News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtaufnahmen (Gelesen 247728 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #75 am:

Feuerwerk hab ich im Sommer auch mal versucht.
Dateianhänge
Feuerwerk-1.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #76 am:

:D
Dateianhänge
Feuerwerk-2.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #77 am:

Die anderen 20 Bilder sind nix geworden. Entweder zu spät oder zu früh abgedrückt oder verwackelt.
Dateianhänge
Feuerwerk-3.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #78 am:

schön, wie hast Du es gemacht? Einfach ausgelöst und gehofft, dass eine Rakete in den Auslösesekunden kommt, oder ausgelöst als eine Rakete hochkam?Hast Du noch die Aufnahmedaten der Bilder?
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #79 am:

Also ich hab halt ausgelöst, wenn ich das erste Zucken der Rakete gesehen habe. Ich hatte auch das Stativ nicht hergeräumt, weil ich dachte, bis ich fertig bin, ist alles vorbei. Kamera: Olympus C-750 UltraZoomEinstellung : Nachtaufnahme (die Kamera entschied über Blende und Belichtungszeit)Bel.zeit 4 s Brennweite 6 mm Blende: F2,8ISO 250
Rosige Grüße
Birgit
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #80 am:

Feuerwerk-2 sieht aus wie leuchtende Clematis-Samenstände :D
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #81 am:

;DViele Bilder sind halt so ...
Dateianhänge
Feuerwerk-5.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nachtaufnahmen

Biggi » Antwort #82 am:

oder so. Was mir jetzt erst auffällt, dass auf einigen Bildern sogar rechts of 2 rote Punkte von den Winderädern drauf sind. Die sind bestimmt über 20 km weit weg
Dateianhänge
Feuerwerk-6.jpg
Rosige Grüße
Birgit
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #83 am:

Hallo Evi, hast Du es gut und erfolgreich überstanden?Wir hoffen auf zauberhafte Bilder ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #84 am:

Hallo guten Morgen,habe die Fotos gerade gesichtet. Leider ganz, ganz viele vermasselt :'( :'(Ich hätte doch viel öfter meinen Blitz einsetzen müssen und mich nah an das Geschehen ranpirschen sollen. Es sind ein paar gute Stimmungfotos dabei, aber mein Chef braucht jedoch eher Dokumentationsfotos. Es waren aber auch schwerste Bedingungen: Kaum Licht, viel Bewegung, überall Gedränge, aber ansonsten war´s ein tolles Fest.Ich habe festgestellt, dass die Fotos auf dem Display wesentlich heller sind, als dann letztendlich auf meinem Monitor zuhause. Somit sind etliche unterbelichtet. Man lernt nie aus.Ihr werdet meine besten Fotos (leider nur wenige) demnächst zu Gesicht bekommen.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Artemisia » Antwort #85 am:

Vielleicht kannst Du mit nachträglichem Aufhellen durch EBV noch Einiges hervorholen, Evi
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nachtaufnahmen

Frank » Antwort #86 am:

Vielleicht kannst Du mit nachträglichem Aufhellen durch EBV noch Einiges hervorholen, Evi
Das haben wir jetzt aber nicht gelesen oder geahnt..! ::) ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Artemisia » Antwort #87 am:

:-X 8) ;) ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #88 am:

Ich habe festgestellt, dass die Fotos auf dem Display wesentlich heller sind, als dann letztendlich auf meinem Monitor zuhause. Somit sind etliche unterbelichtet. Man lernt nie aus.
Tut mir echt leid, wenn es viel Ausschuss gab, denke aber, dass noch genug schöne Fotos übrig sind. *Klugscheißmodus an:das hatte ich extra für Dich geschrieben nach meinen Nachtaufnahmeversuchen:
Auf dem Display im Dunkeln sehen die Fotos heller aus als später am Computer, das liegt wohl an den eigenen Augen, deren Pupillen weitgestellt sind (bei Sonnenschein ist´s umgekehrt, ich produziere ständig überbelichtete Fotos )
aber es waren wohl zu viele posts, um alles lesen zu können ::)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Artemisia » Antwort #89 am:

Mit Nachtaufnahmen habe ich keine Erfahrung, aber bei düsterem Wetter ist es mir auch schon passiert, dass ich die Bildhelligkeit anhand des Displayeindruckes falsch beurteilt habe und die Bilder viel dunkler waren als erwartet, unterbelichtet eben. Seitdem schaue ich nachträglich immer mal wieder auf die grafische Darstellung der Helligkeitsverteilung im Bild, die ich mir beim Display zuschalten kann, um meinen subjektiven Eindruck zu überprüfen. Das geht aber nur, wenn auch genügend Zeit dafür ist. Wenn es schnell gehen soll, ist man zu sehr mit der Motivsuche beschäftigt.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Antworten