert sich denn eine Bestellung bei denen bzw. gehen deren Versandkosten weiter in die Höhe?Hat jemand Erfahrung bzw. vielleicht Interesse an einer Sammelbestellung? Ich käme jetzt schon auf 3 Rosen. Trotzdem sind mir die Rosen fast zu teuer!Kann jemand berichten?Liebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Hallo Rosenhexe,ich hatte vor einiger Zeit bei Guillot bestellt (7 Rosen). Allerdings habe ich vor Überweisung nochmal nachgefragt ob auch alle lieferbar sind. Leider bekam ich auf meine Mail (in englischer Sprache) keine Antwort. Dann wollte ich trotzdem bezahlen, las aber hier (über die Suchfunktion) weniger positive Dinge, insbesondere über Falschlieferungen. Darauf hin habe ich meine Bestellung storniert. Die Rosen habe ich nun verteilt bestellt (u.a. bei Beales in UK).Das Porto muss man hinnehmen, leider gibt es viele Raritäten nicht in Deutschland. 20 Euro sind dann auch kein Wucher der Rosenschulen, wenn Du ein Paket bis 5 kg innerhalb von Europa versendest kostet das auch 17 Euro bei der Post. Für nur eine Rose allerdings lohnt es sich doch nur, wenn man gar keine andere Bezugsquelle findet. Ich erwarte gerade eine Rose aus Italien, für die habe ich 19 Euro zzgl. 16 Euro Porto bezahlt, ich hoffe natürlich das lohnt sich auch und die Qualität ist gut, so dass sie gut gedeiht.Ich las hier kürzlich über Sammelbestellungen bei Vintage in den USA, da würde ich mich demnächst gerne mal anschließen. Vielleicht gibt es ja auch Sammelbestellungen einiger Forumler bei Guillot, schau am besten mal in der Forumssuche.GrußLenchen
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
EIne Souvenir d'Alphonse Lavallee täte mich auch interessieren, sonst bin ich noch mit den näher liegenden günstigeren Bestellungen nicht durch, wüsste im Moment nicht, was es habenswertes NUR bei Guillot gibt. Wenn was zustandekommt, wäre ich ev. dabei, aber die eine Rose (ev. gleich 2 davon) hilft dir wahrscheinl. nicht weiter. Ciao, CyraIch bilde mir eine Souvenir d'Alphonse Lavallee ein, wegen ihrer braunroten Farbe, und weil es die Richtige sein soll, aber die Versandkosten von 20 Euro haben mich umgehauen! Ich habe meine Bestellung storniert.
Grüße, cyra
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Hallo, Rosenhexe,
...Schöne GrüßeQuerkopfP.S. 'Souvenir d'Alphonse Lavallée' muss man nicht unbedingt in F bestellen, gibt sie auch in D, z. B. hier
.
die Versandkosten werden offenbar als Pauschale kalkuliert, so jedenfalls steht's hier im Artikel 7 unter "Zones et tarifs de livraison" (bei anderen Firmen aus F, z. B. beim Pfingstrosen-Spezi Rivière, findet man da nach Pflanzenzahl gestaffelte Preise). Wann's "rentabel" wird, ist immer ein sehr persönliches Rechenexempel. Relativ hohe Pflanzenpreise plus Auslandsporto: Da würde ich schon drauf gucken, echte Rarissima auszuwählen, die's anderswo gar nicht gibt. Und ich würde das nicht als Oktober-Spontanbestellung machen, sondern sehr früh im Jahr (z. B. spätestens im Juni für den kommenden Herbst), um dann auch alles Bestellte wirklich zu bekommen. Günstiger, wenn man ein Sammelbestellungs-Paket an eine Adresse in F senden lassen kann (und Einzelpflanzen von D aus weiterschickt). Geht natürlich nur, wenn jemand gleich an der Grenze wohnt. Und ist wieder ein Rechenexempel, weil man dann jeweils das D-Inlandsporto mitkalkulieren muss - da kommt für nur ein, zwei Röschen auch ein strammer Pro-Pflanze-Preis raus... Ab welcher Gesamtmenge rentiert sich denn eine Bestellung bei denen bzw. gehen deren Versandkosten weiter in die Höhe? ...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Danke Euch allen,ihr habt schon recht: man sollte dort nur bestellen, wenn es nur dort wirkliche Raritäten gibt.Ich habe jetzt auch Rosen Kalbus für meine Alphonse aufgetan, die sind aber auch nicht billig, haben aber ein oft übereinstimmendes Sortiment wie Guillot (gibt vermutlich Zusammenarbeit).Schultheis hat wohl auch eine Alphonse, aber die scheint eine Prince Camille de Rohan, weinrot, zu sein (hab ich im "schwarzroten" Thread gelesen).Na ja, ich werde mich erst mal bescheiden. Schadet oft nicht, wenn man sich manche Dinge überlegt.Nochmals danke für eure Antworten.Liebe GrüßeRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Huch, jetzt hab ich alles durcheinander gebracht!Richtig ist:Souvenir d'Alphonse Lavallee soll, wenn lila, mit Erinnerung an Brod identisch seinSouvenir du Dr. Jamin soll, wenn weinrot, der Prince Camille de Rohan entsprechen.Das nur zur Klarstellung, weil ich mich für beide Rosen interessiere und für beide wohl jeweils unterschiedliche Rosen in Umlauf sind.Liebe GrüßeRosenhexe...Schultheis hat wohl auch eine Alphonse, aber die scheint eine Prince Camille de Rohan, weinrot, zu sein (hab ich im "schwarzroten" Thread gelesen).
