Ich stosse mit meiner Steckrueben-Vorliebe auch immer auf Unverstaendnis...nur weil sie als Futterrueben fuer Schweine genutzt werden...aber soweit, sind wir von denen ja nicht weg, da koennen wir doch auch die Rueben moegen, ne?Ich finde bei einer Steckruebensuppe das Fleisch besonders wichtig (sorry, Gart), denn es veraendert/ergaenzt enorm den Ruebengeschmack. Ich liebe die Variante mit gut ausgekochten Suppenknochen vom Rind.Viele liebe Gruesse vom Futterrueben-Fan11vonZwergverstehe ehrlich nicht, warum steckrüben so einen schlechten ruf haben
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es heute? Oktober 2007 (Gelesen 24745 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Ich finds ja auch superlecker, bestell es im Winter immer, wenn ich nach Hause fahre. Allerdings ohne Sahne, dafuer mit Fleischwurst- und manchmal Kochwursteinlage und enorm viel Petersilie.Aber frag mal ein (Nach)krieg(s)kind zum Thema!Nur die Rueben in Wasser gekocht mit Salz ist vermutlich nicht so prickelnd!ganz der kalten wetterlage angepasst habe ich heute steckrübeneintopf gemacht ;Dzwiebeln in butter gedünstet, in stücke geschnittenen steckrübe, karotten und kartoffeln dazu, mit brühe aufgefüllt, ein stück speck mit schwarte dazu....gut 20min köcheln lassen, speck in scheiben und grobe würfel schneiden, mit pfeffer abgeschmeckt, einen schuss sahen hinzuund gegessen :Dverstehe ehrlich nicht, warum steckrüben so einen schlechten ruf haben
Gruesse
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Heute gab es:marinierter Kürbis mit gerösteten KürbiskernenKochbanane mit Schinken im Blätterteig, dazu eine pikante Mangosauce
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
heute hatte ich keine gelegenheit, die "gourmet"-küche auf arbeit zu besuchen, deshalb gab heute zuhause bratkartoffeln, verfeinert mit zwiebeln und dem hier.das duerfte dann unter vegetarisch zaehlen. 

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Ich mag Steckrüben(mus) auch gerne, als vegetarische Zubereitung mag ich es als Pürree mit gut Butter, dazu Kartoffelpü und geröstete Zwiebeln, mit denen am Ende noch Äpfel gedünstet werden - der süße Apfelgeschmack kommt gut zu dem ganz leicht bitteren von den Rüben
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
.... noch eine rießen Salatschüssel mit frischem Salat aus dem Garten ... ein- oder zweimal geht das noch. Dann ist auch da Schluß ...
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
klar@ Aella: Ich liebe Rosenkohl (leider der Rest der Familie nicht), kannst Du mir bitte das Rezept für Deinen Auflauf geben, der sieht lecker aus.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Hach Mama hat in weiswein soutierten Fisch mit Blattspinat gekocht, köstlich, morgen gibt es GrünkohlNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
heute gabs eine mangold-hackfleisch-schafskäse-quiche
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
und dazu der erste endiviensalat aus dem garten

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Grünkohl mal ganz anders mit Apfel und Sonnenblumenkernen, war gut, Rezept im Grünkohlthread #21
damit man das Rezept auch später wieder findet, habe ich den Grükohl-Thread verlinktLuna

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Heute gab es:knusprig gebratene Tofuwürfel auf kurz gebratenem Gartengemüse mit Nudeln an einer Curry-Mango-Saucefrische Feigen im Blätterteig mit Zimteis
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Himmlisch.Ich liebe das Toggenburg.Schade, dass solche Highlights nur posthum veröffentlicht werden...Myself röstet heute abend Kastanien im Kamin, die nach dem Feldsalat mit Avocados zusammen mit einem Glas Rotwein ein Sättigungsgefühl erzeugen sollten.
Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007
Heute gab's was Schwäbisches:Geröstete Maultaschen mit Ei, Kartoffelsalat und gemischtem SalatBarbara
- Dateianhänge
-
- Maultaschen.jpg (75.57 KiB) 114 mal betrachtet
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare