News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet... (Gelesen 13731 mal)
Moderator: AndreasR
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Ich bin am überlegen, wie sehr die Fichten den Boden in den letzten Jahrzehnten wohl "angesäuert" haben, ob das überhaupt eine Auswirkung hatte. Aber, wenn Acer Griseum aus der Liste fällt, könnte eventuell ein Sorbus koehneana den Platz einnehmen? Windgeschützt und sonnig mit der Hütte im Hintergrund müsste es an diesem Platz ja etwas "wärmer" (alles ist relativ) sein.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Man kriegt sie in einer Groesse, die einigermassen nach Baum aussieht schon zu einem Preis, der einen nicht umwirft. Ich behaupte mal frech, dass ich fuer wirklich nix mehr als 180 DM (ja, ist schon ne Weile her) bezahlt habe, und der Lebkuchenbaum kam definitiv schon als Baum, so gross, dass er mit nem Pritschenwagen geliefert werden musste (entweder 8-10 oder eins groesser), Er brauchte auch 2.5m Baumpfaehle, die nicht bis in die Krone reichten. Einziges Problem: sowas kommt nicht per Post, lieber in ner Lieferung der Baumschule selbst, auch wenn man dann auf einen Sammeltransport warten muss.Wenn ich sehe, was im Rosarium so ueber die Theke geht, ist das doch einigermassen wohlfeil, oder?Da ich wie gesagt keinen Ehrgeiz habe, 96 zu werden, rechne ich beim Zimtahorn und beim Lebkuchenbaum eher mit Strauchgröße und
Gruesse
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Im Prinzip hast du Recht. Aber du sitzt auch quasi an der Quelle.Entfernter davon wachsen die Transportkosten ins Uferlose.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Was ich über "meine" Baumschule besorgen lassen kann, wird so groß wie möglich sein, ebenso alles, was ich beim Praskac bekomme. Ich bin zwar geduldig, spare aber doch gern ein paar Jahre.Aber Eggert zB wird mir keine drei-Meter-Bäume liefern können und manches, was ich mir jetzt in den Kopf setze, ist bei Praskac nicht im Programm. Da beginnt der Zwiespalt - soll ich hohe Speditionskosten zahlen oder das Geld lieber direkt in der Erde versenken? Beim Lebkuchenbaum ärgere ich mich jetzt, dass ich einen 1,40-Zwerg genommen habe, aber es war ein Zufallskauf und es gab ihn nicht größer.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Aber gibt es nicht ueberall im sagen wir 100km Umkreis eine vernuenftige Baumschule? Oder wenigstens eine, die in Sammelbestellungen besorgt??War mir nicht klar, dass wir hier derart bevorzugt sind, sorry!Im Prinzip hast du Recht. Aber du sitzt auch quasi an der Quelle.Entfernter davon wachsen die Transportkosten ins Uferlose.

Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Liefern ist offenbar das Stichwort, denn haben tut er so einiges in groesser.Aber Eggert zB wird mir keine drei-Meter-Bäume liefern können
Gruesse
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Eggert liefert auch größer und ab einer gewissen Bestellsumme dann auch kostenlos. So wars zumindest bei meinen Himalaja-Birken (Heister von zwei bis drei Meter Höhe). Wenn du eine Stelle hast, die nicht ganz so kalkreich ist (Fichtenstandplatz??) wäre auch eine Sumpfeiche toll. Die wächst langsamer als bsp. die Roteiche und färbt im Herbst meines Erachtens noch schöner.Meine Favoriten wären ansonsten noch der Amberbaum (feuchte Lage) und die Platane, von der es auch Sorten gibt, die nicht ganz so groß werden. LGNatalie
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Bei mir hat Eggert auch schon mal eine größere Pflanze geliefert. Ich würde einfach mal anfragen...Von Quercus palustris (und nahe verwandten Arten) auf kalkhaltigem Boden rate ich ab, da sie dort sehr zu Chlorose neigt und die Herbstfärbung (mal abgesehen vom etvl. vorhandenen chlorotischen Gelb) bescheiden ausfällt.Wenn der Boden insgesamt kalkhaltig ist, ändert da auch eine saure Rohhumusauflage durch die Fichten nichts, die Eichenwurzeln reichen tiefer.
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
noch ein Tipp achte auf das Wurzelwerk je nachdem was man noch vorhat finde ich das auch sehr wichtig. Als Gehölz Vorschlag werfe ich noch Juglans nigra "Laciniata" ein, meiner ist zurzeit ganze 50 cm groß und mir wurde diese Pflanze mit den Worten gegeben " das das einer der schönsten Laubbäume sei und wenn man einen großen Garten hat sollte der nicht fehlen".Ansonsten ein interessantes Thema da ich vor gleicher Thematik stehe, mit dem Problem das es bei mir 4000m² zu bepflanzen gilt und das bei neutralem leichten Lehmboden in meiner Klimazone. Das heißt aus dem Vollenschöpfen bei den Möglichkeiten nur ist die Entscheidung was ich haben will so schwierig.lG quercus
lG quercus
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
@Natalielandpomeranze (und ich auch) sitzt ihn Ö, da verlangt der Eggert immer versandkosten, wenn ich mich richtig erinnere.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Das nenn ich "Jammern auf höchstem Niveau!"Ansonsten ein interessantes Thema da ich vor gleicher Thematik stehe, mit dem Problem das es bei mir 4000m² zu bepflanzen gilt und das bei neutralem leichten Lehmboden in meiner Klimazone. Das heißt aus dem Vollenschöpfen bei den Möglichkeiten nur ist die Entscheidung was ich haben will so schwierig.

Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Und warum soll sie (die Walnuss) das sein?und mir wurde diese Pflanze mit den Worten gegeben " das das einer der schönsten Laubbäume sei und wenn man einen großen Garten hat sollte der nicht fehlen".
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
ist eine schwarznuss, fars. Schaut schon anders aus, zumindest wenn alt. leichter. in geschlitzt sicher noch leichter.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Schaut mal hier.Allein anhand des Laubs hätt ich das nicht als Juglans identifiziert.
Re:Wenn ihr nur drei oder vier Bäume pflanzen könntet...
Nochmal ein kleiner Nachschlag zum Nothofagus:ich gestehe, ich bin von Klimazone 6b ausgegangen :-[Aber an sich ... sollte der doch um die -25° aushalten (Jungpflanzen dann etwas schützen). Wenn er in Eurer Gegend aber allgemein nicht gut wächst, dann ist er wohl in Hinblick auf die Bodenreaktion empfindlicher, als ich dachte. Interessant
Dann bin ich mal gespannt, welches Wuchsverhalten mein Exemplar in den kommenden Jahren an den Tag legt (saurer Sandboden garniert mit basischem Bauschutt)Schwarznuss ist was tolles - eine "normale" (nicht geschlitzte) steht hier vor dem Naturkundemuseum - sicher 20 m hoch mit ?30? m Krone (allerdings wurde die vor ein paar Jahren eingekürzt). Ich stehe jedes Mal wieder staunend in der Tiefe und muß dringend mal nachschaun, wann dieser Baum gepflanzt wurde.Liebe GrüßemacranthaP.S. wegen der rauhen Lage hätte ich beim Amberbaum bedenken

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)