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Hallo, Rosenhexe,ob die Schultheis-Alphonse wirklich die "Echte" ist, weiß ich noch nicht - mein Exemplar hat sich erstmal Zeit gelassen mit dem Einwurzeln (wie viele andere Rosen es im zähen Lehmboden auch tun), richtig blühen wird's wohl erst nächstes Jahr. Die Beschreibung aber, die ich auf meine Vor-Bestell-Frage hin bekam, war absolut "richtig": bräunliches, nicht bläuliches Dunkelrot; in Farbe, Größe und Wuchs völlig verschieden von 'Souvenir du Docteur Jamain' oder 'Prince Camille de Rohan' oder 'Erinnerung an Brod'. Schaumermal
.Nochmal zu Guillot: Fürs nächste Jahr hab' ich da Bestell-Pläne. Muss aber erstmal in Ruhe gucken, was wann zu haben ist; möglicherweise - falls es nicht ohne Auftragsveredlungen geht - wird's erst im Herbst 2009 ernst. Ich wäre gern bereit, eine Sammelbestellung zu organisieren, falls jemand auch auf Spezialitätenjagd ist und ähnliche Geduld aufbringt
. (Ich wohne an der französischen Grenze, und über die F-Adresse von Bekannten lässt sich die Rechnung um ein paar Euronen reduzieren
...) Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
ihr könnt auch über Lacon bei Guillot bestellen. Dann bezahlt ihr nur die normlen Versandkosten innerhalb von Deutschland und habt deutschsprachige Ansprechpartner 

Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Hallo Querkopf,Der Alphonse von Schultheis scheint nicht der echte zu sein! Ich hab bei Schultheis auch mal die Bilder von Alphonse und Erinnerung an Brod verglichen: sieht aus wie die gleiche Rose!Ebenso bei Docteur Jamain und Prince Camille de Rohan: man hat nach den Bildern den Eindruck, es ist die gleiche Rose.Schau mal hier in dem Thread die unteren Posts z.B. von Raphaela:http://forum.garten-pur.de/Rosarium--23/dunkelrote-oefterbluehende-fuer-h-21969_0A.htmBzgl. Bestellung bei Guillot für 2009: Ich glaube so lange halte ich das nicht ausHallo, Rosenhexe,ob die Schultheis-Alphonse wirklich die "Echte" ist, weiß ich noch nicht - mein Exemplar hat sich erstmal Zeit gelassen mit dem Einwurzeln (wie viele andere Rosen es im zähen Lehmboden auch tun), richtig blühen wird's wohl erst nächstes Jahr. Die Beschreibung aber, die ich auf meine Vor-Bestell-Frage hin bekam, war absolut "richtig": bräunliches, nicht bläuliches Dunkelrot; in Farbe, Größe und Wuchs völlig verschieden von 'Souvenir du Docteur Jamain' oder 'Prince Camille de Rohan' oder 'Erinnerung an Brod'. Schaumermal.Nochmal zu Guillot: Fürs nächste Jahr hab' ich da Bestell-Pläne. Muss aber erstmal in Ruhe gucken, was wann zu haben ist; möglicherweise - falls es nicht ohne Auftragsveredlungen geht - wird's erst im Herbst 2009 ernst. Ich wäre gern bereit, eine Sammelbestellung zu organisieren, falls jemand auch auf Spezialitätenjagd ist und ähnliche Geduld aufbringt
. (Ich wohne an der französischen Grenze, und über die F-Adresse von Bekannten lässt sich die Rechnung um ein paar Euronen reduzieren
...) Schöne GrüßeQuerkopf



Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
