Ui, sooo viele Antworten!

Na dann mal los:ich blick gerade nicht so ganz durch, da ich beim Antworten nicht alle Beiträge sehen kann, aber ich fang einfach mal an.@Gartenlady: Wirklich toll! Wow! Meine Hostas (Stecklinge vom Sommer letztes Jahr) haben kaum Blätter, so 2-3 und keine Blüten gehabt

Und überhaupt fallen mir da die Augen raus bei deinen Bildern

Aber: Ich habe das Gefühl, wir reden da ein bisselr vorbei an dem, was schnorchletta vielleicht will. Dein Beet ist großartig, aber vermutlich ist jenes, das sie zu bepflanzen hat, wesentlich kleiner. Und wahrscheinlich sind auch Stauden, die man nur auf Pflanzenmärkten oder via Bestellung kriegt, für den Anfang bisserl hoch gegriffen ...
Lieb von dir und getroffen! In diesem Fall habe ich aber das Glück, nicht selber zaheln zu müssen. Es ist das Beet hinter dem Haus meiner Ex-Schwägerin und sie darf entsprechend auch bezahlen wenn wir einkakufen.

super Beschäftigung für mich. Macht Spaß, kostet nix und meine Schwägerin freut sichl. Sie ist da nicht so bewandert und wohl auch nicht so begierig, sich zu vertiefen. Sie möchte einfach nur ein Blumenbeet. Denn ihr ist bis auf die Frühblüher alles eingegangen und ein paar Campanula-Ableger von mir (Die kamen aus einem vollsonnigen, knallheißen Weinberg-Beet

) da sie über die vollschattige Lage sich gar keine gedanken gemacht hat.Es liegt hinter dem Haus und ist im Sommer vollschattig, sobald die Bäume belaubt sind. Der Boden ist denke ich hart und lehmig. Erinnere mich noch, was man so durch das etwas dünn ausgefallene Gras sieht. Lage jedenfalls nicht trocken, denke ich. Ansonsten mal ein paar Tropfen Wasser dran... Größe weiß ich nicht genau, aber ist nicht groß. Ich will einfach mal eine möglichst Umfangreiche Liste mit zu ihr nehmen mit geeigneten Pflanzen und einer groben Beispielskizze und dann ziehen wir in die Gärtnerei und ich hoffe, dass wir was passendes dort finden. Soll ihr ja auch gefallen und dann ist die Auswahl ja tatsächlich nicht berauschend meistens. Und ich habe das Gefühl, wir sollten auch etwas Humus kaufen, wenn ich hier so lese

Vielleicht mögen deshalb die Hostas von mir nicht so richtig, die sitzen auch im Weinberg, abllerdings hinter dichten Büschen auf der Nordseite. Und der Boden hier in der Gegend scheint überall so schwer zu sein. Ich persönlich würde ja liebend gerne bestellen, vor allem wenn ichs nicht zahlen muss.

Aber die Ansprüche sind halt untershciedlich

Hm, hab ich jetzt was vergessen? hoffe nicht...