Ja, und ich finde es ja auch sehr bedauerlich, daß Du so bist..wie du selber gesagt hast: besserwisserisch![]()
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht (Gelesen 4228 mal)
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
Der Comte und der Jacques könnten mir auch gefallen, aber die Anna geht mir noch nicht aus dem Kopf. Ferdinad Pichard ist sicher auch eine schöne Rose, gestreift gefällt mir aber nicht so gut.Roro, darf ich fragen warum du sie nur gedanklich in den Händen gehalten hast?Aus Platzmangel oder hattest Du noch andere Gründe?
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
-
tilia.
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
Ich hoffe doch, dass solche Art von 'menscheln' hier ein einmaliges OT war. ;)Ninna...och schade, dass du die Idee mit den dunklen Rosen aufgeben musst. Anna de Diesbach hab ich nicht und auch noch nie in Natura gesehen, mir fiel bei deiner Frage spontan Heinrich Schultheiß ein, von dem ich gerade das Foto nicht finde, denn die Fotos bei HMF sind nicht gerade berauschend. Er würde deinem Höhenwunsch entsprechen, blüht über den ersten Frost hinaus und die Blüten selbst beeindrucken schon allein durch ihre Größe.
Und Duft hat er auch bei kühler Witterung.Die Frage, inwieweit Comte de Chambord oder Mme. Knoll oder Boll identisch sind, hab ich nie ernsthaft verfolgt, weils mir irgendwie auch egal war
, aber vorhin fand ich zwei Fotos, die ich einfach mal anhänge.
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
Hallo Tilia,ja, ich finde es auch schade
, aber ich arbeite in der Briefzustellung, und wenn ich nächstes Jahr (nach 16 Jahren) wieder arbeite bin ich bestimmt fix und fertig wenn ich den ganzen Vormittag durch die gegend gedüst bin. Ich denke es ist leichter nur eine große Rose zu pflegen als ein ganzes Beet, zumal es ja nicht das einzige Beet ist. ::)Die Anna de Diesbach, Comte de Chambord und Heinrich Schultheis sehen sich alle sehr ähnlich, jedenfalls auf den Bildern bei Schultheis. Beim Heinrich steht ,er ist mehltauanfällig, wie sieht es da bei der Comte aus?
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
bei comte/mdm boll/mdm knorr kann ich das nicht bestätigen, obwohl die pflanzen bei mir an durchaus ungünstigen plätzen standen....der heinrich schultheis soll ja wohl mit seinem duft die mehltauanfälligkeit wieder wettmachen können....ich bin immer noch am überlegen, was mich letzten endes von der anna diesbach wieder abbrachte..komme aber nicht darauf...könnte es da nicht auch mehltaugefährdung gewesen sein??? es wäre zum nur ein schwaches argument, denn so ein bisschen mehltau ist ja nicht schlimm, finde ich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
falsches bild eingesetzt
hier sieht man das laub von mdm boll/comte de chambordim hintergrund umschmeichlen sie lavendel, bohnenkraut und katzenminze
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
Nein, roro, ein bisschen Mehltau ist nicht schlimm, solange es bei ein bisschen bleibt. Wie alt ist Deine Boll/Comte? Ein richtig großer Strauch ist sie noch nicht oder täuscht das Bild?
Liebe Grüße
Ninna
Ninna
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Solitärrose, vielleicht Anna de Diesbach, gesucht
..das bild täuscht da...das liegt am zweimaligen schnitt, denn ich dieses jahr nach der ersten blüte und im vergangenem herbst beide male recht drastisch vorgenommen habe um sie etwas zu kürzen...die rose steht am teich und soll den durchblick verschönern, aber nicht verdecken...drum schneide ich sie recht drastich mittlerweile...sie wird aber tatsächlich bei mir eher schmal und hoch, statt breit...weiß nicht, ob es an meinem schnitt liegt oder generell so ist aber
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)