...aber die haben leider nicht die Guillot-Rosen, die ich haben will. Da wäre Rosen Kalbus noch besser. Deren Guillot-Auswahl ist ziemlich umfangreich.Thx anywaysGrüßeRosenhexeihr könnt auch über Lacon bei Guillot bestellen. Dann bezahlt ihr nur die normlen Versandkosten innerhalb von Deutschland und habt deutschsprachige Ansprechpartner
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Cyra,das wär ein Wort! Diese Rose sticht mich wirklich noch unheimlich! Aber: Ich glaube, die Franzosen versenden auch so spät wie die Engländer, nämlich mitten im Winter. Ich hatte letztes Jahr Glück, dass der Winter mild war und ich meine Austin-Rosen aus England Ende Dezember in den offenen Boden bekommen habe...Mir schwindelt bei dem Gedanken, dass zwei bis 3 französische Rosen bei 10 Grad unter Null zu versenken sind , auch wenn ich vielleicht vorher die Löcher schon gegraben habe. Ich habe nicht die Möglichkeit, Erde so zu lagern, dass ich die Löcher verfüllen kann.Des weiteren schoss mir noch durch den Kopf: Auf welcher Unterlage veredeln die Franzosen? Hier bei uns in Deutschland kann man davon ausgehen, dass die Unterlage winterhart ist. Wenn diese bestellten Schätzchen in den nächsten Wintern wegen der nicht winterharten Unterlage den Geist aufgeben, dann kucken wir mit dem Ofenrohr ins Jebirsche... Ich weiß wirklich nicht, ob wir es riskieren sollten...Liebe GrüßeRosenhexeEIne Souvenir d'Alphonse Lavallee täte mich auch interessieren, sonst bin ich noch mit den näher liegenden günstigeren Bestellungen nicht durch, wüsste im Moment nicht, was es habenswertes NUR bei Guillot gibt. Wenn was zustandekommt, wäre ich ev. dabei, aber die eine Rose (ev. gleich 2 davon) hilft dir wahrscheinl. nicht weiter. Ciao, CyraIch bilde mir eine Souvenir d'Alphonse Lavallee ein, wegen ihrer braunroten Farbe, und weil es die Richtige sein soll, aber die Versandkosten von 20 Euro haben mich umgehauen! Ich habe meine Bestellung storniert.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
du kannst alle Guillot-Rosen über Lacon bestellen...aber die haben leider nicht die Guillot-Rosen, die ich haben will. Da wäre Rosen Kalbus noch besser. Deren Guillot-Auswahl ist ziemlich umfangreich.Thx anywaysGrüßeRosenhexeihr könnt auch über Lacon bei Guillot bestellen. Dann bezahlt ihr nur die normlen Versandkosten innerhalb von Deutschland und habt deutschsprachige Ansprechpartner


Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Noch als Zusatz:bei HMF steht beiSouvenir du Dr. Jamain sowie beiSouvenir d'Alphone Lavalleedass die beiden gern verwechselt werden...LG RH
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
Danke Bianca!Das ist wirklich zu überlegen. Cyra, was sagst ??Liebe GrüßeRosenhexedu kannst alle Guillot-Rosen über Lacon bestellen. Musst nur dort anrufen und die Rosen durchgeben, die du möchtest. Frau Riedel-Laule besorgt sie dir in Frankreich. Habe ich auch schon erfolgreich getan
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- cyra
- Beiträge: 2542
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Direktbestellung bei Guillot in Frankreich
JAAA!Cyra, was sagst ??du kannst alle Guillot-Rosen über Lacon bestellen. Musst nur dort anrufen und die Rosen durchgeben, die du möchtest. Frau Riedel-Laule besorgt sie dir in Frankreich.











Grüße, cyra